Das ergibt sich bald von ganz alleine 8) Spätestens wenn Regen, Frost und Schnee an der Tagesordnung sind :P Ich hab aber heute wirklich nix im Garten gemacht :-\
lord hat geschrieben: ↑27. Okt 2019, 07:42 die china knoblauchkugeln pflanzt man jetzt?
Wahrscheinlich ist es schon ein wenig spät, aber die Dinger waren so unglaublich dick und zeigten schon einen kräftigen Austrieb. Und ich will einfach wissen, wie die sich weiter entwickeln. Ob es auch dicke Knollen werden, die ev auch "Blüten" mit Brut ansetzen ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
So wohlverdient das Päuschen aus sein mag, mir wäre wohler, die umfangreichen Arbeiten für den Moment einmal abschließen zu können. Aber wenn sich ein für drei Wochen angedachtes Projekt nun schon über sechs Wochen hinzieht, weil man die Hälfte der Zeit wetterbedingt pausieren muss, zehrt das irgendwann an Geduld und Nerven... Ansonsten war ich heute tatsächlich sehr faul und hing die meiste Zeit vor dem PC herum. ;)
Heute hab ich im Hofgarten endlich die grauslichste Arbeit des Jahres hinter mich gebracht, nämlich die Kompostkistln von etwa 50 cm Wurzeln von Parthenocissus tricuspidata und Hainbuche so gut es ging befreit, um an die Reste vom Kompost zu kommen und Platz für neues Laub zu schaffen. Das ist enorm kräfteraubend, aber notwendig, es gibt keinen anderen Platz für die Kistln, und das Laub fällt und fällt, das ist erst der Anfang. In den vergangenne Tagen hab ich noch da und dort Dürres abgeschnitten und ordentlich Kompost und alten Mist (vom Land importiert) auf den Beeten verteilt. Soweit.
Wirklich Arbeit aber war vorletzte Woche im Waldviertel - zehn Tage haben grade gereicht, um einen Kipper Mist im Gemüsegarten, auf Rosen, Beeten und Beeren zu verteilen, ein letztes Mal Unkraut zu jäten (allein die Baumscheiben ergaben zwei Schubkarren voll, das Gras war gewachsen wie der Teufel), die Rosen mit Fichtenästen zu schützen (die werden mich für meschugge halten, wo es jetzt noch so warm ist, aber später geht es nicht mehr) etc. etc.
Die letzten Tomaten aus dem GH entsorgt, weiteren Paprika aus dem anderen GH geerntet und mit der Wintervogelfütterung begonnen - nach kaum über einer Stunde spielte eine mutige Meise den Eisbrecher und nun ist die Dauerschlacht am Buffet eröffnet :)
helga7 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 07:12 Dieses offene alte Gartentürl - so einladend! :D Und der Innenhof, einfach wunderschön, Martina! :D :D
Danke, Helga, freut mich, wenn dir mein Kontrastprogramm gefällt ;) Im Innenhof schlummern deine Spenden dem Frühjahr entgegen :)
Die Hainbuche mit der Gelbfärbung hat über Nacht einen großen Teil ihres Laubs verloren, jetzt kann es auf den Beeten liegen bleiben. Als hätt ich es geahnt. Seltsamerweise ist die andere noch großteils grün.
Martina, beides gefällt mir sehr gut, Innenhof und natürlich Dein Garten. :)
Heute habe ich gemåht, gemäht und gemäht und das meiste Gras-Laub-Gemisch auf offenen Flächen verteilt. Ein paar Töpfe habe ich auch noch geleert, Narzissenzwiebeln in der Wiese versenkt und begonnen, abgeblühte und trockene Stauden abzuschneiden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.