Haust ihm jetzt aber kein blaues Augemeine Rache wird blau sein........ ;
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 122287 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
-
Raphaela
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Das hätte er echt verdient, der Sadist!
- Aber dafür sieht er sicher demnächst mit beiden Augen blau 
-
Irisfool
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Jetzt komme ich ihm mit "schlagenden"Argumenten
. Wartet nur das wird eine blaue Flut von sogenannten "Fehllieferungen"die natürlich alle blau ausfallen..... ich habe einen gaaaaanz grossen Fehler ich bin seeeeeehr nachtragend und reize nie ein Tier zum Scherz, denn es könnt geladen sein.......
. Da brodelt es und zischt es im Hexenkessel!!!

-
SWeber
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Irisfool, könnte Deine Unbekannte vielleicht auch Blue River sein? Die hat auch einen umwerfenden Duft.Und überhaupt, Du schiebst Deinen GG sicher nur als Entschuldigung vor, in Wirklichkeit magst Du gar keine merkwürdig gefärbten Rosen, niemand hier mag sie WIRKLICH, kein Grund, welche anzuschaffen....ommmmmmm..... Nova Liz, wo gibt es denn Charles de Gaulles
? Ist sie winterhart?
-
Irisfool
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Jetzt wird mir da auch noch in den Rücken gefallen
. ich liebe fast nurmerkwürdig gefärbte Rosen
. Mein zweiter Name ist schon beinahe "Merkwürden"
. Denke schon darüber nach in meinem Testament eine Beetbepflanzung von blauen Rosen aufnehmen zu lassen.... Ja,ja , auf solche Gedanken kommt man, wenn man um 4 Uhr nachts immer noch keinen Schlaf fassen kann, weil man die Charles de Gaulle hat stehen lassen müssen.......
;)Hab das Etikett, das in der Kiste war mitgenommen. Da stand in 4 Sprachen Edelbuschrose 60-80 cm drauf! Auch nicht wirklich hilfreich..... 
- Gartenlady
- Beiträge: 22467
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22467
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Irisfool, Du hast Dich nicht durchgesetzt
unglaublich, das hätte ich niiie von Dir gedacht
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Was??Die Charles de Gaule hast DU stehen lassen, aber das ist doch eine der schönsten!!Jetzt wird mir da auch noch in den Rücken gefallen![]()
![]()
![]()
. ich liebe fast nurmerkwürdig gefärbte Rosen
![]()
![]()
![]()
. Mein zweiter Name ist schon beinahe "Merkwürden"
![]()
![]()
. Denke schon darüber nach in meinem Testament eine Beetbepflanzung von blauen Rosen aufnehmen zu lassen.... Ja,ja , auf solche Gedanken kommt man, wenn man um 4 Uhr nachts immer noch keinen Schlaf fassen kann, weil man die Charles de Gaulle hat stehen lassen müssen.......
![]()
![]()
;)Hab das Etikett, das in der Kiste war mitgenommen. Da stand in 4 Sprachen Edelbuschrose 60-80 cm drauf! Auch nicht wirklich hilfreich.....
in vino veritas
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Wie kombiniert Ihr eigentlich die Morbiden Damen? Kommen die einfach alle in ein Beet zusammen als Sammlung? Oder kommen da noch andere Rosen oder Stauden dazu? Wenn ja, welche Farbe?LGblumenmaid
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
blumenmaid, schau mal hier . Da wurde sich schon mal ausgiebig über einen morbiden Garten Gedanken gemacht 
-
Irisfool
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
@Roland. Was heisst da hastdu/b] stehen lassen- hab ich stehen lassen müssen......
Hatte zuvor einen Deal mit GG gemacht, dass ich keine Rose kaufe, sonst ist er das letze Mal mit mir mitgegangen. Ja , das hätte keiner von euch gedacht, so "harmlos"wie GG aussieht ist er garnicht
Das war die reinste Erpressung, aber aus Fehlern lernt man, meine Rache wird fürchterlich sein
. Er mag zum Beispiel keine Roten Beete zum Essen:-X

-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ich hatte doch vor ein paar Wochen über die dekandet-lilane Minirose aus dem Baumarkt berichtet. Die wächst und gedeiht, offenbar ist sie dankbar, daß ich sie gerettet habe. Aber die Blüten sind gar nicht mehr lila, sondern ganz unspektakulär rosarot
Wer weiß, was die in der Gärtnerei wieder mit dem armen Pflänzchen gemacht hatten, damit die Blüten so lila waren
Na ja, wenigstens wächst sie.
Smile! It confuses people.
- Gartenlady
- Beiträge: 22467
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
OT, brauchst paar Rezepte?meine Rache wird fürchterlich sein![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
. Er mag zum Beispiel keine Roten Beete zum Essen:-X
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
-
Irisfool
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
OT hast du ein paar extra fiese???

- Gartenlady
- Beiträge: 22467
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
OT nein, nur extra lecker