News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbestimmung (Gelesen 102327 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Rosenbestimmung

dmks » Antwort #450 am:

Damaszenerrose?
Dateianhänge
DSCI0723.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenbestimmung

häwimädel » Antwort #451 am:

Die erscheint mir zu gefüllt, dmks.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Rosenbestimmung

Gerardo » Antwort #452 am:

häwimädel: Deine Bilder ab #442 passen meines Erachtens zur Rose "Zigeunerknabe". Falls gewünscht, könnte ich zum Vergleich auch noch ein Knospenbild von der Seite fotografiert, so dass die Kelchform auch klar zu erkennen ist, hier einstellen.
Die Blütenfarben dieser Rose schwanken bei uns von Jahr zu Jahr relativ stark.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenbestimmung

häwimädel » Antwort #453 am:

Danke Gerardo! :D
Manche Blüten scheinen das Licht stärker zu reflektieren als andere (bei mir sind Hepatica nobilis z. B. nahezu unfotografierbar, die Kamera macht aus lila weiß). So wird auch beim Zigeunerknaben aus dem Karminrot ein quietschiges Magentapink. Wenn da mal nicht die Telekomiker dahinterstecken. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #454 am:

So,ich hab dann auch mal eine Suchrose.
Ich habe sie mit einem ganzen Schwung Remontantrosen aus einem Rosarium in Deutschland bekommen.Ich hab schon wieder vergessen on es Dortmund oder Kassel war.Jedenfalls hatten die den Schwung Sorten in Sangerhausen in Auftrag gegeben und wollten sie dann doch nicht mehr,weil der Leiter kein rechtes Interesse an historischen Rosen hatte.
Diese Rose sollte 'Souvenir de Madame Salati-Mongellaz sein,was natürlich nicht stimmt,denn diese klettert und ist weiß.
Irgendwie kommt sie mir bekannt vor,aber ich komm nicht drauf.Hier schon mal die Blüte.
Dateianhänge
16.10.2019 19-05-28_20722.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #455 am:

ich dachte schon mal an 'Sombreuil Sangerhausen'. Hat die noch jemand?
Dateianhänge
16.10.2019 19-05-31_20723.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #456 am:

Fotos von Blättern,Stacheln etc. mache ich eventuell morgen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Rosenbestimmung

kaieric » Antwort #457 am:

Nein,das ist definitiv nicht (mademoiselle de (ars grrrr....))sombreuil. Da kann ich dir morgen Bilder zeigen. Die ist nicht so stark gefüllt und weniger gleichmäßig geformt.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #458 am:

Ja,ich meine auch die ist lockerer gefüllt und länglicher.Am Ende ist es vielleicht doch eine handelsübliche Sombreuil,wie die von Schultheis.
Ich muss das Ganze morgen noch einmal vergleichen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Rosenbestimmung

kaieric » Antwort #459 am:

Wonach riecht das Teilchen denn? ;D
Sombreuil lcl ist doch irgendwie so was flachbrüstiges,meine ich mich zu erinnern ::)
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Rosenbestimmung

jul » Antwort #460 am:

Nova hat geschrieben: 17. Okt 2019, 19:18
So,ich hab dann auch mal eine Suchrose.
Ich habe sie mit einem ganzen Schwung Remontantrosen aus einem Rosarium in Deutschland bekommen.Ich hab schon wieder vergessen on es Dortmund oder Kassel war.Jedenfalls hatten die den Schwung Sorten in Sangerhausen in Auftrag gegeben und wollten sie dann doch nicht mehr,weil der Leiter kein rechtes Interesse an historischen Rosen hatte.
Diese Rose sollte 'Souvenir de Madame Salati-Mongellaz sein,was natürlich nicht stimmt,denn diese klettert und ist weiß.
Irgendwie kommt sie mir bekannt vor,aber ich komm nicht drauf.Hier schon mal die Blüte.


Hallo Nova - Souv. de Mme Salati-Mongellaz ist es definitiv nicht. Die hatte ich die letzten zwei Jahre bei Loubert versucht zu bekommen. Dort ist aber wohl die Mutterpflanze "etwas angeschlagen"...wenn sie also auch in Sangerhausen falsch wäre...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #461 am:

Ich habe die Souvenir de Madame Salati-Mongellaz(dieser Name ::) ) in Sangerhausen schon gesehen.Die ist da richtig.Es muss irgendein ein Verwechslungsfehler gewesen sein.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #462 am:

Ich hab noch ein paar Detailfotos gemacht.
Dateianhänge
19.10.2019 14-40-55_20768.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #463 am:

Die Stacheln im unteren Bereich sind ziemlich,große Haifischdinger.
Dateianhänge
19.10.2019 14-40-59_20770.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #464 am:

.
Dateianhänge
19.10.2019 14-41-04_20772.jpg
Antworten