News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 162101 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VII - 2019
;D
schreibst du das bittebitte auch nochmal bei den taglilien? ;)
schreibst du das bittebitte auch nochmal bei den taglilien? ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Möglicherweise sieht bei bestimmten Lichtverhältnissen ein Phlox genau so aus?
Dann versucge zumindest ich, genau das mit der Kamera einzufangen.
Dann versucge zumindest ich, genau das mit der Kamera einzufangen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Phloxgarten VII - 2019
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Aug 2019, 22:37
;D
schreibst du das bittebitte auch nochmal bei den taglilien? ;)
Die meisten der gezeigten Taglilien sind mir zu verspielt und unnatürlich, deshalb gucke ich dort kaum noch rein.
Re: Phloxgarten VII - 2019
oile hat geschrieben: ↑4. Aug 2019, 22:39
Möglicherweise sieht bei bestimmten Lichtverhältnissen ein Phlox genau so aus?
Dann versucge zumindest ich, genau das mit der Kamera einzufangen.
Kein Kommentar zu Lichtverhältnissen und Lichttemperatur. Das scheint hier niemand zu verstehen.
Ergänzung: Ich werde mal versuchen, beim nächsten Vollmond gegen Mitternacht Phlox zu fotografieren. ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VII - 2019
oile hat geschrieben: ↑4. Aug 2019, 22:39... bei bestimmten Lichtverhältnissen ...
Dann versucge zumindest ich, genau das mit der Kamera einzufangen.
genau, und wie bei den taglilien wird dann dieses uuunglaubliche überirdische enzianblau gefeiert... ::) :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VII - 2019
???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Phloxgarten VII - 2019
Bellis65 hat geschrieben: ↑4. Aug 2019, 21:43
Vielleicht auch kein echter Euphorion? Aber was oder wer dann?
Ich denke, das ist 'Euphorion'. Bis auf die farblich verfälschte Mitte stimmt es. Normalerweise ist das Zentrum violettrot, ein Blauton ist dabei.
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VII - 2019
:'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Den Star-Tenor ('Barry Mc Daniel') hattest Du nicht mehr, um ihn auch noch daneben zu legen?
Sehr schöne Rottöne jedenfalls. :D
Sehr schöne Rottöne jedenfalls. :D
Re: Phloxgarten VII - 2019
Der vermeintliche BMD wird hoffentlich nächstes Jahr wieder blühen. Ich habe acht Teilstücke ins Erholungsbeet gesteckt. ;)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
Blommorvan hat geschrieben: ↑4. Aug 2019, 22:18
Mal so ganz allgemein: Diese falschen Farben, dazu noch auf Riesenfotos machen Kopfaua. Lernt Eure Kameras zu bedienen. >:(
[/quote]
Foto ist nicht mit einer Kamera gemacht, sondern mit dem tablet
[quote author=zwerggarten link=topic=64525.msg3340239#msg3340239 date=1564948242]
ich glaube da eher an digitalfotografische farbmogelei, schatten und zuviel blau im bild ;)
Schatten, nun ja, hat halt nicht jeder einen vollsonnigen Garten.
Habe keine Filter oder sonstiges darübergelegt.
Da der Euphorion noch im Topf steht, stelle ich ihn zum Vergleich zu 'David und mach noch ein Bild. Vlt. ist es dann ja besser.
Besser jetzt?

Re: Phloxgarten VII - 2019
Blommorvan hat geschrieben: ↑5. Aug 2019, 15:39
Hier der Blütenvergleich zwischen 'Capri' (links) und 'Rote Eva' (rechts oben junge Blüte, rechts unten ältere Blüte)![]()
Den Star-Tenor könntest Du vermutlich passgenau über die linke Blüte legen. ;)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Na schaun mer mal im nächsten Jahr. ;)
Wenn Deine Aussage stimmen sollte, gäbe es auf dem Herbstmarkt im nächsten Jahr Mecker hoch drei. 8)
Wenn Deine Aussage stimmen sollte, gäbe es auf dem Herbstmarkt im nächsten Jahr Mecker hoch drei. 8)