News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 162065 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1440 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Aug 2019, 09:53
das ist phlox! :D


"The best phlox in the world is Crepuscule, ...", befand man 1908.
2019. ;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1441 am:

Die russischen Phloxausstellungen haben begonnen. Hier sind erste Bilder zu sehen.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruth66 » Antwort #1442 am:

Böse Bilder, ich will sie alle haben ...
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxgarten VII - 2019

Mathilda1 » Antwort #1443 am:

die Farben sind teils unfaßbar, wahnsinn. grad so eine Farbstellung wie bei Nr 120..
Gibts da eigentlich irgendeine Möglichkeit an solche Schönheiten dranzukommen?(also etwas eine Gärtnerei, die solche Besonderheiten später in ihr Sortiment aufnimmt?)

Davon unabhängig
Inken hat geschrieben: 2. Aug 2019, 09:03


Blütenschale von gestern (ohne 'Euphorion'):

Bild

Die kleine weiße Blüte gehört zu 'White Hesperis'.


Wie heißt die blasse Sorte auf drei Uhr direkt unter der dunkelvioletten Blüte, wenn ich fragen darf?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #1444 am:

Ruth66 hat geschrieben: 2. Aug 2019, 10:28
Böse Bilder, ich will sie alle haben ...


;D den einen oder anderen hätt' ich auch sehr gern, dieses rosa mit blau ....
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #1445 am:

@Inken:

Hier noch mal zwei Ablichtungen von 'Rote Eva'. Mittags fotografiert.

Bild Bild

Ergänzung:
Stimmt nicht gerade sehr mit den Fotos überein, die Rieger zeigt.
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

distel » Antwort #1446 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Aug 2019, 07:52
eine blume muss leben, nicht starr sein und gar starren. euphorion aber ist leibhaftig gewordene erstarrung, totenstarr, wie eine thanatopraktisch aufgeputzte leiche schrecklich schön. lauter kreisrunde scheibchen, die einen fremd und böse anglotzen. lauter kleine kreissägenblätter, die in unheimlicher stille schrillen und auf arglose opfer lauern.


Bei Betrachtung meines 'Euphorion' würden dir andere Wortschöpfungen einfallen: letztminütignotgetopft, bambusgestützt, raschelbraunblättrig, lebensunlustig, jenseitsnahe.....

;D 8)

Susale

Re: Phloxgarten VII - 2019

Susale » Antwort #1447 am:

Omas Jugendzeit Bild
Juliglut Bild
Goluboi Dym Bild
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

distel » Antwort #1448 am:


Bild

Diesen Phlox fand ich letzten Sommer in einem Garten, es war eine sehr große Pflanze und die Blüten hatten mehr Weißanteil.
Hat jemand eine Idee, welche Sorte es sein könnte? Eine Vermutung habe ich....

Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten VII - 2019

Veronica » Antwort #1449 am:

Im Sorten raten bin ich ganz schlecht, aber ein Vergleichsfoto für Ruby von 'Wildfang':

Bild
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten VII - 2019

Veronica » Antwort #1450 am:

Inken hat geschrieben: 2. Aug 2019, 10:02
"The best phlox in the world is Crepuscule, ...", befand man 1908.
2019. ;)


Das werde ich meinem zarten und winzigen Zweistängler ohne Blüte mal erzählen, das weiß er offenkundig nicht. ;) 8)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #1451 am:

Inken hat geschrieben: 2. Aug 2019, 08:19

Dieser kommt mir bekannt vor. 'B. Symons-Jeune' vielleicht?
Bei den anderen fällt mir leider wenig ein. 'Fesselballon' passt nicht. ;)


Danke Inken, 'B. Symons-Jeune' hatte ich noch nie, zumindest wissentlich ;)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #1452 am:

Veronica hat geschrieben: 2. Aug 2019, 20:33
Im Sorten raten bin ich ganz schlecht, aber ein Vergleichsfoto für Ruby von 'Wildfang':



Danke Inken und Veronica, ich habe heute noch einmal nachgesehen es ist 'Wildfang' ;)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #1453 am:

'Kirmesländler' diese Woche aufgeblüht

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #1454 am:

'David' von Gaissmayer, vor ca. 6-7 Jahren dort gekauft.

Bild

Einzelblüte

Bild
Antworten