News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019 (Gelesen 19664 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 601
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Hall » Antwort #105 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 7. Sep 2019, 18:04


Wir freuen uns auf Euch beim nächsten Inselgang am Reformationstag.

Vielleicht schaffe ich das auch endlich mal.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18584
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

lerchenzorn » Antwort #106 am:

Das wäre schön. Einfach kommen und genießen. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35650
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Staudo » Antwort #107 am:

Inken hat geschrieben: 8. Sep 2019, 07:46
Bei sarastro gab es noch eine neue Züchtung von Elena Konstantinova: 'Калиостро' / 'Kalyschostro' -> 'Cagliostro'? ;). Ich bin gespannt.


Ich lese da 'Kaliostro'. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17883
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

RosaRot » Antwort #108 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 7. Sep 2019, 23:34
:D

Das könnte schon alles gewesen sein:

...
Bigelowia nuttallii
....


Interessant!
Die hatte ich letztes Jahr aus Chemnitz, eine Jungpflanze, die nicht über den trockenen Sommer kam. In Berlin gab es womöglich schon größere Pflanzen.
Wer hatte die?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

marygold » Antwort #109 am:

Tolle Ausbeuten habt ihr. :D
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Henriette » Antwort #110 am:

Eure Beute istr der Wahnsinn. Aufgrund meiner Möglichkeiten mußte ich mich auf zwei Galanthuszwiebelchen beschränken.

Von Kasi ein Hepatica mit riesigen Blättern.

Ach ja und ein kräftig rosa Cyclamen.

Das wars auch schon (wenn ich da an früher denke .....)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Dicentra » Antwort #111 am:

Wow, das nenne ich wahre Bescheidenheit.

Es war ein schöner Staudenmarkt und außer Dr. Fischer waren auch so ziemlich alle Anbieter vertreten und wurden trotz des veränderten Marktplans gefunden. Diesmal bin ich erst nach dem Ausschlafen hingefahren und musste deswegen auch nicht anstehen. Habe mich gefreut, euch wieder zu sehen und entspannt mt euch zu schwatzen. Zuerst habe ich Schrati mit ihren neuen Phloxschätzen entdeckt und dann lerchenzorn beim Gucken ;D. Ganz zum Schluss lief mir noch der agarökonom über den Weg :D.

lerchenzorn hat geschrieben: 7. Sep 2019, 23:34
Das könnte schon alles gewesen sein:

;D Wenn ich nur den erwische, der mir andauernd die Taschen vollpackt!

Dann mal hier die Ausbeute des Nur-Schauens 8):

Polystichum setiferum 'Divisilobum' Selection
Polystichum aculeatum 'Zillertal'
Hepatica nobilis var. pyrenaica
Verbascum blattaria f. albiflorum
Digitali purpurea 'Alba'
Satureja montana ssp. illyrica
Clematis orientalis (bot. Art)
2 Cyclamen hederifolium, eins weiß und eins rosa mit silbrigen Blättern (etwa Richtung 'silver leaf')

Dann noch die "Unsichtbaren" ;D:
Allium amplectens 'Graceful Beauty'
Tulipa humilis 'Lilliput'
Crocus versicolor 'Picturatus'
Crocus vernus 'Grote Gele'
Crocus chrysanthus 'Ladykiller' (mal sehen, wie stark der sich von 'Prins Claus' unterscheidet)

@Quendula, vielen Dank für die leckeren Kekse :D.
Dateianhänge
staudenmarkt_beute_20190907_175457.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Dicentra » Antwort #112 am:

Staudo hat geschrieben: 8. Sep 2019, 08:47
Inken hat geschrieben: 8. Sep 2019, 07:46
Bei sarastro gab es noch eine neue Züchtung von Elena Konstantinova: 'Калиостро' / 'Kalyschostro' -> 'Cagliostro'? ;). Ich bin gespannt.


Ich lese da 'Kaliostro'. ;)

Wenn sich der Name auf den Herrn Alessandro Graf von Cagliostro bezieht, ist die italienische Schreibweise schon korrekt. Nur die deutsche Transkription wäre dann falsch. Hoffentlich ist dieser Phlox kein Hochstapler ;).

Die Phloxe waren allesamt begehrenswert. Ihnen entsagen zu müssen, war Schwerstarbeit.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21134
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

zwerggarten » Antwort #113 am:

dicentra, so, so: hast du etwa den für mich reservierten zillertal geklaut?! :o >:( 8) 8)

dank wouter van driel und einer großartigen purlerin werde ich aber dennoch einen mein nennen können. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18584
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

lerchenzorn » Antwort #114 am:

Staudo hat geschrieben: 8. Sep 2019, 08:47
Inken hat geschrieben: 8. Sep 2019, 07:46
Bei sarastro gab es noch eine neue Züchtung von Elena Konstantinova: 'Калиостро' / 'Kalyschostro' -> 'Cagliostro'? ;). Ich bin gespannt.


Ich lese da 'Kaliostro'. ;)


Ich auch. Inken, wie kamst Du auf die andere Transkription?

@RosaRot
Sarastro hatte Biigelowia , gut bestockte Pflanzen. Ob durch Nürnberger angestiftet? Ich wollte demnächst Samen bestellen, was ich mir jetzt sparen kann. Das gut blühende Exemplar sollte was abwerfen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9422
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Ulrich » Antwort #115 am:

Sedum sempervivoides
Edraianthus jugoslavicuss
Sempervivum Xerxes
Sempervivum Zimtstern
Sempervivum Killer
Soldanella alpina
Erodium Country Park
Chaenorrhinum origanifolum Blue Dreams
Cymbalaria pallida
Edrainthus pumilio
Bukiniczia cabulica
Dianthus webbianus
Campanula coch. Elisabeth Oliver
Saxifraga Kathin
Aethonema oppositifolium
Asperula gussonii
Globularia valentina
Ranunculus mont. Miss Austria
Schizachyrium Cairo
Bigelovia nutalli
Erodium Almodovar
Erigeron chrysocyathus
Sedum takesimense Atlantis
Schizachyrium Prairi Blues
Schizachyrium Standing Ovation
Schizachyrium Ha Ha Tonka
Fuchsia Arauco
Phlox Chaosfritz
Hepatica nob. Plena Little Abington
Hepatica nob. Plena Red Lucky

Das war es

If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Jule69 » Antwort #116 am:

Mir wird schwindelig ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Blommor2.0

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Blommor2.0 » Antwort #117 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 8. Sep 2019, 15:09
Ich auch. Inken, wie kamst Du auf die andere Transkription?


Bin zwar nicht Inken, habe aber auch einen solchen Phlox bekommen. Auf dem Schild steht eindeutig 'Kalyschostro'.
Waldschrat

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Waldschrat » Antwort #118 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Sep 2019, 15:16
......
Das war es


Wow :D
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019

Maigloeckchen2 » Antwort #119 am:

Hallo ihr Lieben,

ich habe einmal wieder geschlampt. :-[
Ihr wißt es nun sicher, am normalen Eingang wird ein Besucherzentrum eingerichtet, deshalb ist er eine Baustelle und man muß durch das Museum durch.
Ich habe auch einmal gefragt wo dann die Pförtner bleiben und mir wurde gesagt, da unheimlich viel geklaut wird und nicht einmal kleine Pflanzen, müssen sie mehr Streife gehen.
Ich finde soetwas unmöglich.!
Gruß,
Bettina :)

Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Antworten