News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wir essen zu wenig Gemüse (Gelesen 34009 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

zwerggarten » Antwort #225 am:

Mangostan hat geschrieben: 29. Jul 2019, 22:19
Viele Supermärkte sind doch gekühlt? ...


was nützt die klimaschädigende kühlung des supermarktes, wenn man auf dem weg dahin dehydriert und/oder kollabiert? scheiß sommer. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mangostan

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Mangostan » Antwort #226 am:

Na, da haben wir's! :(
Gemäss Küchenlatein sind beide Gemüse, punktum! Kein normaler Koch interessiert sich für Botanik! Denk an die Rhabarber.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Staudo » Antwort #227 am:

Denk ich an Rhabarber in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. (Heinrich Heine: Deutschland, ein Kleingarten)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Mangostan

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Mangostan » Antwort #228 am:

zwerggarten hat geschrieben: 29. Jul 2019, 22:28
wenn man auf dem weg dahin dehydriert und/oder kollabiert? scheiß sommer. :P


Wie weit ist dein Weg zum Supermarkt? 50 km? 10 km? 1 km? 200 Meter? Na also. 200 Meter schafft jedi, auch bei 38 Grad. Verweichlichte Jugend!
Mangostan

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Mangostan » Antwort #229 am:

Staudo hat geschrieben: 29. Jul 2019, 22:31
Denk ich an Rhabarber in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. (Heinrich Heine: Deutschland, ein Kleingarten)


;D Danke.
Ich träume vorerst mal von den Gemüsebeeren.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

planthill » Antwort #230 am:

Staudo hat geschrieben: 29. Jul 2019, 22:31
Denk ich an Rhabarber in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. (Heinrich Heine: Deutschland, ein Kleingarten)


das hiess doch: Deutschland, ein Wintergarten
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

zwerggarten » Antwort #231 am:

Mangostan hat geschrieben: 29. Jul 2019, 22:32... Verweichlichte Jugend!


hach, tut das gut! :D ;D

allerdings wollte ich gg zum shoppen schicken. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

troll13 » Antwort #232 am:

Alles schön und gut... :-\

Würde auch gerne mehr und vor allem abwechslungsreicher Gemüse essen. Bei vielen Gemüsearten wie Kohl oder sogar bei Salatköpfen sind die im Supermarkt angebotenen Gebinde so groß, dass ich oft die Hälfte oder mehr auf dem Kompost entsorgen muss, weil ich sie nicht in meinem Single-Haushalt verwertet bekomme. Und ich koche eigentlich jeden Tag, mag aber nicht die ganze Woche nur Kohl, Eisbergsalat oder Auberginen essen und die Kapazitäten im Gefrierschrank sind auch begrenzt. Auch wenn es oft nur Cent-Beträge sind, die es mich die Kompostierung dieser verschrumpelten Gemüsereste kostet, ärgert es mich trotzdem.

Warum gibt es für solche Lebenssituationen keine kleinen Exemplare in den Regalen? Singles, die so etwas kaufen würden, gibt es in allen Alterssituationen sicher genug.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21179
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

thuja thujon » Antwort #233 am:

Drückt doch immer mehr auf den Markt. Snackgurken, Snackmöhren, Miniromana-Salatherzen usw.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Alstertalflora » Antwort #234 am:

Moin :-\
Durch das Unwetter gestern Nachmittag sind die Zucchini über Nacht explodiert. Wenn also jemand Bedarf hat und bei mir in der Nähe wohnt (Holsteinische Schweiz)... er möge sich melden ;D
Dateianhänge
4C89288E-DF21-4C8F-9D5B-B2B836188CD9.jpeg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Alstertalflora » Antwort #235 am:

Ich sammel dann einstweilen weiter Zucchini- Rezepte 8)
Mangostan

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Mangostan » Antwort #236 am:

zwerggarten hat geschrieben: 29. Jul 2019, 22:39

allerdings wollte ich gg zum shoppen schicken. 8)


Der ist ja bestimmt auch jünger als ich. Ausserdem ist Jugend keine Altersfrage.

Die roten Paprika habe ich dann mal in sehr dünne Streifchen geschnitten, die Datteltomätchen halbiert.
In wenig Olivenöl halbe Zwiebelringe bei niedriger Temperatur glasig gedünstet, die beiden Gemüse dazu und ohne Wasser dämpfen, zuletzt allfällige Flüssigkeit verdampfen lassen. Jetzt würzen mit etwas Meersalz, Basilikum (oder Oregano) und Peperoncino (Chilli). Noch etwas Olivenöl dazu. Schmeckt warm gut zu Polenta, oder auch kalt auf Crostini.
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Falina » Antwort #237 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 30. Jul 2019, 07:20
Ich sammel dann einstweilen weiter Zucchini- Rezepte 8)


Hier wird die Zucchini mit im Antipasti Salat verarbeitet, der Salat schmeckt kalt und warm und wird karamelisiert und mit Essig abgelöscht, kam bei meinen Gästen super an
https://www.lecker.de/antipasti-gemuesesalat-71254.html
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

häwimädel » Antwort #238 am:

troll13 hat geschrieben: 29. Jul 2019, 23:38
Alles schön und gut... :-\

Würde auch gerne mehr und vor allem abwechslungsreicher Gemüse essen. Bei vielen Gemüsearten wie Kohl oder sogar bei Salatköpfen sind die im Supermarkt angebotenen Gebinde so groß, dass ich oft die Hälfte oder mehr auf dem Kompost entsorgen muss...


Salat lässt sich auch gegart wie Spinat oder als Suppe zubereiten, oder bei anderem Gemüse mitreinmantschen ;)
Reste von Weiß-, Rot-, Spitzkohl werden zu Coleslaw, klassischem Krautsalat, -Suppe oder Sauerkraut. Stichwort "Milchsäuregärung im Twistoff-Glas" funktioniert auch mit Kleinmengen. :)

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

zwerggarten » Antwort #239 am:

Mangostan hat geschrieben: 30. Jul 2019, 09:57
zwerggarten hat geschrieben: 29. Jul 2019, 22:39

allerdings wollte ich gg zum shoppen schicken. 8)


Der ist ja bestimmt auch jünger als ich. ...


???

seit wievielen jahren bist du schon rentner?!

du solltest dringend mehr gemüse essen, gingsengwurzeln sollen helfen. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten