News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beetideen für Ostwand (Gelesen 5590 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Beetideen für Ostwand

Waldmeisterin » Antwort #30 am:

Zwiebeln! Danke, hatte ich überhaupt noch nicht auf dem Schirm :-*

Die Rose habe ich mir wegen des Duftes ausgesucht, gleich ums Eck ist das Küchenfenster. Das stelle ich mir toll vor, wenn morgens die Sonne draufpratzelt bei geöffnetem Küchenfenster zu frühstücken :D Andererseits wünsche ich mir schon lange (reine Nostalgie :-\) eine Trollingerrebe...

Das Hauswurzbeet ist hübsch, hier würde das aber womöglich nur zerlatscht werden. Außerdem braucht dieses Beet Höhe. Trotzdem sind mir gerade bei Lidl wieder zwei Sixpacks Sempervivum in den Wagen gehüpft :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Beetideen für Ostwand

Roeschen1 » Antwort #31 am:

Da die Trollingerrebe relativ empfindlich was echter Mehltau, Oidium, angeht, schlage ich den eng verwandten Muskattrollinger vor.
Der Muskatgeschmack kommt gratis dazu.
https://www.traubenshow.de/informationen-zu-rebsorten/ertragsrebsorten-auswahl-in-deutschland-a-z/466-m/muskattrollinger
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Beetideen für Ostwand

Waldmeisterin » Antwort #32 am:

so sieht das Beet jetzt aus. So langsam wird wohl Zeit, dass da die ordnende Hand der Gärtnerin eingreift :P
Dateianhänge
P1120706.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Beetideen für Ostwand

Sandfrauchen » Antwort #33 am:

Waldmeisterin,
wenn du den Pfad, der ums Haus rum führt im rechten Winkel zum gepflasterten Weg führst steht dir für das Beet mehr Tiefe zur Verfügung.

Die Idee mit dem Spalier an der Wand fand ich mit am besten. Da könnte was dran wachsen - müsste aber nichtmal zwingend, es würde auch solo die Wand sehr aufwerten (passend zu den übrigen Holzelementen am Haus.)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Beetideen für Ostwand

cydora » Antwort #34 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 27. Jun 2020, 15:24
Waldmeisterin,
wenn du den Pfad, der ums Haus rum führt im rechten Winkel zum gepflasterten Weg führst steht dir für das Beet mehr Tiefe zur Verfügung.

sehe ich auch so.
Generell würde ich erstmal System in die Wegführung bringen. Ist für mich Grundvoraussetzung.
Du brauchst eine Fahrspur in den Garten hinter? Oder nur Weg ums Haus?
Ich würde auf jeden Fall diesen Trampelpfad am Haus eliminieren, es sind ja noch die 2 Betonfahrspuren zum Laufen da.
Damit wäre Platz gewonnen.
Mit fehlt da Höhe. Ich würde einen mehrstämmigen Großstrauch vor die weiße Wandfläche rechts der Fenster setzen, der das ausfüllt. Was zum Garten passt: Holunder, Kupferfelsenbirne, winterblühende Zierkirsche, Birken,...
Dazu eine zart wogende Gräsermatrix aus bspw. Stipa calamagrostis. Darin Blütenpflanzen (was da halt so wachsen könnte, bspw. Nepeta Walkers Low, Kalimeris, Allium Purple Sensation oder spaerocephalon oder...). Im Vordergrund zum Weg niedrige Pflanzen, Kräuter oder so. Bspw auch Geranium sanguineum, Bergenien...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Beetideen für Ostwand

Waldmeisterin » Antwort #35 am:

das Rosenspalier wird kommen, Sandfrauchen, ich habe nur leider zu viele Baustellen.
Und ja ein tieferes Beet wäre schöner, nur leider ist unser Grundstück ab Hauswand nur noch einen Meter breit. Die Fahrspur gehört schon dem Nachbarn. Wir brauchen die tatsächlich, um hinters Haus zu den Garagen zu kommen, haben aber nur ein Wegerecht. Auf dem Bild unten sieht man, dass dieser schmale Streifen nur bis zum Nachbarhaus geht.
Aber ihr habt natürlich beide recht, da gibt's Optimierungsbedarf, aber gerade bin ich schon froh, dass an dieser Wand nicht mehr nur Schöllkraut und Müll wächst (der nach starken Wind sich zuverlässig an dieser Hauswand angesammelt hat).
Dateianhänge
P1120701.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Beetideen für Ostwand

Waldmeisterin » Antwort #36 am:

Ein Spalier, ein Spalier!
:D
Dateianhänge
_DSC0762.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Beetideen für Ostwand

kaieric » Antwort #37 am:

na endlich :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Beetideen für Ostwand

Quendula » Antwort #38 am:

Schön geworden :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Beetideen für Ostwand

Waldmeisterin » Antwort #39 am:

Die Irisse gedeihen hier prächtig :D Diese fast unverschämt gelbe habe ich von einer netten Purlerin aus meiner alten Heimat bekommen :D
Dateianhänge
_DSC0162.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Beetideen für Ostwand

Roeschen1 » Antwort #40 am:

Die Iris haben sich gut entwickelt.
Falls du eine gelbe Rose dazu suchst, bei mir steht die Graham Thomas daneben.
Grün ist die Hoffnung
Antworten