News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 222441 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21280
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Erkennt aber keiner an. Stattdessen wird die Landwirtschaft ausverkauft und mit den Füßen getreten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thuja thujon
- Beiträge: 21280
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich bin wirklich kein Fan der FDP, aber das was Wissing hier sagt, sollte zu denken geben.
https://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarwirtschaft/Zerstoert-die-Politik-kleinbaeuerliche-Strukturen_article1569501231.html
Vielleicht macht das den Satz von mir eher verständlich.
https://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarwirtschaft/Zerstoert-die-Politik-kleinbaeuerliche-Strukturen_article1569501231.html
Vielleicht macht das den Satz von mir eher verständlich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
thuja hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 10:28
Von Igeln wird man nicht satt. Landwirtschaft wird betrieben, damit es was zu essen gibt. Nicht damit irgendwer Geld damit verdient.
Jetzt muß ich auch meinen Senf dazugeben.
Große Konzerne kaufen Land in Brasilien um Soja anzubauen, das dann im Schweine-und Hühnerfutter landet um den Fleischhunger zu stillen.
Da wächst kein Grashalm, noch krabbelt was.
Brasilien ist inzwischen der Weltmarktführer im Verbrauch von diversen Chemikalien von Monsanto und Co.
Grün ist die Hoffnung
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
oile hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 10:47
@toto eines verstehe ich nicht: warum fragst Du nicht einfach nach, wenn Du Dich so gut mit dem Bauern verstehst, und wozu dienen die Fotos?
Habe doch in der letzten Woche nachgefragt. Soll ich jetzt jedesmal zum Bauern fahren und fragen?
Es geht doch um was ganz anderes als um meine eigene Person, meine Güte! Da wird hier gegen mich geschossen... unklar.
Mann gut, dass ich das einordnen kann ;D
Es gibt generell mit/in der Landwirtschaft ein Problem, das weiß jeder, das wird auch diskutiert - und das ist gut so, dass es öffentlich diskutiert wird. Natürlich verteidigen die ewig Gestrigen jede Art von Spritzmittel, neu, alt, ungiftig etc. Veränderungen tun immer weh und sind unbequem.
Es geht um Monokulturen, darum, dass Raps im Benzin/Diesel landet, dass Mais in der Verbrennung landet, um Im-/Exporte von Bohnen z.B. - alles eigentlich zum Essen gedacht. Ernährung ist das eine - ginge es nur um Ernährung. Geht es aber nicht.
Es ist ein Gesamtpaket von Monokulturen, Düngung, Spritzmittel, usw. usw. usw. - und natürlich um Profite, ohne gehts nicht. Das istr mir durchaus klar.
Gülle ist nur eine Sache von vielen ... das soll nun vorbei (zumindest beschränkt werden, wovon man in diesem Jahr noch nichts spürte - so what...) sein, hoffen wirs. Ich wohne an der Ostsee und möchte nicht in nitratverseuchtes Wasser springen! Auch öffentlich diskutiert.
Raps wird am meisten gespritzt, 5x wenn das überhaupt ausreicht. Warum also Rapsanbau in Unmengen? Weil mit Investionshilfen/Förderungen usw. - damit er im Benzin landet? Mit meiner Verweigerung, Rapshonig zu kaufen ändere ich nichts. Bin umgestiegen auf Honig von kleinen Imkern aus dem Süden :D usw.usf. Liste ohne Ende - jede Diskussion darüber ist positiv... solange sie nicht ausartet in persönliches.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Roeschen1 hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 11:21thuja hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 10:28
Von Igeln wird man nicht satt. Landwirtschaft wird betrieben, damit es was zu essen gibt. Nicht damit irgendwer Geld damit verdient.
Jetzt muß ich auch meinen Senf dazugeben.
Große Konzerne kaufen Land in Brasilien um Soja anzubauen, das dann im Schweine-und Hühnerfutter landet um den Fleischhunger zu stillen.
Da wächst kein Grashalm, noch krabbelt was.
Brasilien ist inzwischen der Weltmarktführer im Verbrauch von diversen Chemikalien von Monsanto und Co.
Genau das ist es. Bayer hat Monsanto "gekauft" oder? Also heißt es jetzt Bayer, was auf die Felder - und zwar hier! - kommt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12126
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Amur hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 08:26
Du solltest vielleicht eher in eine Stadt oder inmitten vom Ort ziehen. Da bist du dann vom spritzenden Bauern erlöst. Da kannst du dich dann über grillende, feiernde Nachbarn, die dann noch 3x die Woche Rasen mähen, Laubbläser laufen lassen und über ständigen Verkehr mit Lärm und Abgasen freuen.
Hochdruckreiniger! Die Pest. Mein Nachbar wieder seit zwei Tagen... es dröhnt durch die geschlossenen Fenster, 10 Stunden am Tag. An und aus. Der Typ sprüht jeden Betonstein einzeln ab und daon hat er viele.
"Mein Nachbar spritzt dauernd" :-)
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Für meine Enkelkinder. Dann können sie sich anschauen, wie altmodisch unsere Generation gewirtschaftet hat (denke dabei an meinen Großvater, der auf 300 ha noch Ähren bündelte + Pferdefuhrwerk :D )
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
cydorian hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 11:38Amur hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 08:26
Du solltest vielleicht eher in eine Stadt oder inmitten vom Ort ziehen. Da bist du dann vom spritzenden Bauern erlöst. Da kannst du dich dann über grillende, feiernde Nachbarn, die dann noch 3x die Woche Rasen mähen, Laubbläser laufen lassen und über ständigen Verkehr mit Lärm und Abgasen freuen.
Hochdruckreiniger! Die Pest. Mein Nachbar wieder seit zwei Tagen... es dröhnt durch die geschlossenen Fenster, 10 Stunden am Tag. An und aus. Der Typ sprüht jeden Betonstein einzeln ab und daon hat er viele.
"Mein Nachbar spritzt dauernd" :-)
Hilfe, ich will raus hier, >:( so einen Nachbarn habe ich inzwischen auch.
Meine Nachbarn gegenüber sanieren seit Monaten das Haus und daneben, ein Rentner der hohe Betonmauern dauernd kärchert.
Und dennoch tobt das Leben hier...ein ganzer Hornissenschwarm durchsucht den blühenden Efeu, Bienen usw,
Eidechsen, Fledermäuse, aber leider viel weniger Vögel.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
toto hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 10:26Amur hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 08:26
Im übrigen sind Ackerflächen nach dem Einsäen vom Betretrungsrecht ausgenommen. D. h. da hat keiner was drauf zu suchen. Interessiert heut blos keinen mehr.
Du hast nicht gelesen: ich habe die Erlaubnis. Punkt. Zudem habe ich ein sehr freundliches Verhältnis zum Bauern.
Solche frustige Antworten sind also komplett überflüssig.
Die Erlaubnis während der Vegetation kann dir nur der Grundbesitzer bzw. Pächter geben, denn spätestens nach auflaufen der Saat sind die Äcker aus dem allgemeinen Betretungsrecht draußen. Aber du hast recht das ist OT:
Wenn du ein gutes Verhältnis zu dem Bauern hast, warum frägst du ihn nicht gleich nach dem Plan was beim Pflanzenschutz und bei der Düngung anliegt. Ein Teil wird halbwegs fest stehen, ein Teil wird witterungs und befallsbedingt kurzfristiger kommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Amur hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 13:17
Die Erlaubnis während der Vegetation kann dir nur der Grundbesitzer bzw. Pächter geben, denn spätestens nach auflaufen der Saat sind die Äcker aus dem allgemeinen Betretungsrecht draußen.
Na rate mal, wen ich gefragt habe ;D ;D ;D
Es soll auch sehr nette Bauern geben - wer hätte das gedacht!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Dann ist ja alles gut. Sie spritzen nur zu oft ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich finde es durchaus speziell, jemandem, "mit dem ich mich gut verstehe" mit so abgrundtiefem Misstrauen zu begegnen, dass ich sein Tun fotografisch festhalte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Staudo hat geschrieben: ↑28. Sep 2019, 19:22
Ich finde es durchaus speziell, jemandem, "mit dem ich mich gut verstehe" mit so abgrundtiefem Misstrauen zu begegnen, dass ich sein Tun fotografisch festhalte.
Was - bitte - soll das denn?
"Was ich selber denk und tu, trau ich auch dem andern zu" oder? Du musst nicht Deine offenbar "abgrundtiefen mißtrauischen Gedanken" und offebar schlechte Erfahrungen mit Fotografien auf andere übertragen.
WAS hat fotografieren mit Mißtrauen zu tun? Erkläre mir das bitte mal!!!
Reicht jetzt mit Unterstellungen hier.
Bin ich hier irgendjemandem Rechenschaft schuldig? Dir vielleicht?
Als Fotograf kenne ich meine Rechte sowohl auch insbesondere meine Pflichten.
Lasse bitte solche Unterstellungen!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Na ja, manchmal hören sich deine Posts schon an, als ob du Munition für irgendwas gegen den der spritzt suchst.
Von daher kann ich Staudos Anmerkung schon verstehen.
Wenn ich denjenigen kennen und gut mit ihm auskommen würde, dann würde ich auch etwas anders schreiben. Aber das ist wohl das Problem mit dem Netz und den rein schriftlichen Mitteilungen, die der Schreiber anders meint, als sie dann beim Leser rüber kommen.
Von daher kann ich Staudos Anmerkung schon verstehen.
Wenn ich denjenigen kennen und gut mit ihm auskommen würde, dann würde ich auch etwas anders schreiben. Aber das ist wohl das Problem mit dem Netz und den rein schriftlichen Mitteilungen, die der Schreiber anders meint, als sie dann beim Leser rüber kommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm