News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 915689 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Auf den ersten Blick :
Rumex acetosella
Läufert es wild aus ? Dann wäre das sehr plausibel
Rumex acetosella
Läufert es wild aus ? Dann wäre das sehr plausibel
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Galatea hat geschrieben: ↑17. Aug 2019, 16:41
Servus,
anbei ein Foto von einer ?-Minze - zumindest riecht und schmeckt die Unbekannte wie Minze - wenn auch mit einer "Kümmel-Note". Die Stengel wachsen straff aufrecht, fast keine Verzweigungen.
Ersuche euch um Bestimmung.
Liebe Grüße,
Galatea
Ich habe keine Ahnung, nur dass es wohl kaum eine echte Minze ist. Aber wenn ich auf's Blaue nach "Minzstrauch" google (weil das Ding halb verholzt aussieht), dann komme ich zu Lippia polystacha. Vergleiche vielleicht mal damit.
Re: Was ist das?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑17. Aug 2019, 18:01Galatea hat geschrieben: ↑17. Aug 2019, 16:41
Servus,
anbei ein Foto von einer ?-Minze - zumindest riecht und schmeckt die Unbekannte wie Minze - wenn auch mit einer "Kümmel-Note". Die Stengel wachsen straff aufrecht, fast keine Verzweigungen.
Ersuche euch um Bestimmung.
Liebe Grüße,
Galatea
Ich habe keine Ahnung, nur dass es wohl kaum eine echte Minze ist. Aber wenn ich auf's Blaue nach "Minzstrauch" google (weil das Ding halb verholzt aussieht), dann komme ich zu Lippia polystacha. Vergleiche vielleicht mal damit.
Volltreffer!
Vielen Dank :D
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Was ist das?
Was davon meinstDu?
Ich glaube Portulac, Taraxacum und Melde zu sehen...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ich sehe, wie Anubias, eigentlich nur Kleinen Ampfer.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Ich dachte da ist nur eine, die fett Ausläufer Treibt. Ich meine die mit dem dreigelappten Blatt
Re: Was ist das?
Der Kleine Saurampfer ist daran zu erkennen, dass er ein dreiteiliges Blatt hat, und zwar zeigt der größere Teil nach oben und im unteren Bereich dieses Blattteiles gehen beidseitig kurze Spitzen zur Seite ab, so wie es auf dem Bild die meisten Pflanzen zeigen. Außerdem bildet er unterirdische Ausläufer.
Bei dem Großen Sauerampfer zeigt das Blatt zwei nach unten gehende Spitzen.
Links ist ein Kleiner Sauerampfer abgebildet und rechts der Große
Bei dem Großen Sauerampfer zeigt das Blatt zwei nach unten gehende Spitzen.
Links ist ein Kleiner Sauerampfer abgebildet und rechts der Große
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Danke!
Re: Was ist das?
Danke euch :)
Dann roden wir Montag mal versuchsweise ein Stück davon :)
Dann roden wir Montag mal versuchsweise ein Stück davon :)
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
In Ungarn auf einem Bauernmarkt habe ich mir diese Pflanze gekauft. Die Dame nannte sie "Oleander" und auf den ersten Blick sieht sie tatsächlich so aus ???
Leider habe ich (und google) keine Ahnung, was für ein Oleander das sein soll.
Leider habe ich (und google) keine Ahnung, was für ein Oleander das sein soll.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
die Blüten sind allerdings viel zarter als bei einem richtigen Oleander...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
und die Farbe auf dem Bild kommt in etwa hin. Weiß jemand, was das ist? Ich habe die Pflanze noch mehrfach gesehen, scheint also nix besonderes zu sein ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Ich weiß zwar nicht, was es ist, aber ich habe die auf Madeira gesehen....
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Vielleicht Ruellia simplex. Ich weiß nicht, ob andere, ähnliche Ruellia-Arten in Frage kommen.