News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2019 (Gelesen 28363 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #75 am:

bio-puten-medaillons mit gartenzucchini, tomaten und jungem knoblauch aus dem ofen, dazu fleur de sel und olio extravergine di oliva d.o.p. umbria colli assisi-spoleto
Dateianhänge
FCD76036-3F87-4894-B507-B69AD3CE052A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Aella » Antwort #76 am:

Kabeljau mit Paprikarahm und Zucchini. Dazu Reis und Salat
Dateianhänge
CD4E20C8-56D5-4C07-8F4D-9246DA5CB692.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Aella » Antwort #77 am:

Kässpätzle mit Salat
Dateianhänge
3E02C85F-F9F2-405C-871E-BD4B916E86FD.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #78 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Sep 2019, 20:09
2. :-X Oje, sowas nervt. Hoffe sehr, Du hast das schnell mitbekommen und reagieren können. Ich stand mal kurz vor oder nach Arbeitsbeginn in der Küche und hörte ein irritierendes leises Zischen aus einem der Küchenschränke. Es tropfte schon aus dem Schrank ::). Die Schlauchverbindung zum Geschirrspüler war spontan undicht geworden. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was das für eine Überschwemmung gewesen wäre, wenn ich außerhalb arbeiten würde und irgendeiner die Misere erst am Abend entdeckt hätte...
Viel Erfolg morgen :)!


Es gab Zucchinipfanne (grob geraspelte Zucchini, Zwiebel, eine übriggebliebene Pellkartoffel, Paprika, Montreal Steak Seasoning, Salzpetersilie, Schaffett, Petersilie) mit saure Sahne-Dip.


Danke, es ist insofern glimpflich ausgegangen, als ich nicht einen Neuen brauche, das Ding ist immerhin 11 Jahre alt. Leider hatte ich das Sieb nach dem Putzen nicht fest genug geschraubt, sodaß sich ein GLassplitter in der Pumpe verfangen hatte bzw. diese blockierte - sowas passiert einem nur einmal :-[ Immerhin aber hat er eine neue Dichtung bekommen, weil ansonsten noch OK.

Deine Zucchinipfanne schaut sehr appetitlich aus, nur mit dem Schaffett hätt ich ein Problem. Meine griechische Freundin meinte mal, damit müßte man aufgewachsen sein, in Griechenland wird es nämlich sogar für Kuchen verwendet :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #79 am:

ich war mit Mutti (87) auswärts essen

Saiblingsfilet mit Fenchelgemüse und Röstkartoffeln ... sehr lecker wars
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #80 am:

Das Schaf schmeckt man nicht raus :).

Lorbeerreis mit Mischgemüse (TK) und Pangasius
Dateianhänge
DSC_5897.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #81 am:

Gröstl aus Bratwurstresten
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #82 am:

Ist Gröstl einfach nur kleingeschnitten und angebraten, Heike?


Kartoffel-Kohl-Pfanne (Kartoffeln, Broccoliniblätter, Zwiebel, Öl, Salzpetersilie)
Dateianhänge
DSC_5905.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Aella » Antwort #83 am:

Der Sohn hatte gestern Einschulung. Mittags gabs den gewünschten Lieblingsapfelkuchen mit Sahne und abends die restlichen Kässpätzle
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #84 am:

Quendula hat geschrieben: 13. Sep 2019, 20:14
Ist Gröstl einfach nur kleingeschnitten und angebraten, Heike?


Kartoffel-Kohl-Pfanne (Kartoffeln, Broccoliniblätter, Zwiebel, Öl, Salzpetersilie)


Ja, gekochte Kartoffeln erst kleiner schneiden, anrösten dann die Wurst/Fleischreste dazugeben, Zwiebeln, Ei und Käse nach Wunsch
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #85 am:

Heute sind wir bei unseren Freunden eingeladen ... ich mache die Vorspeise aus Alblinsen mit roter Paprika, Salatgurke, grüne Peperoni, Gewürze und Petersilie drüber (habe kein Koriandergrün)

Hauptgang war Wildschweinfilet mit Bacon umwickelt, Wildfrikadelle auf kleinem Soßenspiegel, Kapü mit gebratenen kleinen Blumenkohlröschen, Rotkohlsalat nach Tarik Rose

Dessert bodenlosen Käsekuchen mit Zwetschenkompott
LG Heike
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Tara » Antwort #86 am:

Gelbe Bete mit Schafskäse (Balsamico, Honig, Oregano, S & P).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #87 am:

gegrillte Sardinen in der Freiluftküche mit Salatresten von gestern
LG Heike
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Bumblebee » Antwort #88 am:

:D
^^
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Tara » Antwort #89 am:

Salat von gedünstetem Fenchel mit Ei, Petersilie und gerösteten Mandeln; Sauce aus Walnußöl, Weißweinessig, Angostura, Senf, Honig, S & P. Ich hatte improvisiert - eigentlich gehören Orangensaft (ich wollte aber nicht nur dafür einen aufmachen, deswegen Angostura) und Walnüsse hinein. Die gerösteten Mandeln hatte ich am Donnerstag beim Huhn vergessen ::) , also nun zum Fenchel. Schmeckte auch so sehr gut!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten