News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November (Gelesen 34390 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im November
Puttanesca mit Nudeln (Penne).
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November
Ich vermute, weil das Hühnchen mit dem roten Ring aus eigener Produktion ist :-\. Dabei futtert Staudo auch seine Karnickel ohne Skrupel auf, obwohl er sie ja auch aufgezogen, gefüttert und gestreichelt hat. Man muss sich trotzdem erst an den Gedanken gewöhnen, dass Essen auf dem Teller persönlich gekannt zu haben. Aber das Hühnchen hatte ein gutes Leben :D, bevor es geschlachtet wurde. Und das kann nicht jedes Fleischgericht von sich behaupten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was gibt/gab es im November
Auch hier Saisongemüse: Kerbelrübchen in Scheibchen mit Rührei gebraten, ansonsten nur Salz und Pfeffer. Herrlich nussig und süß. Leider liegen die Rübchen bei 40 Euro das Kilo. Aber Herbstzeit ohne diesen Kälberkropf oder auch Maroni ist kein richtiger Herbst.
🙂
Michael
🙂
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Was gibt/gab es im November
Vorgestern Wiener - ich konnte nicht wiederstehen, als ich die in der Auslage sah - und ein Butterbrötchen.
Gestern für den Besuch (und heute den Rest): Kürbissuppe (Zwiebel, Chili, Ingwer, Gemüsebrühe, Kokosmilch, Ahornsirup, Sojasauce, Limonensaft, S & P) mit karamelisierten Kokoschips (Zucker, Salz, Curry). Diese karamelisierten Kokoschips gilt es zu merken, die schmecken super auch so zum Knabbern!
Dann Salat von Roten Paprika mit saurer Sahne und viel Estragon und ein Curry (Romanesco, Zwiebel, Zitronengras, gelbe Paprika, gelbe Cocktailtomaten, Fischfond, Kokosmilch, grüne Currypaste, Austernsauce, Koriandergrün drüber), dazu gedünsteter Seelachs und Reis.
Das Dessert war auch prima, hier aus der Gartenküche: zerbröselte Meringue, gefrorene Himbeeren, Schlagsahne, noch eine Schicht Baiserbrösel und für den Guck ein paar frische Himbeeren. Sehr lecker und sehr schnell!
Gestern für den Besuch (und heute den Rest): Kürbissuppe (Zwiebel, Chili, Ingwer, Gemüsebrühe, Kokosmilch, Ahornsirup, Sojasauce, Limonensaft, S & P) mit karamelisierten Kokoschips (Zucker, Salz, Curry). Diese karamelisierten Kokoschips gilt es zu merken, die schmecken super auch so zum Knabbern!
Dann Salat von Roten Paprika mit saurer Sahne und viel Estragon und ein Curry (Romanesco, Zwiebel, Zitronengras, gelbe Paprika, gelbe Cocktailtomaten, Fischfond, Kokosmilch, grüne Currypaste, Austernsauce, Koriandergrün drüber), dazu gedünsteter Seelachs und Reis.
Das Dessert war auch prima, hier aus der Gartenküche: zerbröselte Meringue, gefrorene Himbeeren, Schlagsahne, noch eine Schicht Baiserbrösel und für den Guck ein paar frische Himbeeren. Sehr lecker und sehr schnell!
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November
Ich bin noch da, habe nur viel um die Ohren :) Heute gabs Gemüse mit Hähnchen und Reis a la acht Kostbarkeiten
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November
Pellkartoffeln mit Gartenkräuter-Leinöl-Quark
Essen 2: Pellkartoffeln mit Gartenkräutern
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November
Gestern abends gab es für den Besuch zuerst Antipasti: Parmigiana alle Melanzane, gebratene, gehäutete und marinierte rote Paprika, marinierte Fenchel und Rucola; dann Kürbisrucolarisotto mit Branzino, und als Dessert Kürbistorte - ohne Schlagobers, das wäre dann vermutlich etwas zu viel gewesen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11284
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11284
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November
Steak mit Knofel, Spiegelei, Salat, Pommes und Reis, GG hatte Pfeffersteak
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5501
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im November
Gestern Schäufele mit Knödeln und Gurkensalat, heute den Rest davon.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im November
Schweinebraten mit Semmelknödeln gabs heute bei mir :)
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November
Möhreneintopf (Möhre, Porree, Kartoffel, Sellerie, Petersilie, Gemüsebrühe, Butter)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!