News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie konserviert ihr Tomaten? (Gelesen 10415 mal)
Moderator: Nina
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Doch.
Warum das Weckbuch wohl das Einkochen empfiehlt?
Warum das Weckbuch wohl das Einkochen empfiehlt?
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Sternrenette hat geschrieben: ↑23. Sep 2019, 21:16
Doch.
Warum das Weckbuch wohl das Einkochen empfiehlt?
Weiß ich leider auch nicht. ???
@Katrin, bei der langen Kochzeit, wie steht es da um die Vitamine?
Ansonsten mach ich es wie viele hier,
Kochgut heiß in Gläser füllen Deckel drauf fertig.
Aber nächstens probier ich das mal im Herd.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Sternrenette hat geschrieben: ↑23. Sep 2019, 21:16
Doch.
Warum das Weckbuch wohl das Einkochen empfiehlt?
Weil "Weck" eine Firma ist, die ihre Produkte verkaufen will 8)
Und zu der Zeit als diese Methode des Konservativens auf den Markt kam, es noch keine TwistOffGläser gab.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Genau. Ich koche niemals ein, sondern fülle die knallheiße Soße (fertig gewürzt mit Kräutern, Gewürzen und reichlich Knoblauch)in sterilisierte Twist-Off-Gläser, randvoll wie bei Marmelade. Danach auf einem nassen Geschirrtuch umgedreht abkühlen lassen. Mach ich seit vielen Jahren so und noch nie ist ein Glas aufgegangen oder schlecht geworden.
Wenn ich besonders viele Tomaten habe, werden auch welche getrocknet (Dörrapparat oder Backofen) und dann in Olivenöl mit Kräutern und Knoblauch eingelegt. Hält auch ein Jahr.
Wenn ich besonders viele Tomaten habe, werden auch welche getrocknet (Dörrapparat oder Backofen) und dann in Olivenöl mit Kräutern und Knoblauch eingelegt. Hält auch ein Jahr.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Weck stellt Industriegläser her, lastzugweise...
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Wenn solche Massen da sind, dass der Vorrat für mehrere Jahre haltbar gemacht werden soll, dann wird bei uns "eingeweckt".
Was schätzungsweise in den kommenden 6 bis 12 Monaten verbraucht wird, das wird nur heiß abgefüllt. Da ist es dann auch nicht so schlimm, wenn ein Glas mal nicht dicht hält. Das wandert eben in den Kühlschrank.
Was schätzungsweise in den kommenden 6 bis 12 Monaten verbraucht wird, das wird nur heiß abgefüllt. Da ist es dann auch nicht so schlimm, wenn ein Glas mal nicht dicht hält. Das wandert eben in den Kühlschrank.
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Ich habe mir ein Buch gekauft über Fermentieren; da gibt es ein Rezept für Rote Tomaten nach Russischer Art.
Jemand Interesse? Dann stell ich es ein (ungeprüft).
Jemand Interesse? Dann stell ich es ein (ungeprüft).
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Anemone, um die Vitamine stets vermutlich schlecht. Ich koche und esse aber des Geschmacks wegen 8). Der Lykopingehalt jedenfalls ist höher als bei frischen Tomaten (daher schlägt Ketchup frische Tomaten ;D).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Also los:
Das Buch heißt "Fermentieren leicht gemacht" von Luna Kyung & Camille Oger
"Rote Tomaten nach Russischer Art"
Für ein Glas (sterilisiert) mit 2l Inhalt:
1,6 kg reife, aber feste Tomaten
5 Dillzweige
einige Meerrettichblätter ( Weinblätter gehen auch, Hauptsache Tannin)
Blüten- oder Samenstände vom Dill (oder Dillsamen)
700 ml Lake aus 70 g Salz und 700 ml Wasser (das Salz darf nicht jodiert und das Wasser nicht gechlort sein)
Tomaten und Gewürze waschen und trocknen lassen.
Die Tomaten einmal einschneiden, damit sie nicht platzen.
Die Hälfte der Kräuter und Gewürze ins Glas geben.
Die Hälfte der Tomaten.
Wiederholen.
Lake angießen; alles muss bedeckt sein; zuletzt ein Merrettichblatt drauflegen und mit einem Gewicht beschweren (ich habe für meine Salzzitronen den Deckel eine Teekanne genommen)
Glas luftdicht verschließen.
1 bis 2 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen, dann an einen kühlen Ort bringen; nach 3 bis 4 Monaten sind die Tomaten fertig.
Anmerkung: Die Tomaten niemals mit einer Gabel aus dem Glas holen, sondern mit einer Zange oder einem Löffel.
Das Buch heißt "Fermentieren leicht gemacht" von Luna Kyung & Camille Oger
"Rote Tomaten nach Russischer Art"
Für ein Glas (sterilisiert) mit 2l Inhalt:
1,6 kg reife, aber feste Tomaten
5 Dillzweige
einige Meerrettichblätter ( Weinblätter gehen auch, Hauptsache Tannin)
Blüten- oder Samenstände vom Dill (oder Dillsamen)
700 ml Lake aus 70 g Salz und 700 ml Wasser (das Salz darf nicht jodiert und das Wasser nicht gechlort sein)
Tomaten und Gewürze waschen und trocknen lassen.
Die Tomaten einmal einschneiden, damit sie nicht platzen.
Die Hälfte der Kräuter und Gewürze ins Glas geben.
Die Hälfte der Tomaten.
Wiederholen.
Lake angießen; alles muss bedeckt sein; zuletzt ein Merrettichblatt drauflegen und mit einem Gewicht beschweren (ich habe für meine Salzzitronen den Deckel eine Teekanne genommen)
Glas luftdicht verschließen.
1 bis 2 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen, dann an einen kühlen Ort bringen; nach 3 bis 4 Monaten sind die Tomaten fertig.
Anmerkung: Die Tomaten niemals mit einer Gabel aus dem Glas holen, sondern mit einer Zange oder einem Löffel.
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Ich habe eine Zeit lang auch "eingeweckt", aber bei mir halten die nicht jahrelang. Innerhalb eines Jahres musste ich das Zeugs schon aufbrauchen. Ansonsten wurde die Sauce braun und hat den Gummigeschmack des Ringes angenommen. ??? :P
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Ich koche auch "nur" Tomatensoße, Ketchup und Tomatensuppe ...
heiß in Twistoff Gläser Deckel drauf .... Fertig, hatte noch nie Probleme damit
heiß in Twistoff Gläser Deckel drauf .... Fertig, hatte noch nie Probleme damit
LG Heike
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Katrin hat geschrieben: ↑23. Sep 2019, 19:25
Vorheizen und gleich heißes Wasser in das tiefe Blech, allerdings in den Ofen hinein, sonst wird es so schwer ;).
Ich betreibe da ja gerne etwas Aufwand. Ich habe schon Ochsenherzen geschält und in Stücken und Cocktailtomaten passiert und auf ein Drittel reduziert gemischt. Das ist auch fein; spürbare Stücke und wenig Kerne und die Süße der Cocktailtomaten :D. Vielleicht probiere ich heuer auch noch geviertelte Marzanos/lange Sorten, kurz angebraten und dann in dickem Passata - ich würds einfach etwas etwas länger im Ofen lassen, dann sollte es doch so Pomodori-pelati-mäßig werden? Hier warten noch mindestens 100kg, eher + ;D auf Verarbeitung, ich werd das also sicher testen.
Danke, Katrin, auch für die geniale Idee, zu mischen :D Ich finde ja, daß der Geschmack von frischen Tomaten jenen der Pelati bei weitem übertrifft. Die sind ja mit Tomatenmark angereichert und oftmals etwas sauer :-\ Aber bitte erzähl, wie dein experiment ausgegangen ist!
!00 kg + - na servus, mir reichen schon die ca. 10 kg ;D Obwohl, reduziert ergibt das gar nicht so eine riesige Menge - ein Teil ist heute Mittag schon in die Butterbohnen gewandert, und morgen gibt es Lieblingssugo (Tomaten, Basilikum, Butter, Parmesan) ;)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Wie konserviert ihr Tomaten?
Komisch, auch mir ist das einmal bei Apfelmus passiert, aber nur da. Die Gläser waren zwar fest zu, aber von oben her war es braun und, wie mir schien, nicht mehr gut. Vielleicht ein Zweifelsfall, aber ich hab kurzen Prozeß gemacht und entsorgt.
Übrigens wurde ich heute von der Spenderin aus eigener Erfahrung gewarnt, Kräuter gleich dazuzugeben, da das angeblich die Haltbarkeit reduziert. Erscheint mir zwar nicht logisch, aber ich halt mich lieber dran.
Schöne Grüße aus Wien!