News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Oktober (Gelesen 29081 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Oktober
Mir verschlug es gerade fast den Atem, als ich im Oilenpark ankam.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was blüht im Oktober
:o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was blüht im Oktober
??? Das ist jetzt nicht das, wonach es aussieht, oder? Falls doch - "krass"...
Heidetraum spendet uns noch ein paar Blüten
Heidetraum spendet uns noch ein paar Blüten
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht im Oktober
Ist das ein Pfirsich, oile? Stand der im Sommer etwas zu trocken?
Ich hatte letztes Jahr/die letzten Jahre schon den Eindruck, dass einiges, was im Sommer zu trocken war und deshalb quasi eine Ruhepause im Wachstum einlegte, die feuchte Witterung im Herbst als Blühanreiz nahm und sich im Frühling wähnte. Hat noch jemand ähnliche Beobachtungen gemacht ???? Oder bilde ich mir nur ein, dass es da einen Zusammenhang gibt.
Ich hatte letztes Jahr/die letzten Jahre schon den Eindruck, dass einiges, was im Sommer zu trocken war und deshalb quasi eine Ruhepause im Wachstum einlegte, die feuchte Witterung im Herbst als Blühanreiz nahm und sich im Frühling wähnte. Hat noch jemand ähnliche Beobachtungen gemacht ???? Oder bilde ich mir nur ein, dass es da einen Zusammenhang gibt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Oktober
Nein, das ist eine Zierkirsche.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was blüht im Oktober
Oh Mann :P...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Secret Garden
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Was blüht im Oktober
Falls das eine Autumnalis-Sorte ist, passt die doch in den Herbst. :)
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Oktober
Ich habe sie als Sämling bekommen. Es könnte also durchaus sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Was blüht im Oktober
Quendula hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 12:11
Ich hatte letztes Jahr/die letzten Jahre schon den Eindruck, dass einiges, was im Sommer zu trocken war und deshalb quasi eine Ruhepause im Wachstum einlegte, die feuchte Witterung im Herbst als Blühanreiz nahm und sich im Frühling wähnte. Hat noch jemand ähnliche Beobachtungen gemacht ???? Oder bilde ich mir nur ein, dass es da einen Zusammenhang gibt.
Ja, der "zweite Frühling". ;)
Aber eher in den Jahren zuvor, nicht letztes und auch nicht dieses Jahr.
Und wenn, dann blühen bei den Frühlingsblühern nur einzelne Triebe oder Zweige, nicht das ganze Gehölz, so wie bei Oile jetzt.
Meiner Einschätzung nach passiert dieser zweite Frühling dann, wenn es im Zeitraum Mai/Juni/Juli sehr trocken und heiß war und Anfang August Abkühlung mit Regen kommt. Kommt der Regen erst im September, dann fallen die Frühlingsgefühle aus, wohl aufgrund der kürzeren Tage...
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht im Oktober
Brezel hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 14:39
Und wenn, dann blühen bei den Frühlingsblühern nur einzelne Triebe oder Zweige,
Stimmt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was blüht im Oktober
Sehr schöne Kombi!
Hier mit Tricyrtis "Dark Queen" und Anemone "Ruffled Swan". Im Hintergrund leuchten die Beeren von Iris foetidissima, die sich überall aussät. Wo es passt, bleibt sie stehen und belebt den Herbstaspekt ungemein.
Re: Was blüht im Oktober
oile hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 11:59
Mir verschlug es gerade fast den Atem, als ich im Oilenpark ankam.
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
Die Schneekirsche ist wirklich wunderschön; ich habe ja lange mit eine geliebäugelt, aber ich glaube, die hat in meinem Garten einfach keinen Platz mehr...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
mir darf die kirsche nirgends unterkommen, dann wird halt platz gemacht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
Es blüht noch eine ganze Menge im Garten; viele Astern, Oktobersonnenhut, Stockrosen, die letzten Blüten der Mädchenaugen, Gaura und Kokardenblume, auch die Herbstkrokusse spitzen nun aus dem Boden, alles kann ich gar nicht fotografieren, hier trotzdem ein paar Impressionen:


Nicht vor Oktober blüht Sedum sieboldii, das "Oktoberle", und auch ein im Herbstsortiment erstandenes Sedum cauticolum 'Coca-Cola' (ob das von der gleichnamigen Firma gesponsort wurde?! ??? ) ist später dran als die anderen Felsenfetthennen. Der kriechende Rosmarin hat ebenfalls schon ein paar Blüten geöffnet. :) Kann jemand sagen, wie es bei dem mit der Winterhärte aussieht?


Unermüdlich sind die Polsterglockenblumen, bisher verhalten sie sich gesittet, aber sie sind mir deutlich lieber als Schachtelhalm, Hahnenfuß und Co. :P Auch die Katzenminze blüht immer noch nach, hier ebenfalls ein Exemplar aus dem Herbstsortiment, vielleicht 'Cat's Meow' oder 'Purrsian Blue' (ja, die heißen wirklich so ;) ).


Nicht vor Oktober blüht Sedum sieboldii, das "Oktoberle", und auch ein im Herbstsortiment erstandenes Sedum cauticolum 'Coca-Cola' (ob das von der gleichnamigen Firma gesponsort wurde?! ??? ) ist später dran als die anderen Felsenfetthennen. Der kriechende Rosmarin hat ebenfalls schon ein paar Blüten geöffnet. :) Kann jemand sagen, wie es bei dem mit der Winterhärte aussieht?


Unermüdlich sind die Polsterglockenblumen, bisher verhalten sie sich gesittet, aber sie sind mir deutlich lieber als Schachtelhalm, Hahnenfuß und Co. :P Auch die Katzenminze blüht immer noch nach, hier ebenfalls ein Exemplar aus dem Herbstsortiment, vielleicht 'Cat's Meow' oder 'Purrsian Blue' (ja, die heißen wirklich so ;) ).