News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Probleme mit Sedum Karfunkelstein (Gelesen 4659 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

pearl » Antwort #45 am:

und die Dinger abschneiden bevor sie ganz absterben und in Wasser stellen oder direkt topfen und feucht halten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4687
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Garten Prinz » Antwort #46 am:

Weitere Pilzkrankheiten bei (höhen) Sedum Arten:

== Phoma telephii
== Erwinia chrysanthemi

Mein deutsch ist nicht gut genug um diese Pilzkrankheiten zu beschreiben/erklären aber mit G**gle wird man sicher fundig.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

MD9 » Antwort #47 am:

Ich würde die einfach mal aufnehmen und den Wurzelballen kontrollieren, sieht für mich so aus als wenn die von unten her wegtrocknen. Hab mal beim Kunden über 50 Dickmaullarven unter einer Pflanze gefunden, dann trocknen die so von unten weg
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Mata Haari » Antwort #48 am:

Ich habe heute einmal den Wurzelballen angehoben, habe keine Larven gefunden.
Es war aber tatsächlich nur wenig Wurzelmasse da.
Auch nach weiterem Graben keine Larven.
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten