News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Abutilon (Schönmalve) (Gelesen 5112 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Abutilon (Schönmalve)

Albizia » Antwort #15 am:

Schön sind eure Abutilons! :D :D

Ich habe auch schon viele Jahre Abutilon-Hybriden, anfangs drei, seit sieben oder 8 Jahren nur noch je einen in kräftig Gelb und den anderen in Orange. Den Dunkelroten habe ich vor paar Jahren verloren, weil ich irgendwann zu tief ins ganz alte Holz geschnitten habe. Seitdem mache ich zwar jedes Frühjahr einen kräfigen Rückschnitt, allerdings nur noch bis ins höchstens zweijährige Holz.

Abutilons lassen sich sehr gut aus Stecklingen ziehen, meine Drei waren alle Stecklinge. Seit einigen Jahren überwintere ich sie nur noch in der gerade frostfreien Garage (mit Fenster). Klappt gut, allerdings hat man dann im Winter und Frühjahr nichts von ihnen. Dafür blühen sie dann draußen bis zum Frostbeginn. Ich halte sie mittlerweile nur noch als Terrassenpflanze, so spät wie möglich rein und so früh wie möglich raus. Der kühle Überwinterungsplatz im ungeheizten Kämmerchen (altes Häuschen) steht nicht mehr zur Verfügung, das minimal temperierte Schlafzimmer ließ sie den Winter zwar durchblühen, brachte aber immer geflügelte Blattlausinvasionen am Fenster und klebrigen Honigtau auf dem Fußboden, worauf ich keine Lust mehr hatte. Seltenen Schildlausbefall an den Stängeln habe ich immer gut wegbekommen mit Abstreifen und anschließend Einsprühen mit Wasser mit einem winzigen Spritzer Spülmittel drin.

Da die Abutilons im Laufe von Jahren doch arg groß werden, sind die beiden, die ich jetzt noch habe, auch meine beiden Letzten. Genug Kübelpflanzen auf der Terrasse! ;)

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
sunrise

Re: Abutilon (Schönmalve)

sunrise » Antwort #16 am:

So schöne Abutilins habt ihr,ich habe leider nur noch 4 stück,
alle anderen sind mir vor Jahren wegen Umzug kaputt gegangen,
ich versuche wieder jetzt ein paar dazu zu bekommen,aber die eine die ich suche da weiß ich den Name nicht
Ich mache mal Bilder rein ,vielleicht weiß jemand wie sie heißt
Dateianhänge
Abu.JPG
sunrise

Re: Abutilon (Schönmalve)

sunrise » Antwort #17 am:

Sieist innen drin etwas dunkel,sieht man hier nicht so gut
Dateianhänge
Abu1.JPG
Borker

Re: Abutilon (Schönmalve)

Borker » Antwort #18 am:

Abutilon bedankt sich hier gleich mit vier Blüten das ich sie ins Wohnzimmer gehohlt habe.


LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2045.jpg
sunrise

Re: Abutilon (Schönmalve)

sunrise » Antwort #19 am:

Soviele schöne Blüten
Bei mir hat letztes Jahr sehr schön die Abutilon Kirsche Orange geblüht,
von der Abutilon Laternchen mache ich gerade stecklinge weil die große Pflanze etwas doll war und nie geblüht hat
Dateianhänge
Abutilon Kirsche Orange.JPG
sunrise

Re: Abutilon (Schönmalve)

sunrise » Antwort #20 am:

Und als ich stecklinge von der Megapotanicum Laternchen geschnitten hatte und sie paar Tage im Wasser stand fing sie an zu blühen ;)
Dateianhänge
Abu Mega Laternchen.JPG
Antworten