
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wintergarten - was sollte man beachten? (Gelesen 9492 mal)
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Wir haben auch einen Wintergarten aus weissen Alu und super Isolierglas, aber ohne Heizung im WG.Die Wärme wird durch die Türe zum Wohnraum Sommer und Winter gesteuert, heist, daß sie meistens offen oder halboffen steht. Im Sommer Türe ganz offen, Winter zu oder halboffen. Es sind Erfahrungswerte, bei denen man nach 2 Jahre nicht mehr aufs Thermometer schauen muß, Die angrenzende Hausmauer, Fenster und Türe strahlt Wärme im Winter ab. In der Übergangszeit liefert der WG sogar etwas Wärme, da bei geschlossener Türe, leicht auch 20 Grad bei Sonneneinstrahlung erreicht werden kann wenn es draußen blos nur 5 Grad hat.Bei einer winterlichen Außentemperatur und 21 Grad Wohnraumtemperatur ergeben sich bei uns folgende geschätzte Wärme im Wintergarten bei geschlossener Türe ohne Sonneneinstrahlung.10 165 120 8-5 5-10 -2Ein thermostatgesteuertes Heizgerät mit Sensor im Zentrum des WG auf minimaltemperatur eingestellt erspart alle Kopfzerbrechen wenn es mal zu kalt seien sollte.Wichtig also.:bestes Isolierglas.schwitzwasservermeidende HohlkammerProfileLüftung so weit als möglich oben und beidseitig, daß es auch mal im Sommer durchziehen kann. Und so, wie bei Dachflächenfenster, daß es bei Regen nicht wesendlich hineinregnet. Optimal auch gleich eine Türe zum Garten.Boden: Verfließt mit guter Figenmasse ? oder wie bei meinen Bekannten gleich Ziegel und Erde?zu Brennesel:Holzkonstruktionen muß man öfter Streichen, Aus Fichte wurden Holzsegelmasten gemacht und ist ebenfalls harzig. Verwindet sich nicht zum Gegensatz von Lärche. Mehrfachverleimungen würden dies beheben, lösen sich aber auch mal auf.Euer Baumeister
mensa

Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Hallo mensa,danke für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Ja wir werden für Notfälle und ganz kalte Winter eine Heizung vorsehen - man muß sie ja im Zweifel nicht unbedingt laufen lassen. Das wird sich dann bei Bedarf zeigen. Aber ich schätze, bei unseren kalten Wintern wird sie schon ab und zu zum Einsatz kommen
. Das mit den schwitzwasservermeidenden HohlkammerProfilen ist ein guter Tip, darauf müssen wir unbedingt achten. zu öffnende Fenster am Dach und an den Seiten sind in ausreichender Menge vorgesehen. Danke nochmal für Deine Mühe.

Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)