News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159529 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #900 am:

'Tajna' (Gaganov 1963) hat gleich eine herausragende Farbe und Wirkung. Ich bitte um Nachsicht bei dem Foto, auch im Folgenden. Die Phloxe sind gut, die Ungeduld war übergroß. :P 'Tajna' ist sehr dunkel und ... geheimnisvoll.

Bild

'Shapka Monomakha' hat eine ganz ähnliche Farbe, auch das Samtige in der Blüte.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #901 am:

'Sekret' (Reprev 1985) hält jedes Versprechen, was die Extraklasse der Blütenfarbe anbelangt. Selbst in diesem irgendwie gefalteten Zustand und noch nicht ausgereift. Es gibt sie, diese unvergesslichen Momente, wenn man einen Phlox zum ersten Mal sieht.

Bild

Ich erinnere mich gut an die zweiteilige Artikelserie von Birgitte Bendtsen über berühmte Phloxzüchter vor ein paar Jahren. Darin wurde auch Jurij Reprev vorgestellt (GP 7/2012). Abgebildet war seine Züchtung 'Sekret'.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #902 am:

@Leana, hier die Fehllieferung mit mehr als einer Blüte:

Bild Bild

Die Blüten sind sehr groß, ca. Ø 4,5 cm. - Kannst Du eine Sorte erkennen? (Ich habe keine Idee.)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #903 am:

'Erntefeuer' (Foerster 1933) von beiden Seiten. In der Sonne leuchtet dieser Phlox fantastisch. Bei der Aufnahme war es bewölkt. Foerster meinte, 'Erntefeuer' wäre als fünfjährige Pflanze "kilometerweit" sichtbar. 8)

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #904 am:

Leuchtet noch nicht kilometerweit - dafür ist 'Frau Alfred von Mauthner' bei mir im Garten zu "wenig". Aber das kann ja noch werden. Hauptsache, sie geht nicht verloren.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #905 am:

Ob das 'Schneeferner' oder ein Sämling von 'Schneeferner' ist, weiß ich nicht. Sie stehen ca. einen Meter voneinander entfernt. Kann ein Sämling so echt fallen? @Hortus, ist das möglich?

Bild
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten VII - 2019

lonicera 66 » Antwort #906 am:

Moin, warum sind eure Bilder neuerdings so grottig?

Macht die Forumssoftware beim Hochladen etwas anders als sonst?

Die Bilder sind extrem verkleinert...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #907 am:

@loni, hast Du die Bilder direkt angeklickt? Ansonsten ist 'Sekret' auch so unscharf, bei den anderen kann ich es nicht besser.
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #908 am:

@ loni Auf meinem Monitor sieht alles unverändert aus. Weder grottig noch klein. ;)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Phloxgarten VII - 2019

Secret Garden » Antwort #909 am:

Inken hat geschrieben: 20. Jul 2019, 10:49
mein 'Sekret'

Der Name scheint mir etwas eklig (irgendwie wie Wundsekret). Wäre 'Secret' nicht schöner? ;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #910 am:

Ja, wäre es! Секрет. ;)
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #911 am:

Hab auch kein Problem mit der Qualität der hier eingestellten Bilder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #912 am:

cекрет ist der hammer und erntefeuer auch. wo gibt es nur all diese raren foersterphloxe?!

edit: t gegen r
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten VII - 2019

Veronica » Antwort #913 am:

Susale hat geschrieben: 16. Jul 2019, 15:38
Feuerspiegel Bild


Toll, Susale, dass dieser Phlox mit der schön frischen Farbe lebt!
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten VII - 2019

Veronica » Antwort #914 am:

Bei allen Fehllieferungen, Rückschlägen und Verlusten ist es eine wahre Freude, eure Phloxbilder durchzublättern.
Und der eigene Garten um diese Zeit natürlich auch. ;)
Blühen die Phloxe erst mal, wiegt alles andere weniger schwer.

@distel. Es ist jammerschade, dass es bei dir gar so hohe Verluste gibt. :'(

Antworten