News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 294486 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ganz lieben Dank Euch! :D Sie ist noch immer in unserem Garten am Rumgucken, traut sich wohl selbst noch nicht recht, und das ist gut so. Wir sind heute sehr viel da, hoffe, das wird jetzt gut.
Natürlich macht man jetzt um die Fängerin einen großen Bogen ;D, aber so in 2 Wochen ist das vergessen...
Wie aufs Stichwort kommt die arme Krächzmaus gerade an und streicht mir um die Beine :o :D
Natürlich macht man jetzt um die Fängerin einen großen Bogen ;D, aber so in 2 Wochen ist das vergessen...
Wie aufs Stichwort kommt die arme Krächzmaus gerade an und streicht mir um die Beine :o :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ahh, war schon in Sorgen gestern. Das mit dem Pfotchen so hart an die Schnute hat Lilu auch gemacht. Da will sie eigentlich putzen oder auch bissel gegen den Schmerz und im Dunast wird daraus eher ein Eigenboxen. Was ich richtig schön finde, dass sie an Dosis Füßen dann Ruhe und Schlaf gefunden hat. Sie hat wirklich irre viel Vertrauen zu euch gewonnen und fühlt sich sicher und geborgen. Sie gehört wohl zu denen, die immer das beste aus allem machen :-* Gute Besserung kleine Lotti und deinen Dosis guten Mittagsschlaf in der Sonne.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:D Das triffts genau mit dem Besten... Auch aus unserem Gartenleben macht sie das beste Gartenleben ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Wie schön, dass es ihr wieder gut geht! :) Diese Unruhe nach der Narkose ist bei Zindy auch immer zu beobachten gewesen. Liebe Grüße von einer zahnlosen Plüschmiez zur anderen!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16759
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Was für ein Abenteuer für die kleine Lotti, kein Wunder, dass sie arg durch den Wind war. Den ganzen Nachmittag dusselig im Kopf, wackelig auf den Pfötchen, das hält doch keine Katze aus! Und dann kommen die lieben Dosis zum Trösten, und man darf noch nicht einmal zu ihnen ins "Menschenkörbchen" hüpfen. Da vergisst man in der Aufregung schon mal den Druck auf die Blase. Aber jetzt scheint sie ja wieder ganz die alte zu sein, das Gartenrevier muss kontrolliert werden, und es duftet schon wieder so verführerisch nach Mäusen...
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ich konnte jetzt erst hier rein schauen. Lottchen scheint ja wirklich hart im Nehmen zu sein. Den Durch-den-Wind-Zustand kenne ich von unseren Miezen auch, nach der Kastration wollten sie auf gar keinen Fall, wie empfohlen, einfach liegen bleiben und den Rausch ausschlafen.
Nun scheint ja das Schlimmste vorbei zu sein.
Alles Gute Euch Dreien!
Nun scheint ja das Schlimmste vorbei zu sein.
Alles Gute Euch Dreien!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Uih, Rockii, och, ist das Foto von Zindy unbearbeitet?! :o Irre!
Noch so ne süße, arme Zahnmaus ;D!
Andreas, es wird toll, wenn Du Dich irgendwann zur Miez entscheidest!
Ich finde es höchst ungewöhnlich, ganz besonders, wie Du als NiesorichtigMiezenbesitzer Dich in die Samtpfoten einfühlst und hier Anteil nimmst :-*. Ich verwette so einiges dafür, dass Du ein echter Katzenflüsterer wärst/bist.
Warte nicht zu lange, dass sich die Umstände ändern:Wenn Miez erst da wäre, ändert sich so einiges an Bedenken und man kann künftig nicht mehr ohne ;)...
Danke Schnefrin! :D
Noch so ne süße, arme Zahnmaus ;D!
Andreas, es wird toll, wenn Du Dich irgendwann zur Miez entscheidest!
Ich finde es höchst ungewöhnlich, ganz besonders, wie Du als NiesorichtigMiezenbesitzer Dich in die Samtpfoten einfühlst und hier Anteil nimmst :-*. Ich verwette so einiges dafür, dass Du ein echter Katzenflüsterer wärst/bist.
Warte nicht zu lange, dass sich die Umstände ändern:Wenn Miez erst da wäre, ändert sich so einiges an Bedenken und man kann künftig nicht mehr ohne ;)...
Danke Schnefrin! :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑24. Aug 2019, 11:35
Uih, Rockii, och, ist das Foto von Zindy unbearbeitet?! :o
Noch so ne süße, arme Zahnmaus ;D..
Ja, da guckt sie in Natura so etwas unterbelichtet.. ;)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Einfach schnuffig ;D :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑24. Aug 2019, 11:35
Andreas, es wird toll, wenn Du Dich irgendwann zur Miez entscheidest!
Ich finde es höchst ungewöhnlich, ganz besonders, wie Du als NiesorichtigMiezenbesitzer Dich in die Samtpfoten einfühlst und hier Anteil nimmst :-*. Ich verwette so einiges dafür, dass Du ein echter Katzenflüsterer wärst/bist.
Warte nicht zu lange, dass sich die Umstände ändern:Wenn Miez erst da wäre, ändert sich so einiges an Bedenken und man kann künftig nicht mehr ohne ;)...
Ich glaub ja, dass sich die Umstände mit einer oder zwei Katzen (grundsätzlich Haustieren) auf jeden Fall ändern, von daher ist warten eh Kokolores ;D. Und sie ändern sich auf eine Weise, die einem ganz viel Wertvolles ins Leben bringen, Sichtweisen verändern. Irgendwie wächst man deutlich innerlich. Klar wird manches auch unbequemer evtl., doch das empfindet man meistens nicht so und wenn doch ist es allen Umstand wert.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Unterbelichtet??? Die hat voll den Hypnose-Blick drauf. :o :o
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑24. Aug 2019, 06:32
Mission erfüllt:
Dosis im Mors, Mieze im Aufwind :D!
;D ;D ;D
Und das Lottchen auf dem Foto ist soooo süüüüß!
Ach Weidenkatz, ich kann es euch so gut nachfühlen! Deine Beschreibung weckt Erinnerungen an unsere narkotisierten Katzis. Da ich mir für die Kastrationstage immer Urlaub genommen habe, wartete ich in der Praxis die OP ab und nahm sie beim Aufwachen in Empfang. Wenn alles in Ordnung war, durfte ich sie mit nach Hause nehmen, damit sie in ihrer vertrauten Umgebung ihren Rausch ausschlafen konnten. Toby war derjenige, der damals als Erster wieder fit war, Isaak hat am längsten gebraucht. Am schlimmsten fand ich, wie Isaak aus der Narkose langsam aufwachte und dabei permanent zitterte. Hab ihn warm zugedeckt und in die Arme genommen, das arme Hascherl. Er hatte es ja am schwersten, weil einer der Hoden im Bauchraum steckte und ich vor Ort entschieden hatte, dass sie ihn rausholen sollten, weil er dort irgendwann mal Probleme hätte bereiten können. Isaak lag ja schon in Narkose, war also ein Abwasch. Probleme gab es erst, als er sich den Verband abzuppelte und die Wunde so lange beleckte, bis sie sich entzündete. Ist alles schon ewig her.
Sie wollten allesamt nicht in ihrer Box bleiben, sondern herumtigern, wobei sie ständig umfielen und ich ebenfalls stundenlang aufpassen musste, dass ihnen nichts passiert. Yvo, der Lauser, war am schwierigsten zu bändigen. Fressen wollten sie meist noch am selben Abend. Jedenfalls hatten wir immer sehr unruhige Nächte.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
quote author=Dicentra link=topic=61870.msg3350523#msg3350523 date=1566662667]
Da ich mir für die Kastrationstage immer Urlaub genommen habe, wartete ich in der Praxis die OP ab
...
Toby war derjenige, der damals als Erster wieder fit war, Isaak hat am längsten gebraucht.
...
Am schlimmsten fand ich, wie Isaak aus der Narkose langsam aufwachte und dabei permanent zitterte.
...
Sie wollten allesamt nicht in ihrer Box bleiben, sondern herumtigern, wobei sie ständig umfielen...
[/quote]
Das Abwarten wollte ich auch, aber war dann eigentlich heilfroh, dass wir an dem Tag mittags im KGV Besuch empfangen mussten Das hat mich abgelenkt. Und ansonsten wäre ich wohl in der Praxis die Wände rauf und runtergelaufen. ;D :P
...
Das hätte ich auch erwartet: Toby-Teddy sieht aus wie eine lustige Frohnatur, den so schnell nix erschüttert? ;D
...
Mannometer, da war Lottis "Tip tap fallum, tip tap..." Ja echt harmlos gegen so ein Zittern. :-\ Da zittert man echt automatisch mit.
Das mit dem Kissenbepischen macht mir nur bezüglich Winter etwas Gedanken. Wäre so toll, wenn Sie das Klogehen noch lernen würde...
...
Vor allem hopste sie halbwegs entschieden in einem kurz unbeobachteten Moment a u f die Fensterbank, runter hab ich verhindern können :P
Jetzt nachmittags saß Mann am Gartentisch, ich auf der Isomatte ein Stück entfernt. Ich las, er tippte ins Smartphone. Dann pennen wir ein, Schrecken zeitgleich hoch von Lärm spielende Kinder. Wir hatten höchstens 1-2 Stündchen im Morgengrauen ;D
Da ich mir für die Kastrationstage immer Urlaub genommen habe, wartete ich in der Praxis die OP ab
...
Toby war derjenige, der damals als Erster wieder fit war, Isaak hat am längsten gebraucht.
...
Am schlimmsten fand ich, wie Isaak aus der Narkose langsam aufwachte und dabei permanent zitterte.
...
Sie wollten allesamt nicht in ihrer Box bleiben, sondern herumtigern, wobei sie ständig umfielen...
[/quote]
Das Abwarten wollte ich auch, aber war dann eigentlich heilfroh, dass wir an dem Tag mittags im KGV Besuch empfangen mussten Das hat mich abgelenkt. Und ansonsten wäre ich wohl in der Praxis die Wände rauf und runtergelaufen. ;D :P
...
Das hätte ich auch erwartet: Toby-Teddy sieht aus wie eine lustige Frohnatur, den so schnell nix erschüttert? ;D
...
Mannometer, da war Lottis "Tip tap fallum, tip tap..." Ja echt harmlos gegen so ein Zittern. :-\ Da zittert man echt automatisch mit.
Das mit dem Kissenbepischen macht mir nur bezüglich Winter etwas Gedanken. Wäre so toll, wenn Sie das Klogehen noch lernen würde...
...
Vor allem hopste sie halbwegs entschieden in einem kurz unbeobachteten Moment a u f die Fensterbank, runter hab ich verhindern können :P
Jetzt nachmittags saß Mann am Gartentisch, ich auf der Isomatte ein Stück entfernt. Ich las, er tippte ins Smartphone. Dann pennen wir ein, Schrecken zeitgleich hoch von Lärm spielende Kinder. Wir hatten höchstens 1-2 Stündchen im Morgengrauen ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Das Nickerchen hattet ihr euch aber verdient.
Ja, das Warten ist jedesmal eine Tortur. Nix für schwache Nerven ;).
Stimmt, Toby lässt sich nur durch wenige Dinge aus der Ruhe bringen, der ruht in sich ;D. Er liegt neben mir und wirft sich auf meinen Oberschenkel und schnurrt und drückt das Köpfchen an mich und kullert sich von einer Seite auf die andere, mein kleiner Rollmops ;D. Er wird es schwer haben, sobald der Urlaub vorbei ist.
Vielleicht lernt sie es noch wie elis' Maxi. Ich glaube, dass sie das Pischern im Volbesitz ihrer körperlichen und geistigen Kräfte nicht mehr macht. Dass sie nach der OP nicht springen sollen, interessiert die Fellnasen nicht die Bohne ::). Wir machen uns Sorgen und die Katzen leben davon völlig unbeschwert. Katzen halt ;D.
Ja, das Warten ist jedesmal eine Tortur. Nix für schwache Nerven ;).
Stimmt, Toby lässt sich nur durch wenige Dinge aus der Ruhe bringen, der ruht in sich ;D. Er liegt neben mir und wirft sich auf meinen Oberschenkel und schnurrt und drückt das Köpfchen an mich und kullert sich von einer Seite auf die andere, mein kleiner Rollmops ;D. Er wird es schwer haben, sobald der Urlaub vorbei ist.
Weidenkatz hat geschrieben: ↑24. Aug 2019, 18:53
Das mit dem Kissenbepischen macht mir nur bezüglich Winter etwas Gedanken. Wäre so toll, wenn Sie das Klogehen noch lernen würde...
...
Vor allem hopste sie halbwegs entschieden in einem kurz unbeobachteten Moment a u f die Fensterbank, runter hab ich verhindern können :P
Vielleicht lernt sie es noch wie elis' Maxi. Ich glaube, dass sie das Pischern im Volbesitz ihrer körperlichen und geistigen Kräfte nicht mehr macht. Dass sie nach der OP nicht springen sollen, interessiert die Fellnasen nicht die Bohne ::). Wir machen uns Sorgen und die Katzen leben davon völlig unbeschwert. Katzen halt ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Sorgenmachen hört gerade nicht auf.! :o
Vor einer Stunde flitzte Miez vorbei, und es wirkte wieder so, als ob sie einen Insektenstich hätte. Rennen, hektisches Putzen, Rennen, der Schwanz peitsche hektisch hin und her. Sie sauste übern Zaun zum Nachbarn. Da tief unter der Thujahecke zieht sie sich gern mal zurück. Nur ist das schon 1 Stunde her und wir waren eben rufend alle Garten Zäune, die von ihr bersucht werden, abgelaufen.
Keine Spur.
Vor einer Stunde flitzte Miez vorbei, und es wirkte wieder so, als ob sie einen Insektenstich hätte. Rennen, hektisches Putzen, Rennen, der Schwanz peitsche hektisch hin und her. Sie sauste übern Zaun zum Nachbarn. Da tief unter der Thujahecke zieht sie sich gern mal zurück. Nur ist das schon 1 Stunde her und wir waren eben rufend alle Garten Zäune, die von ihr bersucht werden, abgelaufen.
Keine Spur.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!