News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das für ein Insekt (Gelesen 39846 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das für ein Insekt

Wühlmaus » Antwort #150 am:

Danke :)
Das scheint sie zu sein, bzw. zu werden. Die Zeichnung dieser Nymphe ist schon sehr speziell 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

Kratzdistel » Antwort #151 am:

Als ich heute Morgen zur Arbeit fahren wollte begrüßte mich dieser recht große Käfer. Als ich ihn weg setzen wollte fing er an gut hörbar zu quietschen und zu kreischen. Was ist das für einer?
Dateianhänge
20190719_062444.jpg
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

Kratzdistel » Antwort #152 am:

Hier noch eins von vorne, mit beeindruckenden Kieferzangen.
Dateianhänge
20190719_062608.jpg
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das für ein Insekt

Falina » Antwort #153 am:

Vielleicht ein Pappelbock?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

lord waldemoor » Antwort #154 am:

könnte sein, dann müssten pappeln in der nähe sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

Kratzdistel » Antwort #155 am:

Danke das ist er, Pappeln gibts im Wald bestimmt welche.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das für ein Insekt

Krokosmian » Antwort #156 am:

Vorhin habe ich dieses Duo ganz wörtlich die Hauswand hochgehen gesehen. Im ersten Moment meinte ich die Spinne würde ein Opfer in die Enge treiben, um dann zu bemerken, dass es gerade andersrum war. Die Wespe (???) hat diesen wohl schon toten Riesenbrocken nach oben gezogen. Dies ziemlich zügig, dabei überwand sie fünf bis sechs Meter, als es dann nicht mehr weiterging (Giebel) hat sie sich, ohne loszulassen, "in den Flug gestürzt". Wie das dann ausging, konnte ich nicht erkennen, aber das ganze war, zumindest für meine Augen, eine reichlich filmreife Aktion!

Eine Wespe?

Einziger Anhaltspunkt zur Größe, der Spinnenkörper war circa. einen Zentimeter lang.

Bilder sind leider nicht gut.

Dateianhänge
108.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das für ein Insekt

Krokosmian » Antwort #157 am:

Von der Seite, der/die Jägerin hatte etwas angedeutete Streifen am Körper.

Dateianhänge
127.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das für ein Insekt

Sandkeks » Antwort #158 am:

Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das für ein Insekt

Krokosmian » Antwort #159 am:

Das es "solche" Spinnenjäger geben könnte, hatte ich bis jetzt nicht mal in Betracht gezogen, was ja aber auch so gar nichts heißt.

Hochinteressant, vielen Dank!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

Dunkleborus » Antwort #160 am:

Sandbiene hat geschrieben: 4. Jun 2019, 21:49
Waldmeisterin hat geschrieben: 4. Jun 2019, 21:11
Ich habe hier leider kein Insekt, wohl aber blöde Löcher in den Blättern einer Hamamelis. Weiß jemand, wer das war? >:(


Das waren Blattschneiderbienen (Gattung Megachile). Die brauchen nur so 1 bis 2 Sekunden für einen Blattausschnitt. Verwendet werden die Blattstückchem zum Auskleiden des Nestes. Die runden Blattauschnitte bilden Boden und Deckel einer Brutzelle, die ovalen Ausschnitte werden seitlich bebaut. In jede entstandene Zelle wird nach der Versorgung mit Pollen und Nektar nur ein Ei gelegt. Dann wird die nächste Zelle gebaut. Das sind tolle Tiere. :D Ich freu mich immer, wenn ich solch perforierten Blätter finde. An der Regelmäßigkeit erkennt man die Verursacherin (nur die Weibchen fertigen Blattauschnitte an).


Vor etwa drei Wochen habe ich zufällig eine beobachten können, wie sie mit einem Blattstück in der Höhlung eines abgesägten Astes von Buddleja alternifolia verschwand. Sah aus wie eine pummlige, etwas gross geratene dunkle Normalbiene. :D
Alle Menschen werden Flieder
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das für ein Insekt

Falina » Antwort #161 am:

Weiß jemand wie die Spinne heißt?
Dateianhänge
20190801_182334.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

lord waldemoor » Antwort #162 am:

da bin ich mal gespannt, sah letztens auch so eine, mich gruselte, was früher nie der fall war
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das für ein Insekt

Cryptomeria » Antwort #163 am:

Hauswinkelspinne. Die sind bei uns eigentlich immer im Haus oder in den Ställen.
VG Wolfgang
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das für ein Insekt

Falina » Antwort #164 am:

Danke cryptomeria, das ist sie, huch ich dachte immer diese dünnen im Haus sind Winkelspinnen, oder heißen die auch so? Diese ist "fetter" und recht groß, und wird wohl durchs WC-Fenster reingekommen sein, ich hatte sie eingefangen und rausgeschmissen, so landete sie auf der Annabell
Antworten