News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August (Gelesen 30917 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was gibt/gab es im August

Elro » Antwort #15 am:

Gleich gibt es Petersilienkuchen :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11383
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #16 am:

auch lecker

wir sind heute in unserer Dorfwirtschaft
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August

Aella » Antwort #17 am:

Parmigiana mit eigenen Auberginen und Tomaten :D
Dazu Salat und Ciabatta
Dateianhänge
D401111C-4D45-4036-AEE7-E0A8B6FFA954.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August

Tara » Antwort #18 am:

Gestern nochmal Überbleibsel vom Freitagsgrillen - Nürnberger Würstchen (es sind immer noch welche da), Ciabatta, Knoblauchbutter und Zucchinisalat.

Heute grüne Bohnen (eigene Ernte) mit Butter und den kleinen Rest eines Kotelettes, der nicht verbrannt war. :P
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August

Quendula » Antwort #19 am:

Risottoreis (Reis, Kardamom, Kräutersalz, Weißwein) mit orientalischen Schmorgurken (Gurken, Gartenzwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Lorbeer, Kreuzkümmel, Kardamom, Tomaten, Kurkuma, Zimt, brauner Zucker, Senfkörner, Kokosmilch, Salz, Pfeffer, Limettensaft, Koriander, Dill, Cashewkerne) - etwas aufwändig, aber es lohnt sich :).

Dateianhänge
DSC_5640.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11383
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #20 am:

Spaghetti mit Meeresfrüchten
LG Heike
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Rieke » Antwort #21 am:

Eine improvisierte Gemüsepfanne: Zucchini, ein paar Bratpaprika, einige Tomatillos, Nachtkerzenblätter, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin in Olivenöl angebraten, dazu Reis.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #22 am:

Rieke hat geschrieben: 5. Aug 2019, 22:20... Nachtkerzenblätter ...


???

schmecken die, und wonach?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32197
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August

oile » Antwort #23 am:

Zucchini-Kartoffelcrèmesuppe mit Brätklößchen. Zum Nachtisch ein Glas Reineclaudenkompott aus dem Keller mit Vanillesauce.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Rieke » Antwort #24 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Aug 2019, 22:59
Rieke hat geschrieben: 5. Aug 2019, 22:20... Nachtkerzenblätter ...


???

schmecken die, und wonach?


Roh sind die eher geschmacksneutral, ich habe sie gelegentlich in Salate gemischt, wenn ich Mangel an Blattsalat hatte. Blanchiert oder kurz angebraten entwickeln sie ein ansprechendes, dezent herbes Aroma. Ich habe sie auch schon für Risotto und für Chorta verwendet.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August

Tara » Antwort #25 am:

Blumenkohl mit Butterbröseln.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August

Aella » Antwort #26 am:

Weißkohl Hackfleischpfanne mit Nudeln und Gurkensalat
Dateianhänge
131C25F6-232B-4F27-89B7-26B040CEC73F.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Nina » Antwort #27 am:

Quendula hat geschrieben: 5. Aug 2019, 14:28
Risottoreis (Reis, Kardamom, Kräutersalz, Weißwein) mit orientalischen Schmorgurken (Gurken, Gartenzwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Lorbeer, Kreuzkümmel, Kardamom, Tomaten, Kurkuma, Zimt, brauner Zucker, Senfkörner, Kokosmilch, Salz, Pfeffer, Limettensaft, Koriander, Dill, Cashewkerne) - etwas aufwändig, aber es lohnt sich :).


Unglaublich, was die Kinder bei Dir kriegen! :P :)
Schön Dich zu lesen! :D :D :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August

Quendula » Antwort #28 am:

;)

Spirellen-Pilz-Pfanne (Spirelli, braune Champignons, Riesenbovist, Gartenzwiebel, Porree, Tomaten, Salbei, Salz, Pfeffer, Kümmel, Öl)
Essen 2: das Ganze mit Pellkartoffeln.
Dateianhänge
DSC_5654.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im August

Natternkopf » Antwort #29 am:

:-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten