Die Pflanze steht seit zwei Jahren.
Im ersten Winter hat sie -10 mit kleinen Blattschäden überstanden.
Kurz nach dem Blattaustrieb hat man davon nichts mehr erkennen können.
Im zweiten Winter gab es nur -6 da sind gar keine Schäden aufgetreten.
Ich schätze bei einem guten Standort kann die Gordlinia( Schutz vor Wintersonnen und Wind) -15
aushalten.
In diesem Jahr habe ich 50 Blüten gezählt.
Die Herbstfärbung ist auch sehr attraktiv.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
xGordlinia grandiflora (Gelesen 4052 mal)
Moderator: AndreasR
Re: xGordlinia grandiflora
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: xGordlinia grandiflora
Gordlinia x grandiflora Herbstfärbung
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.