News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium - 2006 (Gelesen 31310 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lilium - 2006
VLG - Beate
Re:Lilium - 2006
Stimmt, "Black Beauty" ist enorm standfest, blühfreudig, lang blühend und vermehrt sich gut. Eine vorbildliche Lilie. Man sollte sie allerdings in einen Drahtkorb setzen.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7440
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lilium - 2006
Hm, Beate, wenn sich nach Lilium Stargazer herumgoogle, dann gebe ich Dir voll recht!Hm, die sieht mir garnicht so aus wie Stargazer![]()
.
Re:Lilium - 2006
Das kommt mir bekannt vor
, eine Royal Dream hat sich als "gewöhnliche" duftlose Gelbe entpuppt
, Arabian Red ist weiß/gelb aber immerhin duftend - grrr - reichlich enttäuschend und das nicht mal einfach so in einer Wundertüte im Baumarkt gekauft
.
VLG - Beate
-
donauwalzer
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Lilium - 2006
ich hab eine Lilienart bei denen ich mich nicht einmal daran erinnern kann sie gesetzt zu haben - seeehr peinlich!!
Jetzt - als letzte der Liliensorten ist sie nun aufgeblüht. Die Einzelblüten sind riesig - Durchmesser 22cm - ich habs gerade abgemessen, weil ich meinen Augen nicht trauen wollte.Hat sie vielleicht eine/r von Euch im Garten? Oder kann sich endlich jemand erbarmen und mir einen Link für eine Liliendatenbank nennen?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Lilium - 2006
Hallo Donauwalzer Deine weiße schöne Lilie könnte die Orientalhybridlilie Casablanca sein.Schöne GrüßeFuliroich hab eine Lilienart bei denen ich mich nicht einmal daran erinnern kann sie gesetzt zu haben - seeehr peinlich!!Jetzt - als letzte der Liliensorten ist sie nun aufgeblüht. Die Einzelblüten sind riesig - Durchmesser 22cm - ich habs gerade abgemessen, weil ich meinen Augen nicht trauen wollte.Hat sie vielleicht eine/r von Euch im Garten? Oder kann sich endlich jemand erbarmen und mir einen Link für eine Liliendatenbank nennen?
![]()
![]()
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Lilium - 2006
Moin moinWunderschöne Lilien habt Ihr, da kann man süchtig werden.Ich habe auch einige Lilien im Garten. Leider habe ich es noch immer nicht geschafft hier Bilder einzustellen.@Donauwalzer es könnte auch die Orient Hybride Siberia sein@Phalaina ich halte deine Stargazer auch nicht dafür es könnte vielleicht Maharadja sein meine Stargazer sieht etwas anders aus@Beate zeige doch bitte noch ein paar von deinen Lilienbildern du hast doch so viele Lilien die gezeigten sind wunderschön liebe GrüßeMartina
Re:Lilium - 2006
Eine gewaltige Höhe von 1,5 m erreicht diese L.henry. Sie ist sehr robust, gesund und wird kaum vom Lilienhähnchen heimgesucht.Sie hat aber die Eigenschaft ab einer gewissen Höhe sich nicht mehr nach oben sondern seitwärts zu orientieren, so daß man die Lilie rechtzeitig anbinden muß. Die Größe der Blüte ist im Vergleich zu anderen Orientalhybriden eher bescheiden, dafür sind sie umso zahlreicher.Schöne GrüßeFuliro
Re:Lilium - 2006
Sofern man mit Wühlmäusen zu kämpfen hat.Schönen GrußFuliroStimmt, "Black Beauty" ist enorm standfest, blühfreudig, lang blühend und vermehrt sich gut. Eine vorbildliche Lilie. Man sollte sie allerdings in einen Drahtkorb setzen.
Re:Lilium - 2006
Schön, dass Du mal wieder reinschaust@Beate zeige doch bitte noch ein paar von deinen Lilienbildern du hast doch so viele Lilien die gezeigten sind wunderschön liebe GrüßeMartina
VLG - Beate
Re:Lilium - 2006
Momentan erlebe ich eine regelrechte Lilienhähnchen-Invasion. Ich glaubte sie schon im Frühsommer bekämpft, da ich sehr sorgfältig sowohl Hähnchen als auch Maden abgesucht habe, aber der derzeitige Befall spottet jeder Beschreibung. Ist nur in meinem Garten der nationale Lilienhähnchen-Stammtisch ausgerufen worden oder haben andere das gleiche Problem?Eigenartigerweise sind breitblättrige Lilien weniger befallen.
Re:Lilium - 2006
mir ist kein einziges aufgefallen...werde gleich nochmal rausgehen. + nachsehen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
donauwalzer
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Lilium - 2006
Hallo Lilienfans,ich habe im Juni vom einem Nachbarn ein paar Lilienzwiebel geschenkt bekommen - natürlich ohne Sortenangaben!
Jetzt blühen die ersten zwei - ich vermute, dass sie normalerweise früher blühen, da ich sie jedoch erst im Juni gesetzt habe, ist die Blüte verspätet.Die erste hat eine Farbkombination, die ich bei Lilien noch nicht gesehen habe.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
donauwalzer
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Lilium - 2006
und die zweite von den neu gesetzten Lilien blüht in einem gaaanz zarten hellgelb mit leichtem Grünschimmer.Kennt die beiden jemand??
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer