News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019 (Gelesen 19649 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21243
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
Wenn Leute aus Düsseldorf, Neuss, Grevenbroich.... in Essen teuer einkaufen, ist das auf jeden Fall nicht wirtschaftlich ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
Die wenigsten Besucher von Staudenmärkten dürften Wirtschaftlichkeit im Sinn haben.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21243
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
Das Geld, welches man bei solchen Vergleichen spart, kann man dann in die wirklich raren Schätze investieren.
Also ich denke da schon wirtschaftlich.
Aber gut, jeder mag sein Geld so ausgeben, wie er es zur Verfügung hat und glücklich dabei wird ;)
Also ich denke da schon wirtschaftlich.
Aber gut, jeder mag sein Geld so ausgeben, wie er es zur Verfügung hat und glücklich dabei wird ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
Das schaffe ich auch , nur diesmal nicht. 8) 8) 8)
- zwerggarten
- Beiträge: 21133
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Sep 2019, 22:44......
- 'belyi velikan' (ich zweifle gerade etwas an der sortenechtheit, die blüten sollten sternchenform haben?!)
[/list] ...
finde den fehler:
phlox paniculata belyi velikan
ФЛОКС БЕЛЫЙ ВЕЛИКАН
demnach hat der herr k. wohl ein falsches bild im shop? :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
Vor zwei Wochen hatte ich nach anderen Abbildungen und vor allem nach einer Beschreibung für 'Белый Великан' gesucht und leider auch nur das gefunden. Ich hoffe, Christian hat eine Antwort für uns. @zwerggarten, falls Du die Idealblume nicht möchtest ... 8)
(Wenn man so sucht, findet man auch das: 'Hochgesang' wird als "белый великан" des Monats August bezeichnet. :D ;))
(Wenn man so sucht, findet man auch das: 'Hochgesang' wird als "белый великан" des Monats August bezeichnet. :D ;))
- zwerggarten
- Beiträge: 21133
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
gerade habe ich die mailanfrage abgeschickt. 8)
och, weiße phloxe kann man eigentlich nie genug haben – ich versuche erstmal, das teil zum leben zu bekommen...
du könntest mir zu diesem zweck noch hierzu etwas raten:
edit: du meinst, frau konstaninova hat hochgesang 2.0 gezüchtet? oder es wird gar hg 1.0 vertickt?!
och, weiße phloxe kann man eigentlich nie genug haben – ich versuche erstmal, das teil zum leben zu bekommen...
du könntest mir zu diesem zweck noch hierzu etwas raten:
zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Sep 2019, 22:44... was macht ihr im september 2019 mit österreichischen murkelphloxen aus dem 9er topf? erstmal in anderes substrat und größere töpfe setzen und geschützt überwintern? drainieren? im gegenteil besser bentonit untermischen? gärtnereisubstrat auswaschen und in gartenerde topfen? mit oder ohne irgendeiner besonderen prozedur sofort ins beet auspflanzen? kompost oder nicht kompost?
edit: du meinst, frau konstaninova hat hochgesang 2.0 gezüchtet? oder es wird gar hg 1.0 vertickt?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
Nein, Elena Konstantinova züchtet herausragende neue Phloxe. Sie hat ein sehr gutes Auge - gepaart mit einem sehr guten Geschmack! Ich schaue seit einiger Zeit vor allem nach ihren und Reprevs Züchtungen, weil sie meiner Meinung nach dem Ideal sehr nahe kommen.
Ich pflanze die Phloxe, wenn möglich, aus. Ja, Kompost, manchmal etwas Lehm dabei, Bentonit eher großflächig, aber Du weißt, ich bin nicht die beste Gärtnerin. Das Substrat klopfe ich vorsichtig aus, aber nicht komplett. Beim Überwintern im Topf achte ich darauf, dass die Topferde nicht feucht ist. Weggefault ist über die Jahre schon so einiges. :-X Am besten überdacht.
Ich pflanze die Phloxe, wenn möglich, aus. Ja, Kompost, manchmal etwas Lehm dabei, Bentonit eher großflächig, aber Du weißt, ich bin nicht die beste Gärtnerin. Das Substrat klopfe ich vorsichtig aus, aber nicht komplett. Beim Überwintern im Topf achte ich darauf, dass die Topferde nicht feucht ist. Weggefault ist über die Jahre schon so einiges. :-X Am besten überdacht.
- maigrün
- Beiträge: 1912
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
Quendula hat geschrieben: ↑8. Sep 2019, 20:01
Maigrün: ich habe das Rezept etwas optimiert bekommen - nun muss ich nur noch die richtigen Mengen rauskriegen. Einfach nur "Flocken nach Gefühl" wird als Angabe nicht reichen.
oh, da wurde wohl jemand vom ehrgeiz gepackt. :D bin sehr interessiert am ergebnis.
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Sep 2019, 22:44
was macht ihr im september 2019 mit österreichischen murkelphloxen aus dem 9er topf? erstmal in anderes substrat und größere töpfe setzen und geschützt überwintern? drainieren? im gegenteil besser bentonit untermischen? gärtnereisubstrat auswaschen und in gartenerde topfen? mit oder ohne irgendeiner besonderen prozedur sofort ins beet auspflanzen? kompost oder nicht kompost?
Die 4 von letztem Herbst habe ich sofort in den Garten gepflanzt in abgelagerte Komposterde aus den Kürbisbeeten. Die haben alle überlebt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Berliner Staudenmarkt 7. und 8. September 2019
Was mir grade auffällt: die Aussteller hatten ein Riesenglück mit dem Wetter !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)