News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudo hat geschrieben: ↑13. Aug 2019, 12:53 Ich sprach im zeitigen Frühjahr Familie Panzer auf ihren unzumutbaren neuen Webshop an. Sie waren selbst überwältigt, was da mit einem Mal loswar. Aber wir müssen es bezahlen! >:(
Kannst du das erklären - ich verstehe den Eintrag nicht ???
Die Köstritzer Dahlien haben sich im letzten Jahr einen neuen Webshop geleistet. Ich habe nur mal reingeguckt. Danach waren zehn Dahlien im Einkaufskorb. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Aug 2019, 17:58... hier die andere:
wow, so finde ich die richtig gut! :D
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
meine blühen endlich halbwegs, hab sie halt spät gesetzt
ich hab gern Schnittsorten, hohes Zeug, deswegen in Reihen (dies JAhr 3 statt 4 Reihen, wir lernen ja dazu ;-) und mit Stütz-Schnur. Das System ist noch nicht ganz ausgeknobelt.
hier Hapet Limoncella, etwas kräftiger als Glorie van Heemstede
eine meiner Lieblinge, die Mutterknolle hab ich ausnahmsweise mal in den USA bestellt, Hollyhill Funhouse, gelb mit roten Streifen dann ist eine mutiert, zu einfach rot,
der Züchter hat auch ein paar rote, mit denen er sogar irgendwelche Preise gewonnen hat
falina, ich befürchte, ich habe das etikett verbaselt – wenn es mir doch nochmal wieder in die hände fällt, trage ich es hier nach. :-[
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Staudo hat geschrieben: ↑13. Aug 2019, 17:02 Die Köstritzer Dahlien haben sich im letzten Jahr einen neuen Webshop geleistet. Ich habe nur mal reingeguckt. Danach waren zehn Dahlien im Einkaufskorb. ;)
Das ist grad nicht wenig.... ich hatte ja auch ne Zeitlang immer ca. 70 - aber fast nur eine Sorte.... langsam wird sogar die Gänselieschchendahlie weniger. Diese rosa Kaktusdahlie überwintert inzwischen genauso zuverlässig.....
zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Aug 2019, 17:58... hier die andere:
wow, so finde ich die richtig gut! :D
Die gefällt mir super gut. Ich hatte auch bei Panzer geordert, leider ist mein ungutes Gefühl bestätigt worden, Dahlien wollen bei mir nicht mehr, deshalb dürfen die paar, die überhaupt blühen, draußen bleiben...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Aug 2019, 17:58... hier die andere:
wow, so finde ich die richtig gut! :D
wie heißt diese?
etikett war heute keines mehr auffindbar, aber wozu gibt es das internet und suchmaschinen.
„dahlia anemonenblütig rosa gelb" führt einen zu 'boogie woogie' und ich denke, das ist sie auch.
bei den beiden aktuellen blüten habe ich schlicht großes glück, sie sollte bitte immer so blühen... :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
wg der Dahlie, bist du sicher mit der Kategorie Anemonenblütig? (aber wenn du weißt, dass du sowas schonmal eingekauft hattest...)
Ich selber hatte nach den Fotos eher Dekorativ im Aufblühen vermutet.
und zur Farbe
bei deinen 2 gezeigten Blüten fiel mir auf, dass die Verteilung von Lila und orange unregelmäßig und zufällig ist, als wäre das eine Farbfestlegung über Transposons/ jumping genes.
und sehr verschieden zu allen Webfotos von Boogie Woogie
also, ich fand vor allem die Farbverteilung bemerkenswert, mal sehen, ob jemandem noch was einfällt, liebe Grüße, F