News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Haselnuss - Neuanpflanzung (Gelesen 6468 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Haselnuss - Neuanpflanzung
Ich würde die Hasel nicht zu dicht an die Grundstücksgrenze setzen (Nachbarschaftsverordnung), da der Überhang ggf. immer geschnitten werden muß und eine Hasel ist sehr wuchsfreudig.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Haselnuss - Neuanpflanzung
das nenne ich mal ordentliche haselsträucher, da könnte sich manch baumhasel mal ein beispiel nehmen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Haselnuss - Neuanpflanzung
Die beiden gerodeten waren genauso groß aber auch noch deutlich breiter.
Auch so haben die Eichhörnchen noch reichlich Nahrung.
Auch so haben die Eichhörnchen noch reichlich Nahrung.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Haselnuss - Neuanpflanzung
Hallo,
bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich den Beitrag nochmal "ausgrabe".
Die besagte Haselnuss und noch ein paar Wildobst Sträucher (Kornel Kirsche, Schlehe, Felsenbirne usw.) wurden letzte Woche gepflanzt.
Die Pflanzen sind realtiv groß (1,50/1,75m) mit schön großen Wurzelballen.
Habe große Pflanzlöcher ausgehoben, die Erde ordentlich aufgelockert und die Ballen gründlich eingeschlämmt.
Nun meine Frage.. Wie oft und in welcher Menge sollte ich jetzt zu dieser Jahreszeit gießen?
Bin mir da echt unsicher! Überall liest man etwas Anderes.
Vom Gefühl her würde ich sagen, einmal die Woche eine 10l Gießkanne pro Pflanze. Oder ist das schon zu viel?
Grüße
Steffen
bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich den Beitrag nochmal "ausgrabe".
Die besagte Haselnuss und noch ein paar Wildobst Sträucher (Kornel Kirsche, Schlehe, Felsenbirne usw.) wurden letzte Woche gepflanzt.
Die Pflanzen sind realtiv groß (1,50/1,75m) mit schön großen Wurzelballen.
Habe große Pflanzlöcher ausgehoben, die Erde ordentlich aufgelockert und die Ballen gründlich eingeschlämmt.
Nun meine Frage.. Wie oft und in welcher Menge sollte ich jetzt zu dieser Jahreszeit gießen?
Bin mir da echt unsicher! Überall liest man etwas Anderes.
Vom Gefühl her würde ich sagen, einmal die Woche eine 10l Gießkanne pro Pflanze. Oder ist das schon zu viel?
Grüße
Steffen
- Nox
- Beiträge: 4940
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Haselnuss - Neuanpflanzung
Meine Neupflanzungen wurden einmal gründlich angegossen und jetzt regnet es. Und wahrscheinlich trocknet die Erde bis zum Frühjahr nicht mehr aus, da macht die Gärtnerin mal Giesspause.
Im Winter giessen empfiehlt man nur bei Immergrünen, die auch in der Wintersonne über ihre Blätter Wasser verdunsten. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege - ich gärtnere in einer anderen Klimazone.
Im Winter giessen empfiehlt man nur bei Immergrünen, die auch in der Wintersonne über ihre Blätter Wasser verdunsten. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege - ich gärtnere in einer anderen Klimazone.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Haselnuss - Neuanpflanzung
Nö, das ist auch hier so, wer im Herbst pflanzt, gießt einmal ordentlich an, das reicht in der Regel bis zum Frühjahr, von den genannten Ausnahmen (Immergrüne, große Trockenheit) abgesehen. Die Haselnüsse verlieren ohnehin bald ihre Blätter, dann brauchen nur die Wurzeln etwas Wasser für das Wachstum - und da ist es eher kontraproduktiv, wenn man zu viel gießt.