Durch fehlende Maßangaben bin ich von einem "Schachtbrunnen" ausgegangen und nicht von einem Ø 7cm Bohrloch. Andererseits frage ich mich, wie man aus solch dünnen "Schacht", 2 Gießkannen fördern kann ? Deine Idee mit einer schwachen Förderung auf Zeit, wäre schon mal gut, nur wird es schwierig oder kostenintensiv, da eine geeignete Lösung zu finden. Mit so einem billigen Solardingens wird das, physikalisch gesehen, nichts.
Vielleicht laesst sich die Schwengelpumpe oeffnen und in Ordnung bringen, da ist eventuell die Membran verschliessen? Stueck Leder? Ich weiss nicht wie solch eine Pumpe aufgebaut ist aber icher ganz simpel. Wenn bei der Tiefe eh nicht mehr Wasser kommt waere doch eine Reparatur von einer Pumpe die Du mit Deiner Kraft bedienst Vorteilhaft im Gegensatz zu den anderen "guenstigen" Loesungen. Anders siehst es aus wenn Du das ganze komplett Neu machen moechtest.