News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudo hat geschrieben: ↑15. Aug 2019, 21:47 Würden sich Cyclamen purpurascens in einem relativ dichten Märzenbecherteppich halten? Die Fläche soll eine Tröpfchenbewässerung erhalten.
Schätze schon, dass das funktioniert. Meine Märzbecher sind von ca. Dez/Jan bis Mai im Laub. In der Zeit tut sich bei den purpur recht wenig. Wenn die purpur neue Blätter machen sind die Märzbecher schon lange unterirdisch. Ich habe letzten Herbst zwischen die Märzbecher eine Hand voll purpursaat geworfen, da mich das triste Beet im Sommer geärgert hat...Sämlinge habe ich noch nicht gesehen, allerdings habe ich da auch nicht gegossen - vielleicht ein Fehler.
versuch macht klug dort wo bei mir die zyklamen gut wachsen sind die mb verschwunden und umgekehrt, hepatica sind auch noch mittendrin zeitlang wirds gehn, dann wird irgendwas gewinnen
warn scherz, die märzenbecher sind unten, weil tiefer, habe erst danach bild gesehn, sie stehen daneben, bei mir tatsächlich mal drüber, die austriebe der märzenbecher haben dann die zyklame hochgehoben
Sehr schön, auch das Drumherum. Ich war heute auch ein Stündchen im Garten und habe diverse purpur fotografiert. Ich will nachher noch ein neues Album in meiner Galerie anlegen, vielleicht kurbelt das den Saatguttausch etwas an.