News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 133409 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

zwerggarten » Antwort #735 am:

Nova hat geschrieben: 24. Jul 2019, 20:53
Der Name steht doch oben dabei. ;)


offenbar nicht, wenn man z.b. mobil mit dem eifon guckt: ich kann die bilder dann auch nicht mit anklicken vergrößert darstellen – da kommt dann das:
Dateianhänge
54D7A0F4-2931-4CC5-B2EA-A8DA08BEED62.png
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

zwerggarten » Antwort #736 am:

oder meintest du etwa dieses oben:

hat geschrieben: 21. Jul 2019, 14:20... Lilium 'Kushi Maya'...


da muss man ja zurücklesen! :o 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #737 am:

Eckhard hat geschrieben: 31. Jul 2019, 00:03

Welches sind die sehr hohen türkenbund-artigen Lilien, deren schmales Blatt Werk schon so elegant ist (z.b..Post 700)?


sehen jetzt so aus...sind wohl meine höchsten Lilien...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #738 am:

AndreasR hat geschrieben: 3. Aug 2019, 10:58
Die Fotos sind wie von einer anderen Welt, solche Üppigkeit, solche Pracht! Und dann noch diese unglaubliche Artenfülle! Mit Lilien konnte ich mich nie so anfreunden, sie sind extravagant und brauchen definitiv so eine großzügige Kulisse wie bei Dir, aber dann trumpfen sie enorm auf! :D


danke Dir, AndreasR! :)
ich will Dich ermutigen, es doch mit Lilien zu probieren, sie machen nämlich sehr wohl auch in kleineren Gärten einen wundervollen Eindruck! Und gießen muss man sie i. d. R. auch nicht! ;)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #739 am:

dort, wo's trocken ist...


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #740 am:

Echinacea Spielplatz ...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #741 am:

Bild


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Jägerk
Beiträge: 104
Registriert: 14. Jul 2019, 10:17

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Jägerk » Antwort #742 am:

Herrlich!!! :)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #743 am:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #744 am:

Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

zwerggarten » Antwort #745 am:

es ist so unglaublich üppig und schön. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Waldschrat » Antwort #746 am:

Ja :D
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Eckhard » Antwort #747 am:

hat geschrieben: 4. Aug 2019, 14:52
Eckhard hat geschrieben: 31. Jul 2019, 00:03

Welches sind die sehr hohen türkenbund-artigen Lilien, deren schmales Blatt Werk schon so elegant ist (z.b..Post 700)?


sehen jetzt so aus...sind wohl meine höchsten Lilien...


Bild


Hiiilfe, da muss ich aber nach Luft schnappen!!!! Wie genial!!!! :P
Gartenekstase!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

pearl » Antwort #748 am:

stimmt! Jetzt habe ich alle Bilder drei mal angeschaut um herauszubringen, welches ich jetzt am besten finde. Ohne Ergebnis. Aber dieses von Eckhard verlinkte übertrifft eigentlich alle. Um einen Hauch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

helga7 » Antwort #749 am:

Es ist alles so unglaublich schön!!! :D
Und die Echinacea Spielwiese ist bezaubernd! :)
Ciao
Helga
Antworten