News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im August (Gelesen 30876 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was gibt/gab es im August
Guten Appetit :D
Hast du statt des Backpapiers Pastetenteig oder gar Salzteig verwendet?
Und was anstelle des Meerfenschels?
Der Edit ist etwas aufgefallen 8) :
Auf dem Händi habe ich 'Nina' statt 'Natternkopf' gelesen und mich über das veränderte Fischrezept gewundert :-[
Natti, ich denke, auch dein heimeliges Vesper war lecker :)
Hast du statt des Backpapiers Pastetenteig oder gar Salzteig verwendet?
Und was anstelle des Meerfenschels?
Der Edit ist etwas aufgefallen 8) :
Auf dem Händi habe ich 'Nina' statt 'Natternkopf' gelesen und mich über das veränderte Fischrezept gewundert :-[
Natti, ich denke, auch dein heimeliges Vesper war lecker :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August
Brot und Käse könnte ich jetzt auch noch gut vertragen. Aber der Fisch mit dem Meerfenchel und frischen Ofen Pommes war sehr lecker! 😀
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im August
Nach Brot 🥖 und Käse 🧀
Noch was Süsses. 🍫 8)
Noch was Süsses. 🍫 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August
Wir haben heute gegrillt, Zucchini und Straussenburger. Dazu gab es Tzatziki, Salat, Tomatillos und als Nachtisch Mirabellenkompott mit Joghurtcreme. Jetzt bin ich pappsatt.
Chlorophyllsüchtig
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August
Wir waren gestern beim Afrikaner. Ich hätte Injera mit diversen Köstlichkeiten :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im August
Der Gatte war fort, und es musste schnell gehen: Pasta mit Tomaten, Parmesan und Olivenöl
Re: Was gibt/gab es im August
Gestern Spinat mit Paneer und Basmati beim Inder in Göttingen
Re: Was gibt/gab es im August
Heute Pellkartoffeln mit gebratenen Champignons und grünen Bohnen, Gurkensalat
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August
Endlich mal wieder Grüne Sosse mit Kartoffeln. Die Grüne Sosse war etwas mit reichlich Kerbel, der wächst gerade so gut.
Chlorophyllsüchtig
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August
Wildschweingulasch mit Nudeln ... gestern
heute Wolfsbarsch auf dem Grill mit Tomate/Mozzarella
heute Wolfsbarsch auf dem Grill mit Tomate/Mozzarella
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August
Pfannkuchen mit Hackfleischfüllung und Gurkensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August
Gartenbohnen mit Rostbratwurst und Kartoffelstampf (mit Muskat und Oregano)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32191
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im August
Mussweggemüse auf Mehl-Ölteig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C