News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 161454 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1245 am:

'Apfelblüte' erkennt man gut am Laub. Es ist nicht glatt-glänzend, sondern etwas angeraut. Früher hätte man von "Amplifolia-Blut" gesprochen? :-X ;)
Typisch sind auch die kleinen Mittelstriche auf jedem Blütenblatt im Zentrum. Die Blütenfarbe variiert in Rosa/Weiß. Die Sorte blüht sehr spät und ist leider mehltauanfällig. Ich musste sie schon zweimal ersetzen.
@lerchenzorn, das sieht für mich nach 'Apfelblüte' aus, aber ich habe mich schon häufig geirrt. Hier bildet 'Apfelblüte' gerade Knospen. Blütenfoto folgt.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1246 am:

Blommorvan hat geschrieben: 28. Jul 2019, 16:50
Die unendliche Geschichte wird fortgesetzt, Folge 489541

Ich habe die Vermutung, dass es sich um einen Wiederaustrieb von 'Joli Cœur' handelt, bin aber für anderslautende Meinungen durchaus empfänglich (ich muß sie mir ja nicht zu eigen machen ;D)

Bild Bild


;D 8)

Bild Bild Bild 'Joli Cœur'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1247 am:

troll13 hat geschrieben: 28. Jul 2019, 17:29
Zum anderen ist dies Delta Snow, die an einem anderen Standplatz letztes Jahr noch gemickert hat und dieses Jahr auch keine Blattflecken hat. ...


Wie schön! :D
'Delta Snow' war bei mir im Garten im vergangenen Jahr auch nicht besonders gut, aber in diesem Jahr sieht das anders aus. Blüht lange, ist gesund und (im Halbschatten) hoch gewachsen. Ein Phlox zum Behalten. ;)

Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1248 am:

@Susale, Deine 'Katherine' hat eine sehr gute Blütenform (die sie hier leider nicht erreicht). Wunderschön.
Zu 'Rembrandt' muss ich heute nochmal gehen. Gestern habe ich außer Gießen nicht viel zustande gebracht.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1249 am:

Die 'Schaumkrone' (Foerster 1969/74). :D

Bild

Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1250 am:

'Wunderhold', der als die alte Foerster-Sorte gehandelt wird:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1251 am:

'Rosalinde' von Schöllhammer:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1252 am:

... und 'Sommerkleid'. Ein Phlox für den ganzen Sommer.

Bild
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

distel » Antwort #1253 am:

.
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

distel » Antwort #1254 am:

.
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

distel » Antwort #1255 am:

...und wo sind jetzt meine Bilder? ???
Neuer Versuch...
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

distel » Antwort #1256 am:


Ich freue mich immer wieder über eure herrlichen Phloxbilder... :D :D

....und ich bin traurig, denn das ist leider meine Phloxrealität:


Bild

Bild

Die Phloxreste gehen im wahrsten Sinn des Wortes am Stock.... :-X

distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

distel » Antwort #1257 am:


Eigentlich wäre jetzt hier Hauptblütezeit...
...aber seit Juni ist das meine fast tägliche Arbeit...

Bild

distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

distel » Antwort #1258 am:


Zwei Zugänge, die nicht das sind, was sie sein sollten:

Bild
...das ist nicht 'Light Blue Flame' ....aber was dann?

Bild

...das ist keine 'Schaumkrone' aber ich habe eine Vermutung...
Was meint ihr, welche Sorte es sein könnte?

Waldschrat

Re: Phloxgarten VII - 2019

Waldschrat » Antwort #1259 am:

Egal welche Sorte, der erste ist wunderhübsch :D - der zweite wohl auch, trifft aber nicht so mein Beuteschema.
Antworten