Roeschen1 hat geschrieben: ↑5. Okt 2019, 11:06Also ich kenne einige junge Leute, die kein Auto mehr haben, mein Sohn eingeschlossen, ist 26 Jahre alt.
Es gibt mehr Vegetarier, über 6 Millionen bezeichnen sich so.
Mein Sohn (32) auch: Radfahrer mit Leidenschaft und neuerdings Vegetarier und davon überzeugt.
Im Übrigen ist "Fleisch essen" nur eine Gewohnheits/Erziehungs- oder kulturelle Sache: ich z.B. habe mich schon als Kind vor Fleisch geekelt und m u s s t e es essen, weil es "dazugehörte". Viel lieber hätte ich die dreifache Menge Mohrrüben gegessen - aber die gabs nur, wenn ich das Fleisch gegessen hatte - Erziehungsmethoden der 60-er Jahre. Sie meinten es gut - die Unkenntnis hält sich scheinbar bis heute, ohne Bockwurst geht nichts... 8)
Anbei noch zweimal zusammengesetzte Bilder - KEIN Weitwinkel, sondern Normaloptik - zum Verständnis, wovon ich rede, wenn ich übers Sprühen des Raps rede (Teilfläche nur e i n e s Bauern). Es geht hier um riesengroße Flächen, dementsprechend MEHR Chemie... im Hintergrund des 2. Bildes das Naturschutzgebiet, umgeben durch riesige Felder.
Wenn also der Raps hier 5-6 mal gespritzt wird, haben alle was davon. Über den Acker führen verschiedene Wildwechsel.
Die Feld-Hasen haben sich bisher gehalten, Rehwild auch.
Früher allerdings gab es hier am Ackerweg extrem viele Haubenlerchen - die gibt es nicht mehr. Nicht eine einzige. Weg.
Und was das "verhungern von Vieh und Mensch" anbetrifft: Würde der Mais nicht (subventioniert!) im Ofen landen, sondern verfüttert werden - würde der Raps (subventioniert!) nicht im Benzin landen, sondern die Flächen nutzbringend (für Essen!) angebaut werden ohne Subventionen, - gäbe es dann noch entsprechend weniger Tiere, demzufolge weniger, dafür besseres und teureres Fleisch - dann würde sicherlich niemand verhungern, weder Mensch noch Tier - siehe auch hier: https://www.rhoener-kartoffeln.de/news/news/28012017-agrar-subventionen-was-bezahlt-der-staatdie-eu-einem-rhoener-landwirt/
Alles relativ und von der Sicht/Organisation abhängig.
André Kostolany sagte mal: alles, was gestützt wird, ist krank - auf die Wirtschaft bezogen. Ich denke schon, dass er Recht hatte.
linke Seite vom Fahrzeug
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5596/2jumdmcd_jpg.htm][IMG]https://s17.directupload.net/images/191005/temp/2jumdmcd.jpg[/img][/URL]
rechte Seite vom Fahrzeug
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5596/v54ba3z5_jpg.htm][IMG]https://s17.directupload.net/images/191005/temp/v54ba3z5.jpg[/img][/URL]
man stelle sich also vor: Gülle, Pflanzenschutz, Dünger usw. usw. auf diesen Flächen
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.