News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das für ein Insekt (Gelesen 39775 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das für ein Insekt

Cryptomeria » Antwort #165 am:

Die dünnen sind Zitterspinnen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

Waldmeisterin » Antwort #166 am:

die dünnen Spinnen hinter den Heizkörpern sind Zitterspinnen, die dicken in der Badewanne Hauswinkelspinnen.

hm, da weiß ich mal was und bin trotzdem zu langsam :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

lord waldemoor » Antwort #167 am:

früher gab es kaum zitterspinnen bei uns im haus, jetzt kaum noch andere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

Waldmeisterin » Antwort #168 am:

ich las mal irgendwo, dass viele Zitterspinnen im Haus ein Zeichen für ein gutes Raumklima sind.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das für ein Insekt

Falina » Antwort #169 am:

Danke Euch, jetzt weiß ich Bescheid, pur bildet

Komischerweise finde ich die Zitterspinnen - der Name ;D - eckliger als die Hauswinkelspinne, davon habe ich viele im Haus, ich empfinde es so als wären z.B. Weberknechte rarer geworden
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das für ein Insekt

oile » Antwort #170 am:

Ich lasse die Spinnen im Haus. So lange die wachsen und gedeihen, muss es irgendwelches andere Viehzeugs, geben, das sie wegfangen. Mir soll das recht sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das für ein Insekt

oile » Antwort #171 am:

Falina hat geschrieben: 2. Aug 2019, 10:36
Danke cryptomeria, das ist sie, huch ich dachte immer diese dünnen im Haus sind Winkelspinnen, oder heißen die auch so? Diese ist "fetter" und recht groß, und wird wohl durchs WC-Fenster reingekommen sein, ich hatte sie eingefangen und rausgeschmissen, so landete sie auf der Annabell


Nö, die ist nicht reingekommen, die lebte bei Dir und hat sich dummerweise gezeigt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das für ein Insekt

Falina » Antwort #172 am:

Stimmt, sie zeigte sich in der Badewanne, da habe ich sie entfernt ;) An der Decke ist eine Holzvertäfelung, lebt sie sonst da? Draußen kommt sie aber auch zurecht?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das für ein Insekt

Cryptomeria » Antwort #173 am:

@Lord: Die Zitterspinnen fressen die Haus(winkel)spinnen. Es kann also sein, dass du deswegen nur noch Zitterspinnen und kaum noch andere hast. Im Haus leben bei mir auch kaum Hausspinnen, aber sehr viele Zitterspinnen. In den Ställen, wo es keine Zitterspinnen gibt, sind viele Hausspinnen. Leider konnte ich selbst noch nicht beobachten, ob das stimmt. Aber es könnte stimmen, obwohl man es den feingliedrigen Zitterspinnen kaum zutraut.
VG Wolfgang
Hawu
Beiträge: 788
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

Hawu » Antwort #174 am:

Bei uns war das genauso, früher hatten wir Hausspinnen, heute sieht man fast nur noch Zitterspinnen. Hausspinnen begegne ich öfters draußen, in trockenen Ecken wie z.B. unter umgedrehten Blumenpötten o.ä.

Im Haus gibts noch eine dritte Art. Die ist deutlich kleiner als die Hausspinne, hat aber einen sehr kräftigen Körper und deutlich kürzere Beine. Sieht von den Proportionen her in etwa aus wie eine sehr kleine Vogelspinne. Kennt die jemand?
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Was ist das für ein Insekt

Malvegil » Antwort #175 am:

Hawu hat geschrieben: 2. Aug 2019, 12:51
Im Haus gibts noch eine dritte Art. Die ist deutlich kleiner als die Hausspinne, hat aber einen sehr kräftigen Körper und deutlich kürzere Beine.

So eine Spinne habe ich auch im Haus. Wenn ich ihr einen Namen geben wollte, wäre es Kugelspinne. ;D Könnte das vielleicht Steatoda bipunctata sein?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12049
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Insekt

cydorian » Antwort #176 am:

Läuft sehr gelenkig und wuselig. Ca. 3cm lang. Wohnt gerne am Holz. Oft gesehen, nicht bestimmt. Was könnte das sein?

Dateianhänge
viech.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das für ein Insekt

Rib-2BW » Antwort #177 am:

Kamelhalsfliegenlarve
Benutzeravatar
Rockhopper
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dez 2003, 12:25

Re: Was ist das für ein Insekt

Rockhopper » Antwort #178 am:

Ich war neulich mit dem Makro unterwegs und habe diesen hübschen "Käfer" ? abgelichtet. Leider habe ich keine Ahnung, was es sein könnte. Vielleicht habt Ihr einen Tipp?
Lieben Dank schon mal vorab.
Dateianhänge
P7140721-.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das für ein Insekt

Cryptomeria » Antwort #179 am:

Roter Weichkäfer. Z.Zt. sehr häufig.
VG Wolfgang
Antworten