mal eine Frage an die Heimwerker/innen hier, die Betonrampe aus dem Schuppen in den Garten hoch löst sich an einer Stelle in ihre Bestandteile auf:


Ich habe das Problem an ein paar Stellen, anscheinend hat irgendwer früher mal einfach Beton auf mehr oder weniger nicht vorhandenen Unterbau gegossen - sprich auf anstehendes Erdreich.
Durch Belastung bröckelt das dann irgendwann und wenn eine Stelle zerbröselt ist, bröselt es von da aus immer weiter.
Blöd, wenn man sich auf den herausgelösten Steinen fast die Haxen bricht.
Deshalb mal die Frage in den Raum geworfen:
gibt es möglicherweise eine (Beton)Fertigmischung, die es mit der Herausforderung aufnehmen kann?
Ich habe für die dann doch nicht so großen Stellen keine Lust, 20-30cm tief auszuheben und Schotter einzufüllen, ich würd gern was haben, was ich ins Loch kippe und was dann einigermaßen stabil ist, auch wenn es wieder nicht ewig hält.
Ich bin selber schon auf "kunststoffvergütete, faserarmierte" Betonreparaturmischungen gestoßen, oder auch "Kaltasphalt", ist halt die Frage, was besser geeignet/haltbarer ist.
Vielen Dank schonmal!