News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2019/2020/21 (Gelesen 85631 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019

lord waldemoor » Antwort #30 am:

die erste ist gleich meine liebste, heute erstblüte
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lilium 2019

Jule69 » Antwort #31 am:

Die beiden Ersten :o Toll! Ne...eigentlich ist die 1. noch tollerer! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019

lord waldemoor » Antwort #32 am:

ja die erste und die 3. gefallen mir, dazu der tropische duft
ich überlege die taglilien stark zu reduzieren und mich in sachen ot zu versuchen
die vorletzte rein weiß wie deine weste ist schon auch super, kommt am bild nicht so rüber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilium 2019

häwimädel » Antwort #33 am:

Mir gefallen die beiden 3. und das Spiegelei ;)
Die einzige Blüte bis jetzt hier guckt nach hinten. :(
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Lilium 2019

goworo » Antwort #34 am:

Ja, Lilien sind immer wieder toll.
Dateianhänge
IMG_5506ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Lilium 2019

goworo » Antwort #35 am:

Manche müssen wir wohl etwas reduzieren. ;)
Dateianhänge
IMG_5491ß.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019

lord waldemoor » Antwort #36 am:

goworo hat geschrieben: 19. Jul 2019, 18:19
Manche müssen wir wohl etwas reduzieren. ;)
genau diese hatte ich auch zuerst, plötzlich waren 10m2 voll,stiele so stark wie besenstiele, im nächsten jahr waren alle weg. entweder erfroren oder mäuse, war damals ein nasser kalter winter, niemehr asiatische
die oberen sind schon eine klasse für sich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2019

Šumava » Antwort #37 am:

goworo hat geschrieben: 19. Jul 2019, 18:17
Ja, Lilien sind immer wieder toll.


yes! :D


Bild


Bild



'Eastern Moon', 'Kushi Maya'
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019

lord waldemoor » Antwort #38 am:

herrlich, deine stehn so gerade, denke weil sie frei stehn, meine unter bäumen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2019

Šumava » Antwort #39 am:

weit nicht alle stehen so aufrecht da, L. henryi z.B. liebt bekannterweise die Waagerrechte... ;)


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019

lord waldemoor » Antwort #40 am:

deshalb habe ich diese nichtmehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2019

Šumava » Antwort #41 am:

L. henryi, L. leichtlinii, meine Lilien in der Horizontalen...

Bild


Bild


vorsichtiger Start von L. leichtlinii...


Bild





mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilium 2019

häwimädel » Antwort #42 am:


Ich bräuchte mal Hilfe von den Liliencracks hier :

Von den im Frühling gepflanzten Lilienzwiebeln i(L. henryi und Black Beauty) ist bis jetzt keine einzige ausgetrieben, müssen die 1Jahr liegen, bevor sich was tut? Wühlmäuse gibt es hier nicht, höchstens Ratten. ::) Sollte ich mal nachgraben, oder besser in Ruhe lassen?

Danke vorab fürs Mitdenken!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2019

Šumava » Antwort #43 am:

lord hat geschrieben: 21. Jul 2019, 16:19
ich habe sämtliche ot lilien gepflanzt heuer, die der anbieter hatte, aber kushi maya war nicht dabei :'(
naja, kommt ja wieder ein frühling


vielleicht auch deshalb, weil 'Kushi Maya' alles andere als eine Orienpet Lilie ist?! ;) ( L. nepalense x Zuchtform einer weissen Orientalischen Lilie) (Achtung, daraus ergibt sich die Notwendigkeit, sie in saure Erde zu pflanzen!)

habe gerade erfahren, dass die Züchter von 'Kushi Maya' diese Zuchtform zugunsten von einer angeblich verbesserten - weil in der Zeiteinheit mehr Zwiebel produzierenden - Sorte namens 'Zeba' aufgegeben haben ('Kushi Maya' x Oriental)

'Kushi Maya' ist sehr produktiv bei mir in der sauren Walderde (3. Standjahr)


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2019

Šumava » Antwort #44 am:

@häwimädel
ich habe beide Sorten und konnte das noch nicht beobachten
ich würde sehr vorsichtig mal nachsehen, was da unter der Erde vorgeht
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Antworten