News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159647 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #885 am:

was könnte das eigentlich schönes sein? gzehl scheint mir nicht zu passen...
Dateianhänge
357EA442-71B8-45D8-8DD6-95564EAE04DE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #886 am:

Die Dahlie 'Small World' macht das Ganze erfreulich grün: Gruppenbild mit Phlox.

Bild

'Fliederball', 'Rosenteller' (vermutlich falsch), 'Alexa.S' (echt ;)) und 'Hindenburg'. Vorn wollte 'Vintage Wine' nicht mit ins Bild.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #887 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Jul 2019, 08:30
was könnte das eigentlich schönes sein? gzehl scheint mir nicht zu passen...


'Gzhel' passt wirklich nicht. Ach, Mensch. :-\ Ich sehe nicht, welche Sorte es stattdessen sein könnte, tippe aber schon mal auf etwas Russisches.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #888 am:

@Leana, oder glaubst Du, dass 'Gzhel' so untypisch aussehen kann?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ulrich » Antwort #889 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Jul 2019, 08:30
was könnte das eigentlich schönes sein? gzehl scheint mir nicht zu passen...

Gzehl hattest Du doch schon vor ein, zwei Jahren gezeigt. Aufgrund des Fotos habe ich mir dann auch einen zugelegt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #890 am:

ja, eben: gzehl hatte ich schon (der mäkelt noch rum im garten bei der dürre) und ich wollte drum eine sicherheitskopie. bekommen habe ich den oben gezeigten unter dem namen, aber ich zweifle. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #891 am:

Inken hat geschrieben: 19. Jul 2019, 08:34
Die Dahlie 'Small World' macht das Ganze erfreulich grün: Gruppenbild mit Phlox.

Bild

'Fliederball', 'Rosenteller' (vermutlich falsch), 'Alexa.S' (echt ;)) und 'Hindenburg'. Vorn wollte 'Vintage Wine' nicht mit ins Bild.


Sommerlich und erfrischend trotz Dürre, danke für den schönen Einblick.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Susale

Re: Phloxgarten VII - 2019

Susale » Antwort #892 am:

[quote author=Inken link=topic=64525.msg3328956#msg3328956 date=1563386935]
Sorgenkind 'Pastorale' (Foerster 1949) mit einem guten Stängel. Ich habe die Befürchtung, dass Ameisen den Phlox geschädigt haben. Auf der Freundschaftsinsel steht er nicht mehr, im Handel ist er meines Wissens auch nicht. Wisst Ihr mehr?? 'Pastorale' sollte auf jeden Fall wieder Bestandteil der öffentlichen Sammlung sein. Falls Ihr helfen könnt, wäre das eine große Freude.

Bitte gut achtgeben drauf, denn er soll nicht verloren gehen. Hier blieb er mir leider verwehrt.
Anne Bild
Parmaveilchen Bild
Oljenka Bild
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten VII - 2019

Leana » Antwort #893 am:

Inken hat geschrieben: 19. Jul 2019, 09:02
@Leana, oder glaubst Du, dass 'Gzhel' so untypisch aussehen kann?

Für mich kann es doch Ghel sein, frisch aufgeblüht um im Schatten.
@zwerggarten, kannst du bitte in paar Tagen noch ein Foto zeigen.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten VII - 2019

Leana » Antwort #894 am:

oile hat geschrieben: 17. Jul 2019, 22:31
Es geht weiter mit der Raterei.

Hattest du mal Polarstern in deinem Garten? Sieht für mich danach aus.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #895 am:

Leana hat geschrieben: 19. Jul 2019, 20:17... @zwerggarten, kannst du bitte in paar Tagen noch ein Foto zeigen.


na klar, ab dienstag – wenn er die kommenden tage auf dem balkon mit nachbarlicher gießhilfe übersteht.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #896 am:

Leana hat geschrieben: 19. Jul 2019, 20:21
oile hat geschrieben: 17. Jul 2019, 22:31
Es geht weiter mit der Raterei.

Hattest du mal Polarstern in deinem Garten? Sieht für mich danach aus.


Oh bist Du gut!! Das könnte wirklich sein. Jetzt fehlt nur noch, dass oile sich erinnert. :-X ;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #897 am:

Leana hat geschrieben: 19. Jul 2019, 20:17
Inken hat geschrieben: 19. Jul 2019, 09:02
@Leana, oder glaubst Du, dass 'Gzhel' so untypisch aussehen kann?

Für mich kann es doch Ghel sein, frisch aufgeblüht um im Schatten.


Der Strich in der Mitte des Blütenblatts gibt den Hinweis? Trotzdem fällt es mir schwer, 'Gzhel' darin zu sehen. Aber ich warte gespannt auf die Auflösung!
Mein 'Gzhel' sieht ramponiert aus und taugt nicht zur Einschätzung. Schade.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #898 am:

@Susale, Dein 'Parmaveilchen' ist perfekt! :o :D

Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #899 am:

Allmählich öffnen hier einige Debütanten ihre Blüten. 'Avgustejshaja Osoba' feiert ein Comeback. :D

Bild
Antworten