News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Oktober (Gelesen 29923 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeit im Oktober

Irm » Antwort #225 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 1. Nov 2019, 22:51


Edit hat gerade die Anzeige und das Photo gefunden, mit dem der Holde das Auto annoncierte :o Ganz offensichtlich ist er nicht zum Verkäufer geboren :P


;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Gartenarbeit im Oktober

Wurzelpit » Antwort #226 am:

Ich hab am 31. Oktober noch einen Philadelphus coronarus, eine prunus tenella, eine schwarze Johannisbeere und eine Jostabeere gepflanzt. Nächste Woche kommt noch Strauch-Efeu (hedera helix arborescens) dazu sowie jede Menge Stauden, u.a. Wollziest für meine Wollbienen, die sich dieses Jahr das erste Mal im Garten eingefunden haben und Blumenzwiebeln. Wenn das Wetter dann noch mitspielt, rücke ich dem Hornsauerklee zu Leibe :P
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Oktober

Schnefrin » Antwort #227 am:

Ich habe Selleriesen geerntet.
Dateianhänge
20191102_101721.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Oktober

Jule69 » Antwort #228 am:

Die sehen toll aus. GG wäre begeistert und würde schon sabbern :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenarbeit im Oktober

martina 2 » Antwort #229 am:

Floris hat geschrieben: 1. Nov 2019, 22:01
klingt ein wenig nach Bedienungsfehler. das mit den Rosen...


Tja, dabei übt Nova schon so lange... mancher lernt's halt nie :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeit im Oktober

Irm » Antwort #230 am:

ist bei Euch allen immer noch Oktober ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Gartenarbeit im Oktober

Anke02 » Antwort #231 am:

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,65988.0.html
;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten