News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg (Gelesen 30899 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Faulpelz » Antwort #225 am:

An der Handbewegung des beigefügten Bilddokumentes könnt Ihr das gewohnte Gehabe von Schloss(garten)-Führer(-innen) erkennen. Also bitte die virtuellen Geldbörsen bereithalten für die liebe Begleitung. Eine nächste Gartenreise, ein besseres Objektiv und diverse Gartenumgestaltungen nach den Einblicken auf unserem Trip müssen ja finanziert werden … ;) ;D :D
Bevor er mich hier endgültig abserviert, ruft er noch zu einer Spendenaktion auf um einer mittellosen Niederbayerin unter die Arme zu greifen ;D ;D ;)Ist er nicht ein feiner Mensch :-* Hier gesellt sich doch zur äußeren Größe auch noch die innere !!!Viel Spaß weiterhin mit dem pfiffigen Kommentator (... meine Zwischenrufe seien dir gewiß, lieber Frank ;)Es grüßt euch die AussteigerinPS. Die Frage von Wattemaus kann ich leider nicht beantworten. Ich fürchte, diesen Garten haben Frank und ich nicht besichtigt. Wir haben zwar die Hosta-Gärtnerei von Theo und Marie-josé Dautzenberg , Kwekerij, besichtigt, sehr gut sortiert und die Inhaber äußerst freundlich (ich durfte dort sogar aufs Clo gehen ;D) , aber an einen Bloßnichtsanfassenkapiert kann ich mich nicht erinnern. Unsere Gartenbesitzer waren alle supernett.Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Wattemaus » Antwort #226 am:

Nein Faulpelz, Dautzenberg´s vom Hostaveldje (immer nett) und dieser unfreundliche Patron sind zwei unterschiedliche.Hostaveldje ist Gewerbe, der andere eine privater Garten, der Überschüsse verkauft.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Gartenlady » Antwort #227 am:

Für heute zunächst ein "Appetithappen" - bis zum Wochende mehr von diesem herrlichen Garten. Rendel hat im Nachbarforum eine sehr schöne Reportage dazu geschrieben, die ich nur wärmstens empfehlen kann. :D :) :DLimburger Gärten
Nach Rendels Bericht warte ich ja schon sehnsüchtig auf die Fotos aus diesem Garten, der Appetithappen ist ja schon wow :o :D bin jetzt noch mehr gespannt ;) Man sieht auf dem Foto deutlich, wie exakt der Buchs geschnitten ist und wie stabil er durch ständiges Schneiden wird. Am letzten WE habe ich im Münsterland gesehen, was Schnee an "normal" geschnittenen Buchsformen anrichten kann, ich habe völlig zerstörte Buchsformgehölze gesehen :o :'( Nochmals danke an Evi und Frank für den tollen Bericht :D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Faulpelz » Antwort #228 am:

Liebe Gartenlady,du darfst dich freuen auf den Notermans-Garten. Ich habe Bauklötze gestaunt. So einen perfekten Privatgarten habe ich noch nie im Leben gesehen. Es war der erste Garten, den Frank uns gezeigt hatte und gleich so ein Hammer :o :o ::). Ich war hin und weg und seither weiß ich nicht mehr so recht, welcher Gartenstil mir besser gefällt: Der akkurate, strenge Buchsgarten, in allen Jahreszeiten schön anzuschauen oder der wildromantische Stil, der zwar zur Hochblüte fasziniert, aber anschließend immer ein wenig verwildert aussieht. Na ja ich sag mir, Schuster bleib bei deinen Leisten. Zu mir passt halt der zweite Stil besser. Ich bin ja, was Gartengestaltung angeht, eh sehr tolerant. Mir gefällt alles, vom Naturgarten bis zum Barock/Renaissancegarten. Hauptsache, er ist interessant gestaltet. In jedem Garten läßt sich Schönes entdecken, sofern man ein Auge dafür hat. Also freuen wir uns auf die Fotos von Frank.Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Wattemaus » Antwort #229 am:

Am WE ist in Ransdaal bei Valkenburg Fuchsienausstellung.Fraaaank, fährst Du mit?
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Rendel » Antwort #230 am:

Wolltet Ihr nicht noch ein paar Bilder posten?Das kann doch noch nicht zu Ende sein?Gruß Rendel
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Nova Liz † » Antwort #231 am:

Ich warte auch schon ganz sehnsüchtig drauf. ;)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Faulpelz » Antwort #232 am:

Ich warte auch schon ganz sehnsüchtig drauf. ;)
Ich werde Frank mal eine PM schicken und ihm ein wenig Beine machen. ;DIch bin leider fotomäßig aus dem Rennen, weil mir ja die Bilder aus dem Notermans-Garten und Huys de Dohm abgestürzt sind. Ich könnt mich heute noch wahnsinnig darüber ärgern. Verflixte Technik >:(Also Frank, avanti, avanti! ;)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Frank » Antwort #233 am:

Ich warte auch schon ganz sehnsüchtig drauf. ;)
Ich werde Frank mal eine PM schicken und ihm ein wenig Beine machen. ;DAlso Frank, avanti, avanti! ;)
Lento, Lento, Lento Evi.Wer sollte denn in den letzten Tagen die Steppe da draussen bewässern? ??? Jeden Abend mind. 800 Liter per Kanne oder Schlauch, das schlaucht schon ... . ;)Endlich hat es hier geregnet und man hat auch wieder Lust die "saftig grünen" Bilder der Gartenreise anzuschauen ohne in Tränen im Vergleich zu "da draussen" auszubrechen!Wo waren wir stehen geblieben?Bei den Notermans in Ijzeren. Und in der Tat waren wir von der Atmosphäre total beeindruckt. Bei Durchgehen der Bilder fiel aber ganz besonders auf, wie schwierig trotz der Perspektivenführung und der vielen grünen Flächen der Garten dennoch in der Abbildung auf Fotos festzuhalten ist.Also wieder ein Grund um die gastfreundlichen Gartenenthusiasten im nächsten Jahr dort zu besuchen. :D
Dateianhänge
Fancrever__19_03-06-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Frank » Antwort #234 am:

Ach ja, glaubt gar nicht wieviele Anschubser ich via PM von Evi erhalten habe ... ;D.Akurat geschnitte Gehölze, mustergültig befestigte Stauden und ein Gartenhausherr, der mit Wühlmäusen gar keinen Spaß verstand und uns über seine "Fahndungsmethoden im Detail aufklärte. Die Stauden sehen bei der Blüte sehr harmonisch aus - Bilder davon leider nicht präsentabel, da an einem sonnigen Tag ein Jahr früher hoffnungslos überbelichtet.
Dateianhänge
Fancrever__1_03-06-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Frank » Antwort #235 am:

Jetzt geht es der langen Geraden durch den ganzen Garten nach. Ein toller Effekt, der mit den "Toren und Zinnen" den letzten Pfiff bekommen hat.Obwohl es immer noch ein schlauchiger Garten ist, man ist auf Entdeckungstour ... . :D
Dateianhänge
Fancrever__2_03-06-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Frank » Antwort #236 am:

Hinter der ersten Hecke hat der Hausherr seine kleine Werkstatt eingerichtet, in der er die Posamente, Urnen, Säulen, Fruchtkörbe, Kürbisse, Katzen, Igel .... aus Mergelstein entweder milimetergenau "drechselt" oder herausarbeitet. Der Mergelstein ist zunächst honiggelb und weich. Er härtet bei Wind und Wetter gräulich-grün aus. Die Gegenstände werden also herrlich patiniert und sehen sehr schnell schon "antik" aus. Ein paar der Gegenstände sehr Ihr auf den weiteren Bildern und sie sind auch käuflich zu erwerben.
Dateianhänge
Fancrever__14_03-06-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Frank » Antwort #237 am:

Hier noch ein paar Details in der Nähe der Werkstatt. Beim Brunnen/der Pumpe wurde auch der für die limburg. Gegend bekannte Blaustein (grau-blaue Farbe) verarbeitet.
Dateianhänge
Fancrever__3_19-06-2005.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Frank » Antwort #238 am:

Das letzte Bild war etwas später im Jahr aufgenommen, daher fehlen die schönen Vögel in der Clematis, die wir nun früher antrafen :D.
Dateianhänge
Fancrever__13_03-06-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Frank » Antwort #239 am:

:D
Dateianhänge
Fancrever__17_03-06-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten