News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 985093 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #7365 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Okt 2019, 13:32
Von diesem Aluteil auch Nr.2 Da werde ich im Frühling mal das Kleinzeug ernten damit es anderswo mit Platz leben kann. So ist das nur sehr schwer rauszubekommen. Wobei keins abgerissen ist.

Na vielleicht hab ich da ein wenig Platz. ;)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32350
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #7366 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Okt 2019, 13:31
Wow :o :o
Von diesem Nr.1 habe ich heute ein paar Sämlinge auf die Reise geschickt.


Ich bin begeistert! :-*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

malva » Antwort #7367 am:

Zwei Neuzugänge vom Holsteiner Herbstmarkt am Sonntag. Solche hatte ich noch nicht. :)

Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #7368 am:

malva hat geschrieben: 22. Okt 2019, 15:25
Zwei Neuzugänge vom Holsteiner Herbstmarkt am Sonntag. Solche hatte ich noch nicht. :)

Bild


Ich denke jetzt hast du Cyclamen hederifolium 'Silver Cloud White' zumindest fällt das in diese Gruppe. Der Rand ist so schön gezahnt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7369 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Okt 2019, 13:31
Wow :o :o
Von diesem Nr.1 habe ich heute ein paar Sämlinge auf die Reise geschickt.
hoffentlich zu mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #7370 am:

Leider nicht, denn bisher waren Dir meine wohl nicht interessant genug. Außerdem zu Dir nur wenigstens zwei Jahre alte, denn die kleinen Sämlinge haben laut Deiner Aussage sowieso keine Chance bei Dir.
(Zumal der Postweg zu Dir auch gewisse Unwägbarkeiten beinhaltet 8) ;)).

Werde für Dich ein paar topfen und dann zur gegebenen Zeit wieder erinnern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7371 am:

malva hat geschrieben: 22. Okt 2019, 15:25
Zwei Neuzugänge vom Holsteiner Herbstmarkt am Sonntag. Solche hatte ich noch nicht. :)

Bild


Schön! Viel Freude damit!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7372 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Okt 2019, 13:32
Von diesem Aluteil auch Nr.2 Da werde ich im Frühling mal das Kleinzeug ernten damit es anderswo mit Platz leben kann. So ist das nur sehr schwer rauszubekommen. Wobei keins abgerissen ist.


Tolle Wirkung dieses optisch "zackige"!
Aber auch Nr. 1 ist wunderschön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7373 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Okt 2019, 17:58
Leider nicht, denn bisher waren Dir meine wohl nicht interessant genug.
das schöne vom vorjahr am friedhof, das war heuer nichtmehr am bild, hast das auch abgegeben?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7374 am:

hier in den wäldern leiden sie stark unter der trockenheit
aber diese im geröll sahen gut aus, trotz sonnig

musste mir das mal ansehn
Dateianhänge
047.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7375 am:

nach 15 cm graben waren die steine feucht
nach 20 cm erschien die knolle
Dateianhänge
063.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7376 am:

es war eine lange rübe mit viel wurzeln, die alle mitrausgingen, da es kaum erde gab, nur schotter mit etwas eingeschwämmten nadeln und laubstückchen
Dateianhänge
064.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #7377 am:

hat geschrieben: 21. Okt 2019, 21:52
Einige Coum zwischen Helleborii


Mensch Falk, richtig schöne Formen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #7378 am:

lord hat geschrieben: 22. Okt 2019, 18:50
partisaneng hat geschrieben: 22. Okt 2019, 17:58
Leider nicht, denn bisher waren Dir meine wohl nicht interessant genug.
das schöne vom vorjahr am friedhof, das war heuer nichtmehr am bild, hast das auch abgegeben?


Vom Friedhof wird nichts abgegeben. Allenfalls Samen. Ich käme mir wie ein Grabräuber vor.

Die Fotos sind nicht so gut aber ich geh da noch öfter hin. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7379 am:

du wolltest mir paar kleine sämlinge vom friedhof geben
ich sagte die kommen eh nicht heil an
deswegen bist kein grabräuber, so sind sie auch verschwunden
ich holte vor paar jahren in der ersten frostnacht auch von einem gesteck echeveria, schöne von nürnberg oder wie die heisst, die freut sich jetzt noch darüber, denke nicht dass ich deswegen in der hölle schmore,,,,,,,,,,,,,,,, aus anderen grund vlt ;D

so nun geh ich weiter purpur topfen, never ending story, aber wegwerfen will ich sie auch nicht nach 2 jahren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten