News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im August (Gelesen 30991 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im August
Und heute zu Hause Gartenbohnen mit Bulgur, gebratenen Pilzen und Gartensalat
Re: Was gibt/gab es im August
Lauch-Gratin (Sahne, Ziegen-Draiviertelhartkäse, durchwachsener Speck, Muskatblüte, S & P). Man läßt zuerst den Speck etwas in der Sahne köcheln, das gibt der Sauce viel mehr Geschmack. Werde ich mir für andere Gelegenheiten merken. :) Den Käse löst man dann darin auf, dann kommt alles über den Lauch und ab in den Ofen. Dazu Radieschensalat.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Kübelgarten
- Beiträge: 11386
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August
geschmorte Zwiebeln und Zucchini mit Haferbrei nach einem Rezept von Junebug (Thymian, Lorbeer, Knoblauch, Gemüsebrühe, Haferflocken, Zwiebeln, Zucchini, geröstete Haselnüsse, Öl, S&P, Petersilie)
Wenn man das Rezept vorher nicht nur überfliegt, sondern mal ganz genau liest, wüsste man auch, dass das nicht nur 20 Minuten, sondern auch noch weitere 40 Minuten im Ofen backen muss :P. Dann käme man auch nicht in unnötigen Zeitverzug ::) ::) :-[.
Wenn man das Rezept vorher nicht nur überfliegt, sondern mal ganz genau liest, wüsste man auch, dass das nicht nur 20 Minuten, sondern auch noch weitere 40 Minuten im Ofen backen muss :P. Dann käme man auch nicht in unnötigen Zeitverzug ::) ::) :-[.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im August
Tröste Dich, Quen, das ist mir bei dem Rezept auch schon passiert ;D. Könnte ich aber auch mal wieder machen, im Moment kochen wir extrem einfallslos, Hauptsache schnell. :-[ Danke fürs Erinnern!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August
Würziger Haferbrei ist auch ganz nach meinem Geschmack! :D
Ich habe am Samstag mal richtig aufwendig für Gäste gekocht:
Zum Begrüßungsgetränk gab es selbstgebackene Brot und Hähnchenlebercreme
Dann eine kleine Tomatenverkostung mit dreierlei Basilikum, Büffelmozarella und Schafskäse
Dann Calamaretti auf warmen Fenchelsalat mit Orangenfilets
Dann Wachtel auf Belugalinsen mit Ruccola, Kumquatsauce, Feige und deutschen Oliven (Kornellkirschen)
Wildschweinragout mit Tagliatelle war das Hauptgericht
Desssert war Apfeltarte mit Quittengelee, Schafsjogurtmousse mit Tonkabohne und ein Ratattoille von Kornellkirsche, Zwetschge, Mirabelle und Apfel mit Lavendel aromatisiert
Zum Espresso Lavendelmürbeteigplätzchen :)
Ich habe am Samstag mal richtig aufwendig für Gäste gekocht:
Zum Begrüßungsgetränk gab es selbstgebackene Brot und Hähnchenlebercreme
Dann eine kleine Tomatenverkostung mit dreierlei Basilikum, Büffelmozarella und Schafskäse
Dann Calamaretti auf warmen Fenchelsalat mit Orangenfilets
Dann Wachtel auf Belugalinsen mit Ruccola, Kumquatsauce, Feige und deutschen Oliven (Kornellkirschen)
Wildschweinragout mit Tagliatelle war das Hauptgericht
Desssert war Apfeltarte mit Quittengelee, Schafsjogurtmousse mit Tonkabohne und ein Ratattoille von Kornellkirsche, Zwetschge, Mirabelle und Apfel mit Lavendel aromatisiert
Zum Espresso Lavendelmürbeteigplätzchen :)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August
Das Foto ist leider etwas dunkel geworden. Es waren immer Mini Portionen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August
Da Fotos gemacht wurden müsst ihr euch jetzt alle Fotos anschauen. 😉
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August
Beim Dessert ist leider noch nicht das Früchte Ratatouille auf dem Teller. ::)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11386
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August
Danke! :D
Das mit dem "alles essen" ist tatsächlich ein Problem. Mir ist es auch schon passiert, dass Gäste ganz viel nicht mögen. ::)
Das mit dem "alles essen" ist tatsächlich ein Problem. Mir ist es auch schon passiert, dass Gäste ganz viel nicht mögen. ::)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11386
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C