News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Oktober (Gelesen 29585 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeit im Oktober

Bauerngarten93 » Antwort #90 am:

Als galabbauer muss sagen das du jetzt einen Job hättest im galabau :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

lord waldemoor » Antwort #91 am:

ging schnell weils schönes datum war damals
recht hinten riss ich das stück vom fels
Dateianhänge
051.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

lord waldemoor » Antwort #92 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 15. Okt 2019, 20:01
Als galabbauer muss sagen das du jetzt einen Job hättest im galabau :)
ich pflastere jetzt seit 2 tagen bei einem wirt den weinkeller mit granitwürfel, der hat mir auch gestern einen job angeboten
das geht auf die knie habe ich bemerkt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

AndreasR » Antwort #93 am:

Besorge Dir ein paar gute Knieschoner. ;) Sehr nett ist sie geworden, die Bank. Und um die Cyclamen dahinter zu bewundern, muss man sich auf Knien dort niederlassen...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

Nova Liz † » Antwort #94 am:

Die Mauer mit der eingelassenen Bank ist ja toll geworden.Respekt vor so viel passgenauer Tüftelarbeit. :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gartenarbeit im Oktober

RosaRot » Antwort #95 am:

Sehr schön, Mauerbank und Bankmauer!
Könnte ich auch mal machen, fehlen nur so ein paar schöne Platten.... irgendwann ergibt sich so etwas... ;D
Hab' ebenfalls wieder ein Stückchen Mäuerchen gebaut (ohne solche geht hier nichts), ein bißchen gepflanzt, was so herumstand. Ein paar Zwiebeln versenkt, ein bißchen Laub weggefegt, ein paar kreplige Blattbegonien doch noch schnell umgetopft und dann war es auch schon dunkel...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

lord waldemoor » Antwort #96 am:

wenn man dabeibleiben kann ist so eine mauer schnell fertig, aber ich habe die steine jedesmal beim baden oder waldfahren mitgenommen, das dauert, die mauer ist doch recht hoch zum schluss und 50 meter lang
unter der mauer kommt eine reihe hosta in töpfen und eine reihe zyklamen
nein, falls es jemand wörtlich nimmt, nicht unter der mauer sondern derer zu füssen ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeit im Oktober

Bauerngarten93 » Antwort #97 am:

Im Moment sind der Trend bei den Leuten die natursteinnachbauten aus beton. Dieses Jahr schon 5 mauern daraus gemacht. Geht zwar schnell aber lange nicht so schön wie naturstein. Habe in Bad Bentheim gelernt wo der schöne benrheimer Sandstein herkommt. Dort hatte man alle 2 Wochen damit zutun. Hängt auch viel ab an der Region. Die nachbauten sind hat billiger...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

lord waldemoor » Antwort #98 am:

in der stadt sind diese mauern ok finde ich, aber hier am land bei mir gefielen mir nichtmal die steine von unserem steinbruch, ich brauchte abgewittertes gestein mit moos, das sieht man am kleinen bildausschnitt nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

Nova Liz † » Antwort #99 am:

Ich habe einen Lebensbaum gefällt,der hier schon vorhanden war als wir einzogen.Er war zu nah an der Hausmauer und klatsche bei Sturm immer gegen das Dach.Die Hälfte vom Baum hatte ich vor kurzem schon erledigt,den Rest heute.Für den dicken Stumpf brauche ich aber leider jetzt Hilfe mit Kettensäge. ::)
Dateianhänge
15.10.2019 19-14-28_20331.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

lord waldemoor » Antwort #100 am:

keine zypresse?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im Oktober

Sandkeks » Antwort #101 am:

Nova hat geschrieben: 15. Okt 2019, 22:17
Für den dicken Stumpf brauche ich aber leider jetzt Hilfe mit Kettensäge. ::)


Warum lässt Du den Stumpf nicht einfach wie er ist?

Habe heute ca. 2 m² Wiese gemeuchelt. :-[
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

Nova Liz † » Antwort #102 am:

Oh nein,der Stumpf muss wech.Sieht extrem hässlich aus. :o
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

Nova Liz † » Antwort #103 am:

lord hat geschrieben: 15. Okt 2019, 22:30
keine zypresse?
nein,ganz sicher Lebensbaum.Zypressen überlebten bislang im Norden nicht.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im Oktober

Sandkeks » Antwort #104 am:

Ich lasse Baumstümpfe gern stehen und lasse sie von Käfern und Pilzen zersetzen. Irgendwie mag ich das. Nach ein paar Jahren hat sich das Thema Baumstumpf von allein erledigt.
Antworten