News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Upcycling für den Garten,Ideen gesucht (Gelesen 27616 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Eva

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Eva » Antwort #75 am:

Ich hab letztens wunderschöne Scherenschnitte gesehen - in die Sägeblätter von alten Fuchsschwanz-Sägen hineingearbeitet. Mit welchem Werkzeug kann man denn den Stahl des Sägeblatts so bearbeiten?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Gänselieschen » Antwort #76 am:

Die Couch ist Klasse.Sind die Steine nur gelegt bzw. gestellt?? oder Bindemittel dazwischen??
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Gartenplaner » Antwort #77 am:

Hat die Sitzheizung?...
Steinerne Sitzgelegenheiten, wenn man sie auch mal zwischendurch ohne Kissen nutzen will, am besten sonnig aufstellen.Dunkle Steine können wiederum sehr heiß werden - aber dann kann man abends noch die Wärme des Steins nutzen oder sogar im Frühjahr oder Herbst drauf Platz nehmen, weil sie schon bei ein wenig Sonnenschein warm werden ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Gartenplaner » Antwort #78 am:

Ich hab letztens wunderschöne Scherenschnitte gesehen - in die Sägeblätter von alten Fuchsschwanz-Sägen hineingearbeitet. Mit welchem Werkzeug kann man denn den Stahl des Sägeblatts so bearbeiten?
Am einfachsten und besten mit einer computergesteuerten Laser-Schneidemaschiene, würd ich mal sagen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Eva

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Eva » Antwort #79 am:

:-\ sowas hatte ich befürchtet ;D
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

GartenfrauWen » Antwort #80 am:

Sind die Steine nur gelegt bzw. gestellt?? oder Bindemittel dazwischen??
Trockenmauerwerk ;D
Gartenplaner hat geschrieben:Steinerne Sitzgelegenheiten, wenn man sie auch mal zwischendurch ohne Kissen nutzen will, am besten sonnig aufstellen.Dunkle Steine können wiederum sehr heiß werden - aber dann kann man abends noch die Wärme des Steins nutzen oder sogar im Frühjahr oder Herbst drauf Platz nehmen, weil sie schon bei ein wenig Sonnenschein warm werden ;)
Da bin ich wohl zu einfach gestrickt und habe es viel weniger wissenschaftlich angehen lassen.... Ein schöner Platz und stabil sollte sie sein 8)Decken bzw Kissen (und Glühwein ;D) gibt´s, wenn nötig, genug im Haus :D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Gartenplaner » Antwort #81 am:

Das war "empirische Erfahrung" bei mir ;D Ich hab so eine Steinguß-Bank aus Beton, die dunkelbraun eingefärbt ist, die ist echt angenehm an nem Tag, der eigentlich zu kühl wäre, um draußen zu sitzen.Auf der kann man sich aber doch kurz mal zwischendurch ausruhen, wenn auch nur ein wenig die Sonne drauf geschienen hat.Im Sommer kann man sich dafür tagsüber nicht unbedingt drauf setzen, aber sie steht auch vollsonnig, das gibts auf der Terrasse dann bequemer.Und da die Kissen im Haus bei mir je nachdem recht weit weit weg sind, muss alles ohne Kissen nutzbar sein.(Auch einen Hängesessel hab ich ohne das dazugehörige Kissen im Laden ausprobiert - wäre das Gestänge so gearbeitet gewesen, daß es einem die Beine abdrückt oder sonstwie unbequem zum Sitzen ohne Kissen gewesen wäre, hätte ich ihn nicht genommen.)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Weidenkatz » Antwort #82 am:

Stimmt, Gartenplaner, mein Minisofa würde ich mindestens im Halbschatten aufstellen, mit dem Verschieben ist das ja so ne Sache ... ;) Tolle Idee, GartenfrauWen, danke fürs Einstellen! :DIch hab keine rechte Vorstellung, aber Muskelkraft hat bei den dicken Teilen laengst nicht ausgereicht, oder?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

oile » Antwort #83 am:

Ich weiß nicht, ob man das upcycling nennen kann: Bei uns sammeln sich die Inhalte von Erste-Hilfekästen an, deren Verwendungsdatum abgelaufen ist. Die Mullbinden verwende jetzt beim Topfen. Ich lege ein Stückchen über die Abzugslöcher, sodass das frische Substrat nicht rausrieseln kann. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hawu
Beiträge: 790
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Hawu » Antwort #84 am:

Was könnte man mit Faßbändern anstellen?
Ich habe ein paar, von alten, mittlerweile verrotteten Heringsfässern und einige von 2 halben Weinfässern. Ich mag sie nicht wegwerfen, weiß aber auch nicht, was ich daraus machen könnte.
Erst dachte ich, ich könnte sie so zusammenstecken, daß Kugeln entstehen. Sowas in dieser Art: https://tse4.mm.bing.net/th?id=OIP.sA6Pw3lsCLr6vvo9yyNFogHaFj&pid=Api
Aber das funktioniert mit Faßbändern nicht so recht. :-\

Hat jemand von euch eine Idee, was ich daraus machen könnte?

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

oile » Antwort #85 am:

Staudenringe?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Starking007 » Antwort #86 am:

Mit deren Hilfe mache ich Clematis-Pyramiden:
5 (!) Eisenstäbe (länger als man denkt) oben verbinden,
mit Draht geht auch, unten mit den Ringen aufspreizen.
Klemmt man etwas unter der Spitze einen kleinen Ring aussen drüber,
gibt es die Eiffelturmform.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Starking007 » Antwort #87 am:

Oder Rasenkanten für Kurven, muss man halt mit Stäben verschweissen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

lonicera 66 » Antwort #88 am:

Aus einem Faßring habe ich mir einen mittelalterichen Kronleuchter machen lassen.

Beim örtlichen Schmied aus Stahlrohr kleine Ringe sägen lassen, die hat er mir als Halter für Senfgläser oben drauf geschweißt.

Teelichte rein und aus Rundstahl ein paar lange Haken (7 Stück zu je 30cm) Löcher in den Reif und ferig ist der Kronleuchter.

Hat mich eine Pakung Kaffee gekostet. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Apfelbaeuerin » Antwort #89 am:

lonicera hat geschrieben: 5. Nov 2019, 22:12
Aus einem Faßring habe ich mir einen mittelalterichen Kronleuchter machen lassen.



Zeigen :o!!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten