News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 352113 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

ebbie » Antwort #1215 am:

Sehr schön Irm. Du zählst die zu den Schattenpflanzen?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #1216 am:

jetzt bringst Du mich ins grübeln, ebbie .. viel Erfahrung damit habe ich tatsächlich nicht. Hat sich aber im Schatten ganz nett vergrößert.

Na ja, bei unserer Sanderde und der extremen Trockenheit hier kann ich sowas kleines in der Sonne gar nicht halten, die kleinen Wurzeln vertrocknen trotz gießen ratz fatz :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1217 am:

Helleborus niger Ashwood Marble form, auch ohne Blüten sehenswert. Ich hoffe, die Kinder werden genau so hübsch.
Dateianhänge
02awki.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #1218 am:

boa, die sieht toll aus ! schade, dass ich die im Frühjahr nicht kannte, sonst hätte ich sie bei Ashwood mitbestellt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #1219 am:

A propos, hier blüht schon eine H.niger, nicht besonders schön, aber besonders früh ;D
Dateianhänge
DSCF0023_4130.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1220 am:

Irm hat geschrieben: 15. Aug 2019, 10:16
jetzt bringst Du mich ins grübeln, ebbie .. viel Erfahrung damit habe ich tatsächlich nicht. Hat sich aber im Schatten ganz nett vergrößert.

Na ja, bei unserer Sanderde und der extremen Trockenheit hier kann ich sowas kleines in der Sonne gar nicht halten, die kleinen Wurzeln vertrocknen trotz gießen ratz fatz :-\
Bei mir stehen sie vollsonnig - auch Sand, zwischen den Iris, damit ich sie nicht beim Buddeln erwische - vielleicht sollte ich sie auch schattiger setzen? Denn sie kommen zwar wieder, aber von Vergrößerung habe ich bisher nichts gemerkt. Naja, bisher zeigt sich nur eine, mal gucken, was noch passiert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1221 am:

Boehmeria nivea 'Nichirin', im Frühjahr denke ich immer: Jetzt ist sie hin. Aber sie kommt doch zuverlässig seit Jahren.
Dateianhänge
02awkl.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1222 am:

Bei mir nicht mehr >:(
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1223 am:

Waldschrat hat geschrieben: 16. Aug 2019, 18:57
Bei mir nicht mehr >:(


Ich schau mal im Herbst
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1224 am:

Syneilesis variegat hat gut geblüht. Ich hoffe auf Samen.
Dateianhänge
02awkp.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1225 am:

Klasse :D
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4687
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Schattenstauden ab 2016

Garten Prinz » Antwort #1226 am:

Ulrich hat geschrieben: 16. Aug 2019, 19:12
Syneilesis variegat hat gut geblüht. Ich hoffe auf Samen.


Syneilesis setz meist nur keimkräftige Samen an bei Fremdbestäubung. Wenn du nur eine Pflanze hat dan sind 99,9% der Samen leer/ nicht keimfähig. Das scheint bei viele Asteraceae so zu sein.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1227 am:

Garten hat geschrieben: 17. Aug 2019, 06:18
Ulrich hat geschrieben: 16. Aug 2019, 19:12
Syneilesis variegat hat gut geblüht. Ich hoffe auf Samen.


Syneilesis setz meist nur keimkräftige Samen an bei Fremdbestäubung. Wenn du nur eine Pflanze hat dan sind 99,9% der Samen leer/ nicht keimfähig. Das scheint bei viele Asteraceae so zu sein.


Das ist keine gute Nachricht, aber Danke.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1228 am:

Nach anfänglichem Gezicke kommt diese 3farbige Pulmonaria gut in Fahrt (lt. Etikett Pulmonaria 'Rachel Vernie' - dazu finde ich aber nix)
Dateianhänge
IMG_1435.jpeg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1229 am:

Such mal nach Rachel Vernie
If you want to keep a plant, give it away
Antworten