News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2019 (Gelesen 64868 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

Staudo » Antwort #600 am:

Auch wir hatten 30°C als Höchsttemperatur. Da es den ganzen Tag bedeckt war, fand ich es zum Aushalten. Ansonsten regnet es kreisförmig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16709
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

AndreasR » Antwort #601 am:

Hier dürfte es heute auch wieder knapp 30°C gewesen sein, mit viel Sonnenschein, aber zum Glück auch immer wieder ein paar Wolkenfelder, so dass man es soweit ganz gut aushalten konnte, immerhin haben wir Sommer. ;) Aktuell noch 21°C, die Fenster sind alle weit geöffnet, und die Temperatur drinnen ist wieder unter 25°C gesunken, da kann man wenigstens noch vernünftig schlafen.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2019

Amur » Antwort #602 am:

29° hatten wir heut auch wieder. Aber es war ja gründlich gegossen worden am WE.
So wie es aussieht war es das mit der Hitze. Die Vorhersagen zeigen nur noch 20-25° für die nächste Zeit.

Vorhin gabs sogar noch einen kurzen Regen am Rande eines Gewitters.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2019

Garten Prinz » Antwort #603 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei 15.1 Grad.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2019

Amur » Antwort #604 am:

Gestern waren 5-7 mm Regen in der Vorhersage für heute drin.
Mittlerweile haben wir schon fast 20mm.
Aktuell 16°.
Somit ist der Juli nicht mehr zu trocken und wir eines der wenigen Gebiete im Dürremonitor bei denen der Oberboden im grünen Bereich ist.
Dafür herrscht in den tieferen Schichten immer noch extreme Dürre.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2019

Kübelgarten » Antwort #605 am:

gestern 30 Grad und ne kurze Dusche, aktuell leicht bewölkt 18 Grad
LG Heike
Waldschrat

Re: Juli 2019

Waldschrat » Antwort #606 am:

Gestern schwüle 30°, heute früh 03.30 klitzekleines Gewitterigen und etwas Regen bis 04.00 Uhr, aktuell schwüle 20° :P
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juli 2019

Most » Antwort #607 am:

16° und Regen. :-\ Muss ich meiner Schwester die Giessaktion trocken zeigen. ;)Wir fahren ein paar Tage weg.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Juli 2019

Bienenkönigin » Antwort #608 am:


Jetzt 15 Grad, bewölkt und trocken. Heute Mittag soll es 600ml regnen, wir werden sehen.
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2019

tarokaja » Antwort #609 am:

Gerade hat die lange nächtliche Gewitterphase mit Regen aufgehört. Es grummelt nur noch in der Ferne. Alles wirkt ganz erfrischt.
Sehr angenehme 15° sind es jetzt, nachdem die Temperatur gestern von 17° nochmals auf 30° geklettert ist.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2019

mavi » Antwort #610 am:

Es schauert! Wenigstens etwas, nachdem die letzten Regengebiete in weiterer Entfernung an uns vorbeigezogen sind. Wieviel es wird, bleibt abzuwarten. Takt 18°C, Tmax heute 24°C.

Edit: "Wenigstens etwas" wurde ein ganzer halber mm im Regenmesser. Habe dann im Nieselregen des abziehenden Schauers mit Schlauch draußen gewässert.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Juli 2019

Fini » Antwort #611 am:

es hat geregnet und jetz scheint wieder die Sonne ...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juli 2019

zwerggarten » Antwort #612 am:

es gewittert und regnet wie doof. :o :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2019

Callis » Antwort #613 am:

zwerggarten hat geschrieben: 31. Jul 2019, 19:35
es gewittert und regnet wie doof. :o :D


Ich finde das Gewitter, was gerade über uns niedergeht, richtig großartig, zumal ich noch gerade eben vor dem richtigen Ausbruch vom Einkaufen nachhause gekommen bin.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juli 2019

zwerggarten » Antwort #614 am:

hier genauso, auch wenn der tolle regen schon wieder fast verstillt ist... :-\

korrektur: es regnet doch ganz anständig durch bisher. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten