Arni99 hat geschrieben: ↑31. Okt 2019, 11:18
Seit 2000 gab es in Wien nur 1 x eine Minimumtemperatur von weniger als -15.0°C (24.1.2006 , mit -16.1°C).
Das hängt halt auch von der Messstelle ab. In Wien Unterlaa waren es 2006 2 Tage, aber an einem Tag blieb auch der Höchstwert unter -11°C. Mehrere Male ist in anderen Jahren an der -14°C Marke gekratzt worden, zuletzt am 28.2.2018 mit -14,4°C und einem Höchstwert von knapp -7°C. So was kann verheerende Auswirkungen haben, wenn es davor schon relativ mild war. 2012 hat es im Februar gleich 12 Tage hintereinander unter -10°C gehabt, 4 mal -14°C und weniger mit eine Spitze von -15,0°C am 3.
Das wird in Mariabrunn noch kälter gewesen sein.
Es ist halt auch nicht das gleiche ob es wie es im Landesinneren der Toskana oder der Provence alle paar Jahre mal eine oder zwei klirrend kalte Nächte mit -10°C oder gar darunter gibt und tags die Temperatur wieder weit über Null geht, oder ob wie 2012 bei uns fast 2 Wochen strengen Dauerfrost mit Tiefstwerten im zweistelligen Bereich. Die Tiefstwerte alleine sind es nicht.
Wo hast du dir den Figo Preto besorgt und was kann der, dass du den haben musst ? ;)