News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzenverkaufsstellen - Design (Gelesen 11516 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Pflanzenverkaufsstellen - Design

riesenweib » Antwort #105 am:

...und da wir nicht am kanalnetz hängen, ist das mit dem kundenklo so eine sache :-X mir ist lieber, es fragt mich keiner danach 8)
ist net so arg, Cimi ;D. aber sehr etepetete menschen oder faule sind im nachteil ja.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
cimicifuga

Re:Pflanzenverkaufsstellen - Design

cimicifuga » Antwort #106 am:

einmal wars verstopft. hab ich der kundschaft gesagt. die war recht witzig. ich hab ihr dann den vorschlag mit dem komposthaufen gemacht. ;D
Habakuk

Re:Pflanzenverkaufsstellen - Design

Habakuk » Antwort #107 am:

einmal wars verstopft. hab ich der kundschaft gesagt. die war recht witzig. ich hab ihr dann den vorschlag mit dem komposthaufen gemacht. ;D
Apropos Kompostklo :D und speziell für Männer und ganz witzig das Mobilklo, aber dazu sind die Wege zu schmal... ;D ;D ;D.
Habakuk

Re:Pflanzenverkaufsstellen - Design

Habakuk » Antwort #108 am:

Ist schon irgendwie besch....Da fängt jemand als Staudengärtner / Baumschuler (oder Schlosser, Stahlbauer, Werbedesigner, Gartengestalter, ...) an, möchte eigentlich nur Stauden oder Gehölze vermehren (...) und muß sich in der Folge......mit Marketing,...Werbung,...Verkaufsstrategien,...Verkaufsraumgestaltung,...Buchhaltungu.s.w. beschäftigen; und wird dann auch nochWerbefritze, Verkäufer, Buchhalter, Klofrau (-mann), u.s.w. in Personalunion.Da lob ich mir das Angestelltendasein. 5 Wochen bezahlter Urlaub, Verdienst im Krankheitsfall,.... :P
sarastro

Re:Pflanzenverkaufsstellen - Design

sarastro » Antwort #109 am:

Ja, genau Gizi, dies sollte sich auch jeder gut überlegen. Für meinen Teil habe das Selbstständigsein niemals bereut. Unterm Strich bleibt in privat etwa dasselbe wie als Angestellter. Und wo man die Prioritäten ansetzt, ob bei der Bürokratenarbeit, die bei uns auf ein notwendiges Minimum beschränkt und wenn möglich auf die Winterszeit vertagt wird, oder auf seine Gärtnerei und die Pflanzen, das muss wohl jeder selbst wissen.Schließlich soll der Beruf auch noch Spass machen. Und ich denke gar nicht daran, mir diesen Job streitig zu machen und statt Hostateilen, Kunden bedienen, Alpinen vermehren oder Hemerocallissichten mich mit Aufbuchen und Zahlenjonglieren zu beschäftigen. Dafür gibt es nicht nur bessere wie mich, sondern Menschen, die "dös g'freit"! Was nicht heisst, den Überblick zu verlieren. Und Buchhalter gibt es an jeder Straßenecke, Staudengärtner sind immer dünner gesät.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Pflanzenverkaufsstellen - Design

schalotte » Antwort #110 am:

Hallo Gizi,neulich war ich in einer Staudengärtnerei (um mich fürs Fassadenstreichen zu belohnen)und nach einer kurzen Einführung (da ausgepflanzte mit Schildern, da Töpfe, keine Selbstbedienung) hat die Gärtnerin mir einen Klemmblock mit Kuli in die Hand gedrückt.Erst hab ich doof geguckt, hinterher fand ich es sehr gut. Es hat mir geholfen, meine Wünsche zu sortieren und nicht ins unermessliche wachsen zu lassen.Das heisst, ich bin mit einem moderaten Preis rausgegangen und fahre gern wieder hin.Vielleicht noch eine Idee für Dich.viele Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Pflanzenverkaufsstellen - Design

riesenweib » Antwort #111 am:

....Übrigens hier in Österreich findet ihr keine einzige Gärtnerei, die alles komplett und konsequent mit Preisen ausgezeichnet hat....
würde ich so nicht unterschreiben, ich kenne da ein paar, das sind aber baumschuler die auch ein (in einem fall sogar ziemlich grosses) staudensortiment haben.
also, kommando retour: der mit dem grossen sortiment hat KEINE preise ausgeschildert ::) :-[ :-[ich hab schon zu lange keine stauden mehr bei ihm gekauft.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten