News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2019 (Gelesen 204316 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Garteneinblicke 2019

realp » Antwort #1110 am:

Schattenhöfli
Dateianhänge
IMG_2542.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #1111 am:

ist das cool, die schönen pflanzen, die noch schöneren sessel, da würd ich jetzt gern sitzen bei cafe und rauchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #1112 am:

ja, sehr schönes Flair :D
Liebe Grüße - Cydora
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Acontraluz » Antwort #1113 am:

Das Schattenhöfchen ist zauberhaft! Gläschen Wein dabei wäre auch nicht schlecht.....

Und hier Abendstimmung am Niederrhein
Dateianhänge
F7E40987-F09D-4E2F-A6E9-6B71867CB9D5.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Acontraluz » Antwort #1114 am:

Und die Sanguisorba schon in Herbstlaune
Dateianhänge
9B637EF8-EB2E-4BAC-B35A-8E068D18B093.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Acontraluz » Antwort #1115 am:

Echinaceas, die weißen haben jetzt grüne Blütenköpfchen
Dateianhänge
791E2FFA-249C-4C69-BB5A-E9D8D46673B6.jpeg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

Scabiosa » Antwort #1116 am:

realp hat geschrieben: 25. Aug 2019, 19:22
Schattenhöfli


Was für ein reizvolles Ambiente in Deinem Schattenhöfli, realp! Mit wenigen Grünpflanzen in schönen einheitlichen Pflanzkübeln lässt Du die alte Mauer im Hintergrund und das Kleinpflaster (Granit?) besonders ansprechend zur Geltung kommen. Eine sehr gelungene Gestaltung, Kompliment!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #1117 am:

weniger ist mehr
das bringe ich leider nicht hin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Garteneinblicke 2019

realp » Antwort #1118 am:

Danke für eure lieben Worte zum Schattenhöfli, in dem es auch bei höchsten Temperaturen immer kühl und feucht ist. Die Bepflanzung ist sehr einfach gehalten: Farne aus dem Wald, Muttertagshortensien und Hosta. Der Belag war früher Kies, der dann allerdings zum allgemein beliebten Katzenklo für die ganze Nachbarschaft mutierte. Das stank gewaltig. Als dann um die alte Kirche in Estavayer ein neues Kopfsteinpflaster verlegt wurde, konnte ich die alten Steine ergattern. Die wollten die entsorgen...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garteneinblicke 2019

Gartenplaner » Antwort #1119 am:

realp hat geschrieben: 26. Aug 2019, 19:02
...Schattenhöfli, in dem es auch bei höchsten Temperaturen immer kühl und feucht ist....[/quote]
Kommt mir so bekannt vor ;D
[quote author=realp link=topic=64498.msg3351628#msg3351628 date=1566838961]Als dann um die alte Kirche in Estavayer ein neues Kopfsteinpflaster verlegt wurde, konnte ich die alten Steine ergattern. Die wollten die entsorgen...

Das war erstens großes Glück, zweitens eine wunderbare, perfekte Wahl!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #1120 am:

@Jule69: Die einzige, die bescheiden ist, bist Du! Das sind ein paar ganz wunderbare Garteneinblicke, mit schönen herbstlichen Gräsern, die mir noch fehlen, und das Erodium ist wunderhübsch. :D

@realp: Dein Schattenhöfli sieht in der Tat sehr heimelig aus, so richtig frisch. Bei der aktuellen Hitze verbringt man da sicher gerne die eine oder andere Stunde.

@Acontraluz: Herrlich wild ist's bei Dir, und wahrlich eine wunderbare Abendstimmung! So sieht der Spätsommer aus. :)

Auch bei mir ist die Stimmung im Moment spätsommerlich; Goldruten, Staudensonnenblume, Rudbeckien und Mädchenaugen lassen den Garten mit ihren goldgelben Farben aufleuchten, und das Rosa bzw. Lila von Echinacea, Blutweiderich, Astern und Sedum scheint die Bienen magisch anzuziehen.

Bild

Bild

Bild

Da es hier im August recht üppig geregnet hat, ist der Garten wieder saftig grün, und ich denke, dass sich meine kleine Trockenmauer ganz gut einfügt. :) Am Gartenhaus ufern die Goldruten mal wieder ein wenig aus, aber so bieten sie auch einen ganz guten Sichtschutz, wenn man auf der Terrasse sitzt.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

Nova Liz † » Antwort #1121 am:

lord hat geschrieben: 25. Aug 2019, 19:39
ist das cool, die schönen pflanzen, die noch schöneren sessel, da würd ich jetzt gern sitzen bei cafe und rauchen
da mach ich mit. 8) :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

Nova Liz † » Antwort #1122 am:

@Andreas,du bist also schon wieder mitten in deiner gelbblauen Phase.Sehr schön und üppig.Das Goldgelb bringt bestimmt auch bei trüben Wetter einen Schwall Licht und Sonne in den Garten.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #1123 am:

Im Moment ist das Wetter ja alles andere als trüb, aber vorhin schaute ich in der Dämmerung zur "blauen Stunde" noch einmal aus dem Fenster, und da leuchtete es im Garten aus allen Ecken. :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

Nova Liz † » Antwort #1124 am:

Ja siehste,das meinte ich :D
Antworten