News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 306975 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen aussäen

Paw paw » Antwort #915 am:

Das die Purpur gegossen werden müssen, habe ich schon sehr bald feststellen dürfen. Seither sind diese Plätze in die Gießrunde integriert. Zu trocken kann es nicht sein, trotzdem bisher keine Sämlinge.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20978
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #916 am:

Ich hab auch nicht bei allen Pflanzen Sämlinge, obwohl alle geblüht haben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #917 am:

in der tat
ich habe coum, die blühen alle jahre, zwar wenig, aber sie blühn, dort gabs noch nie einen sämling, sehr schöne ex pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen aussäen

Paw paw » Antwort #918 am:

Na dann hoff ich mal sehr auf eine Vermehrung der ital. Purpursämlinge von Jan. Deren Keimquote war leider auch nicht so hoch. Es sind nur 6 von 35 Samen gekeimt.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #919 am:

Meine im Juni/Juli frisch ausgesäten Purpurascens haben sich gut entwickelt, wohingegen sich bei den Forum-Purpurascens noch nichts zeigt.
Links Hederifolium-Sämlinge, rechts Purpurascens.


Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #920 am:

frisch keimen sie besser, wenn alles passt sofort, sonst im frühling, das ist wohl von der natur so eingerichtet, dann ist nie alles verloren wenns wetter nicht mitspielt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #921 am:

Ein Mix größtenteils aus Coum und einigen Hederifolium, Aussaat im Spätsommer. Sicher kommen noch einige nach.



Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen aussäen

Paw paw » Antwort #922 am:

Das beste wird dann wohl sein, wenn ich nächstes Jahr einen Spendenaufruf für ganz frisch geerntetes Saatgut starte.
Meine Coumsamen hatte ich dieses Jahr nach der Ernte auch feucht gelagert und so bald wie möglich verschickt.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #923 am:

Paw hat geschrieben: 10. Nov 2019, 19:26
Dafür habe ich bisher noch nie einen Purpursämling entdeckt. Blühende Purpur habe ich seit 2015. ???

Ich habe ja 2018 Samen C. purpurascens von der CSE erhalten. Da es das erste Mal war habe ich ein wenig Buch geführt.

Das Ergebnis:
Cyclamen purpurascens habe ich unter der Nr. 99 ausgesät. Es waren 18 Samenkörner. Am 14.11.2018 ausgesät. Am 30.12.2018 sind 4 Stck aufgelaufen. Das entsprach bei mir 22,2%. Davon habe ich am 29.01.19 4 Stck. vereinzelt. 3 sind jetzt noch im Beet noch vorhanden und entwickeln sich gut. Schattiger und leicht feuchter Standort.
Das gleiche mit Cyclamen purpurascens silver leaf. Nr.102 10 Samenkörner. Aussaat 14.11.2018. Am 30.12.2018 5 Stck aufgelaufen entspricht 50,0%.
Am 28.01.19 3 Stck vereinzelt. 2 sind noch da an gleicher Stelle und entwickeln sich gut.

Selbstaussaat an der Stelle habe ich auch noch nicht entdeckt.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #924 am:

Eins meiner steirischen purpurascens hat Sämlinge produziert.
Dateianhänge
IMG_20191111_143416.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #925 am:

Und das sind Sämlinge von Samen, die ich im August von Kai bekommen habe.
Dateianhänge
IMG_20191111_174329.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #926 am:

steirer produzieren gern ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Staudo » Antwort #927 am:

Die purpurascens brauchen halt Wasser. Meine getopften stehen unter der automatischen Beregnung und bekommen im Sommer alle drei Tag ordentlich Wasser. Die Pflanzen sehen prächtig aus. Von den ausgepflanzten existieren nur noch Reste.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen aussäen

Irm » Antwort #928 am:

Ich habe gestern diese Sämlinge pikiert
Dateianhänge
DSCF0487_4280.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen aussäen

Irm » Antwort #929 am:

sind von dieser Pflanze ;) (rechts)
Dateianhänge
DSCF0430_4261.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten