News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dahlien (Gelesen 379499 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dahlien

zwerggarten » Antwort #1485 am:

July hat geschrieben: 28. Aug 2019, 17:37
und diese ebenfalls


speziell und vermehrungswürdig! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

Nova Liz † » Antwort #1486 am:

Die aus Samen gezogenen Dahlien sind wunderschön und anscheinend blühen sie mit ebenso vielen Knospen wie die Zuchtformen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1487 am:

Ja die blühen jedes Jahr mehr und üppiger....wie alle meine aus Saat gezogenen Dahlien.
Und dieses Jahr kann ich wohl schon was abteilen:)
LG von July
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1488 am:

Felcofan hat geschrieben: 27. Aug 2019, 11:06
.... Bei der bildschirmfotografierten besonders,
war die etwas höher? ...


Hallo,
mittelhoch, eher gut hoch und keinesfalls ein Zwerg, würde ich sagen. Ich denke, es ist 'Onesta', aber mit Sicherheit kann ich das nicht sagen.
('G.H. Lammerse' stand ebenfalls in diesem Bereich ...)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1489 am:

Von den einfachen Dahlien habe ich nur sehr wenige fotografiert, deshalb folgen überwiegend Dahlien anderer Klassen:

Bild 'Little Willem'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1490 am:

Das ist 'Gerry Scott', eine schöne Kaktusdahlie. Man beachte die weißen Spitzen (und dankt dem Dahlienverzeichnis der Experten! ;)).

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1491 am:

Pompondahlie 'Franz Kafka' ist die Schönste für mich!

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1492 am:

Semi-Kaktusdahlie 'Elke Gräfin von Pückler':

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1493 am:

'Sandra', eine Balldahlie von Schwieters:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1494 am:

'Eisprinzessin' ist auch bei "Dahlien - Sortenbilder" zu sehen. ;)

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1495 am:

'Deepest Yellow', gar nicht so "deep". Meiner Meinung nach. ;)

Bild

Die hellere 'Citrin' gefiel mir ein klein wenig besser:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1496 am:

'Golden Explosion' 8), allein und mit Freunden:

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1497 am:

'Lemon Cane' - etwas speziell?

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1498 am:

Die letzte Gelbe in dieser Reihe ist 'Buttercup':

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1499 am:

Ein Sonntag im Britzer Garten:

Bild Bild
Bild Bild
Antworten