News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August (Gelesen 31031 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #135 am:

sieht gut aus und liest sich gut, danke! :D

hier mungbohnen-karotten-schweinenacken-eintopf, für mich mit reifem chimichurri
Dateianhänge
7BC9C7A8-FC76-4208-BCA1-D9C13B200A4F.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
neo

Re: Was gibt/gab es im August

neo » Antwort #136 am:

Das sieht aber auch sehr nahrhaft aus. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Nina » Antwort #137 am:

Vorgestern gab es Rumpsteak vom alten Rind mit Sahnepfeffersauce und Kartoffeln und einen Tomatensalat vorweg.
Gestern Mezze beim Griechen: Linsen (Fawa), Zicklein, Babycalamari, Lamm, Oktopus , Auberginen (Imam) und Tzatziki.
Heute: Biohuhn aus dem Ofen indisch gewürzt mit thailändischem Duftreis.
Morgen: Wenn ich nicht nachts den Kühlschrank plündere :P, gibt es die übrig gebliebenen Keulen mit Salat.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #138 am:

:D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Nina » Antwort #139 am:

Ich war schon direkt nach dem Schreiben des Posts am Reis mit der dazugehörigen Sauce ... ::) ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August

Tara » Antwort #140 am:

Ich hatte Spaghettibohnen-Salat mit saurer Sahne-Sauce und eine dünne Scheibe geräuchertes Kotelette.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August

Aella » Antwort #141 am:

Ich bin hier ziemlich hinterher..also gibts einfach nur das Bild von gestern. Wir waren beim Thailänder, ich hatte unter Erdnüssen begrabenes Pad Thai ;)
Dateianhänge
IMG_8188.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Nina » Antwort #142 am:

Die haben es aber sehr gut gemeint. ;) :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August

Quendula » Antwort #143 am:

Zucchinipuffer (Zucchini, Kartoffeln, Ei, Maisstärke, Salz, Pfeffer, Dill) mit gebratenen Champis und Dill-Sour Creme (Quark, saure Sahne, Dill, Essig, Salz, Zucker, Pfeffer)
Dateianhänge
DSC_5725.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im August

Crambe » Antwort #144 am:

Wir sind zur Zeit in Südtirol und hatten in unserem Lieblingsrestaurant u.a. Wildschweinravioli mit Heidelbeeren und kandiertem Baumbart, also kandierter Flechte. Nachdem wir extra nochmals nachfragten, bekamen wir in einem extra Schüsselchen diesen kandierten Baumbart pur. Sah aus wie Tee und schmeckte leicht süß mit Moosgeschmack. Ich habe es mir dann beim Hauptgericht auf das Selleriepürree gestreut und der Geschmack kam ungeheuer durch. Wieder was gelernt. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
bling

Re: Was gibt/gab es im August

bling » Antwort #145 am:

Ich habe heute mal eine improvisierte Hackfleischpfanne zubereitet. Grosse Bratpfanne, das gibt einige Portionen mehr, als ich heute benötige.

Grosse Zwiebel und drei Knoblauchzehen grob gehackt
1 rote Paprika in Würfel
1 Dose Tomaten gehackt
400 g Faschiertes vom Rind
200 g Salsiccia (italienische Schweinswurst roh), ausgedrückt (Darmhaut entfernt)
Rotwein
Olivenöl, Salz, Peperoncino, frische Kräuter gehackt, nach Belieben

Zwiebel und Knoblauch auf kleinem Feuer in wenig Öl dünsten, Fleisch inkl. Wurststücken beigeben und bei stärkerem Feuer anbraten, so dass das Fett der Wurst schmilzt, mit Rotwein ablöschen, etwas einkochen, Tomaten- und Paprikawürfel beigeben, weiter einkochen, Gewürze und Kräuter dazu, weiter einkochen. Nach etwa 30 Minuten servieren, z.B. mit/auf gerösteten Brotscheiben, mit Reis oder einfach so.

Rest mit Bohnenkernen aus der Dose aufkochen (Chilli con carne) oder mit Maiskörnern in Tacos füllen. Auch als Pastasosse geeignet, oder über Salzkartoffeln.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August

oile » Antwort #146 am:

Heute gab es Parmigiana mit Zucchini nach diesem Rezept . Nicht gerade schnelle Küche, aber es schmeckte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im August

Bumblebee » Antwort #147 am:

Kandierte Flechte, ist ja irre, noch nie gehört! :D
^^
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im August

Bumblebee » Antwort #148 am:

Baumbart ;D
^^
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August

Tara » Antwort #149 am:

Klasse. ob es den hier wohl auch gibt?

Ich hatte einen Brokkoli-Käseauflauf, "Brocculeddu alla Siciliana", eigentlich eine Vorspeise (Zwiebel, Oliven, Sardellen, Provolone, Rotwein, S & P). Schmeckt gut.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten